Profilbild von engineerwife

engineerwife

Lesejury Star
online

engineerwife ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit engineerwife über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2023

Abendbrot macht Wangen rot ... ein tolles Buch, das immer wieder mit neuen Ideen lockt!

Schwarzwald Reloaded 5
0

In einer Woche bekomme ich einen zweiwöchigen Besuch aus Amerika ... die werden staunen, wenn ich ihnen einige eurer Leckerbissen servieren werde. Besonders toll sind u. a. die leckeren Brotrezepte, denen ...

In einer Woche bekomme ich einen zweiwöchigen Besuch aus Amerika ... die werden staunen, wenn ich ihnen einige eurer Leckerbissen servieren werde. Besonders toll sind u. a. die leckeren Brotrezepte, denen ich mich einige Wochenenden seit Erhalt des Buchs gewidmet habe. Aber auch Omas Aufstriche, die verschiedenen Stullen, Toasts und die sagenhaften Fischvorschläge konnten bei mir Punkten.
Das Buch ist sehr liebevoll und vor allem äußerst informativ gestaltet und lässt einem schon beim Durchblättern das Wasser im Mund zusammenlaufen. Viele Bilder, tolle Erklärungen, hier stimmt einfach alles, wenn es manchmal auch für den Alltag fast ein wenig zu "fancy" ist. Das tut meiner hohen Meinung jedoch keinen Abbruch und ich vergebe hier gerne volle fünf von fünf Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 23.11.2023

Die verführerische Welt der Düfte ...

Das Haus der Düfte
0

Wer mich und meine Lesevorlieben kennt, weiß, dass mich die Romane der Autorin Martina Sahler stets begeistern. Und so hat sie es auch diesmal wieder geschafft, mich mit dem „Haus der Düfte“ abzuholen. ...

Wer mich und meine Lesevorlieben kennt, weiß, dass mich die Romane der Autorin Martina Sahler stets begeistern. Und so hat sie es auch diesmal wieder geschafft, mich mit dem „Haus der Düfte“ abzuholen. In dieser wunderbar duftenden Geschichte betrete ich diesmal als Hörerin die Welt der Parfümeure, für die ich von jeher eine große Bewunderung hege. Wie schafft man es, etwas so Wunderbares zu kreieren, indem man natürlich den Kopf, aber vor allen Dingen die Nase einsetzt? Kopfnote, Herznote, Basisnote sind nur ein paar der Begriffe, die mir Anouk und mit ihr die Familie Girard näherbringen. Schnell wird mir klar, dass die Gabe der Parfümkreation gewisse erbliche Vorbelastungen voraussetzt, aber auch viel harte Arbeit, Kenntnisse in Chemie und Biologie gehören dazu. Die ehrgeizige Anouk gibt alles, um sich ihren Traum zu erfüllen, doch andere legen ihr aus Neid und Missgunst einen Stein nach dem anderen in den Weg. Wird sie es dennoch schaffen, sich ihren Traum zu erfüllen?
Ich freue mich sehr, in diesem Fall die Hörbuchversion des Romans gewählt zu haben, denn die talentierte Schauspielerin und Hörbuchsprecherin Dagmar Bittner setzt der Geschichte mit ihrer wunderbaren Vortragsweise noch das sprichwörtliche Krönchen auf. Leicht und locker und dennoch mit der notwendigen Tiefe führt sie ihre Hörer durch die blumige Geschichte und schafft hier Kopfkino vom Feinsten. Liebe Martina, dir ist es mal wieder gelungen, mich auf eine interessante Reise – diesmal nach Frankreich – mitzunehmen und du hast in mir mal wieder die Reiselust geweckt. Während ich das für seine Parfümindustrie weltweit bekannte Städtchen Grasse vor vielen Jahren schon einmal besuchen durfte, habe ich jetzt mit neuen Erkenntnissen und durch Anouks Augen direkt Lust auf einen erneuten Besuch bekommen. Für deinen großartigen Roman vergebe ich sehr, sehr gerne fünf von fünf Sterne verbunden mit einer ausdrücklichen Hör- bzw. Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 20.11.2023

Man sollte sich nie zu sicher fühlen ...

Schwanensterben
0

Eine junge, hübsche Russin wird auf einem Reiterhof tot aufgefunden. Sie war dort als Putzhilfe tätig, wo also hatte sie die Designer Klamotten her, die sie am Leib trug? Ermittlungen gehen zunächst in ...

Eine junge, hübsche Russin wird auf einem Reiterhof tot aufgefunden. Sie war dort als Putzhilfe tätig, wo also hatte sie die Designer Klamotten her, die sie am Leib trug? Ermittlungen gehen zunächst in Richtung ihres Liebhabers, einem polnischen Pferdepfleger namens Piotre, doch schnell merkt Kriminalhauptkommissar Heiner Hölze, dass hier einiges nicht zusammenpasst. Die Spur führt das Team der Kriminalpolizei schließlich weit zurück in die Vergangenheit, in der ein heute prominenter Bauunternehmer seine Finger tief im Spiel gehabt zu haben schien. Nach akribischer Recherchearbeit nicht nur seitens der Polizei scheinen die Puzzlesteinchen endlich ein grausames Ganzes zu ergeben …

Die beiden Autorinnen Liliane Skalecki und Biggi Rist bringen in ihrem Krimiauftakt viele Personen mit ins Spiel, scheuen sich jedoch auch nicht, diese ausführlich vorzustellen und ihrer Leserschaft nahe zu bringen. Bald schon fühlte ich mich sehr wohl in dieser illustren Runde und fieberte und rätselte mit. Einiges war ein wenig vorhersehbar doch zum Schluss bekam ich noch mal ein kleines extra Bonbon präsentiert. Lasst euch überraschen! Die meisten der zahlreichen Charaktere waren mir sympathisch, wenn mir auch das „auf schwäbisch denken“ des Kommissars ein wenig auf die Nerven ging. Dennoch freue ich mich schon auf den nächsten Band und ein Wiedersehen in Bremen. Vor mir gibt es ausbaufähige vier von fünf Sternen und eine Leseempfehlung nicht nur für Bremen Fans!

Veröffentlicht am 03.11.2023

Also den Einstein habe ich mir viel netter vorgestellt ...

Frau Einstein
0

Wie der Titel schon vermuten lässt, dreht sich dieser biografische Roman um Frau Einstein oder besser gesagt um Milena Marić, die junge Frau, die sich in den chaotischen Albert Einstein verliebt. Milena ...

Wie der Titel schon vermuten lässt, dreht sich dieser biografische Roman um Frau Einstein oder besser gesagt um Milena Marić, die junge Frau, die sich in den chaotischen Albert Einstein verliebt. Milena ist eine intelligente junge Frau, die es dank der Unterstützung ihrer Eltern weit bringen kann. Sie hat allerdings einen körperlichen Makel – eine Schrägstellung der Hüfte – der ihr das Leben schwer macht. Als sie dann noch zufällig erfährt, dass sogar ihre Eltern bezweifeln, dass sie je einen Mann abbekommen wird, ist es um ihre Selbstsicherheit geschehen. Doch dann scheint sie einen Seelenverwandten in dem Studenten Einstein gefunden zu haben scheint, sieht ihre Welt gleich ein wenig rosiger aus. Ich wünschte ihr innerlich beim Hören alles Glück der Welt, doch Alfred entpuppt sich bald als ein selbstsüchtiges Ekelpaket, das ich niemanden an den Hals wünschen würde …
Mileva Marić reiht sich ein in eine inzwischen ziemlich lange Reihe an interessanten Frauen, über die ich gelesen habe. Und auch ihre Geschichte fand ich berührend, zuweilen traurig aber auch oft spannend. Wie schon in der Vergangenheit habe ich mich natürlich wieder schlau gemacht, wer nun wirklich hinter dieser Frau steckt, und war dann doch ein wenig enttäuscht, dass das Bild, das sie in dem Roman der Autorin Marie Benedict darstellt, doch nicht wirklich der Wahrheit entspricht. In dem Hörbuch gibt es nur schwarz und weiß, gut oder böse und wie sich herausstellt, gab es doch auch viele Grauzonen. Da mir dieser Umstand ja aber während des Lesens nicht bekannt war, vergebe ich dennoch meine vorher schon zurecht gelegten vier Sternchen. Frau Einstein kann, muss man aber nicht unbedingt gehört haben.

Veröffentlicht am 02.11.2023

Hélène Giroux ... eine Frau, mit der man rechnen sollte!

Das Geheimnis der Pianistin
0

In dem eigentlich ein wenig unscheinbaren, etwas blass erscheinenden Buch lerne ich die Französin Hélène Giroux kennen, die in dem kanadischen Ort Saint Homais eine neue Heimat gefunden hat. Die Menschen ...

In dem eigentlich ein wenig unscheinbaren, etwas blass erscheinenden Buch lerne ich die Französin Hélène Giroux kennen, die in dem kanadischen Ort Saint Homais eine neue Heimat gefunden hat. Die Menschen dort wissen nichts Näheres über und vermuten hinter der eher unscheinbaren Frau auch nichts Böses. Sie wird recht freundlich aufgenommen, beginnt sich wohlzufühlen und genießt die Anerkennung, die ihr bald zuteilwird. Nichts deutet auf ihre bewegte Vergangenheit hin, die abenteuerlicher kaum hätte sein können, bis eines Tages die Polizei vor der Tür steht und sie des Mordes angeklagt wird.
Wow! Ich gestehe, das Buch braucht ein wenig, bis es an Fahrt aufnimmt aber so ist es ja auch verpackt, ein eher geruhsames Cover. Doch je tiefer ich mich in Hélènes Vergangenheit las, umso mehr blieb mir manchmal beim Lesen fast der Mund offenstehen. Ich bewundere diese mutige Frau, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen ließ und bin traurig, dass das Leben doch so viel Leid für sie bereithielt. Eine ganz besondere Geschichte wird dem Leser mit „Das Geheimnis der Pianistin“ präsentiert und ich habe voller Feuer und Flamme die halbe Welt mit dieser starken Protagonistin bereist. Gerne vergebe ich hier dicke vier von fünf Sterne und möchte den Roman recht vielen Lesern ans Herz legen. Dieses Buch verdient es nicht stiefmütterlich im Nirvana zu versinken!