Cover-Bild Die Farben der Schönheit – Sophias Triumph (Sophia 3)
Teil 3 der Serie "Sophia"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Hörbuch Hamburg
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 30.11.2020
  • ISBN: 9783957131928
Corina Bomann

Die Farben der Schönheit – Sophias Triumph (Sophia 3)

2 CDs
Karoline Mask von Oppen (Sprecher)

Das Finale der großen Frauenpower-Saga von Bestsellerautorin Corina Bomann

New York, 1942. Für Sophia bricht eine Welt zusammen, als ihr Mann sich nach einem Streit freiwillig an die Front meldet. Der Krieg in Europa schien so fern, auch wenn Sophia immer noch Freunde in Paris und Familie in Berlin hat. Sophia stürzt sich in die Arbeit, so gerne würde sie für die erfolgsverwöhnte Elizabeth Arden eine eigene Pflegeserie entwickeln. Oder ist für Sophia der Moment gekommen, sich selbstständig zu machen? Als ihr Mann in Frankreich als verschollen gilt und die Nachrichten aus der alten Heimat immer schlimmer werden, stellt sie alle Pläne zurück. Sie wird ihren Traum nicht aufgeben, aber für die große Liebe ist sie bereit, alles Erreichte zu opfern.

Band 1: »Sophias Hoffnung«
Band 2: »Sophias Träume«
Band 3: »Sophias Triumph«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2021

Sophia ... eine starke Frau ...

0

In diesem dritten und somit letzten Teil der Trilogie um die geführten „Puderkriege“ geht es diesmal weniger um die beiden Größen der Schönheitsindustrie Elizabeth Arden und Helena Rubinstein als um unsere ...

In diesem dritten und somit letzten Teil der Trilogie um die geführten „Puderkriege“ geht es diesmal weniger um die beiden Größen der Schönheitsindustrie Elizabeth Arden und Helena Rubinstein als um unsere Protagonistin Sophia. Somit hätte der Titel „Sophias Triumph“ auch nicht besser gewählt worden sein.

Trotz aller Bemühungen, bei Miss Arden Fuß zu fassen und Karriere zu machen, wird Sophia eine Führungsrolle nicht gewährt. So kehrt sie schließlich zu Helena Rubinstein zurück, die ihr ein Studium zahlt aber sie dadurch auch um ihre Unabhängigkeit bringt. Wenigstens ihr privates Liebesglück scheint sie in dem gutaussehenden Darren gefunden zu haben, doch dunkle Wolken ziehen sich mittlerweile am Himmel zusammen. Ein Krieg in Europa und eine Konfrontation mit ihrer eigenen Vergangenheit scheinen unausweichlich …

Es hat mir auch diesmal wieder viel Spaß gemacht, die ehrgeizige und zugleich sympathische Sophia zu begleiten. Es hat mir imponiert, wie sie sich unter anderem für ihre Freundin Henny eingesetzt hat aber auch ihre berufliche Strebsamkeit beeindruckte mich. Der Roman an sich war wieder sehr flüssig geschrieben, so dass er mir viele schöne Hörstunden präsentierte. Lediglich die Sprecherin Karoline Mask von Oppen fand ich durch ihre oft sehr pathetische Art des Vortragens zeitweise sehr anstrengend, weswegen ich ein Sternchen abziehen muss. Alles in allem vergebe ich für das Finale dieser Trilogie vier von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere