Cover-Bild Ich geh doch nicht mit Jedem mit! (Starke Kinder, glückliche Eltern)
12,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 01.01.2009
  • ISBN: 9783785562390
  • Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Dagmar Geisler

Ich geh doch nicht mit Jedem mit! (Starke Kinder, glückliche Eltern)

Präventionsbuch zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahre
Dagmar Geisler (Illustrator)

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

+ Wichtiges Thema: Emotionale Entwicklung von Kindern + Detailreiche und liebevolle Illustrationen + Fördert die Entwicklung des Kindes + Bewährte Qualität + Leicht verständliche Texte + Großformatiges Hardcover +

Lu wartet darauf, endlich abgeholt zu werden. Ganz allein steht sie auf der Straße. Da kommt Frau Schmidt vorbei. „Hallo, Lu! Komm mit, ich bringe dich nach Hause.“ Frau Schmidt wohnt in der gleichen Gegend wie Lu. Aber wie heißt sie eigentlich mit Vornamen? Und sind ihre roten Haare echt oder bloß gefärbt? Das alles weiß Lu nicht. „Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit!“, sagt sie. „Und außerdem hat Mama gesagt, dass ich warten soll.“

- 90% der Missbrauchsfälle geschehen im unmittelbaren Umfeld der Kinder
- Klare Regeln und Absprachen können helfen, die Kinder zu schützen
- Ein sensibel erzähltes Bilderbuch zu einem wichtigen Thema.

Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. (Mai 2009)

Dagmar Geisler , Bestsellerautorin und Expertin für Kinderentwicklung, schreibt seit über 25 Jahren Sachbücher, die bei der emotionalen Entwicklung von Kindern helfen. Einfühlsam und kindgerecht behandelt sie schwierige Themen wie  Schutz von Kindern und Missbrauch und unterstützt so Eltern und Kinder dabei, darüber zu reden.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.10.2019

Wie gut kennt man die Leute eigentlich?

0

Lu hat eine Liste auf der steht mit wem sie mitgehen darf. Da sind natürlich Mama und Papa, ihr Bruder Fips, Oma und Opa, Tante Julia und Frau Besenbinder drauf, Mit Ann-Katrin darf sie auch mit, aber ...

Lu hat eine Liste auf der steht mit wem sie mitgehen darf. Da sind natürlich Mama und Papa, ihr Bruder Fips, Oma und Opa, Tante Julia und Frau Besenbinder drauf, Mit Ann-Katrin darf sie auch mit, aber nur bis zum Spielplatz hinter dem Haus. Sicherlich darf Lu auch mal mit anderen Personen mitgehen, aber das sagen Mama und Papa ihr dann vorher.
Eines Tages steht sie vor dem Haus und wird nicht abgeholt. Da kommen nach und nach Menschen vorbei die sie nach Hause bringen wollen. Vom sehen her kennt sie die sogar, aber was sie so genau machen und denken weiß sie nicht, also geht sie nicht mit denen mit. Dann fängt es an zu regnen, aber sie bleibt stur dabei, dass sie nur mit jemandem geht den sie wirklich kennt. Wie gut das dann endlich ihr Bruder vorbei kommt. Den kennt sie .Da kennt sie sogar Geheimnissse, die kein anderer über ihn weiß. Mit dem kann sie getrost mitgehen.

Ein tolles Buch , das aufzeigt, dass man nicht mit jedem mitgehen darf. Ganz ohne den Kindern Angst zu machen. Hier ist ganz klar. Ich kenn dich nicht wirklich, also weiß ich auch nicht ob es gut für mich wäre mit dir mit zu gehen. Und sogar die Frau , die Lu wirklich etwas näher kennt , darf sie nicht mitnehmen. Die ist mir aber auch sehr sympatisch, denn sie findet es auch gut, dass Lu nicht einfach so mit ihr mitgeht.
Wie gut das dann ihr Bruder kommt und sie doch noch abholt. Lu ist eine kleine starke Persönlichkeit, die ganz genau begriffen hat, das man auf keinen Fall mit jemandem mitgehen darft, den man nicht ganz genau kennt.

Ein tolles Buch für Kinder ab 4 Jahren. Ich kann es wärmstens empfehlen.