Cover-Bild Dinosaurier
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knesebeck
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 180
  • Ersterscheinung: 10.10.2018
  • ISBN: 9783957282163
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Dieter Braun

Dinosaurier

Die Welt der Urzeitriesen von A-Z
Ulrike Kretschmer (Übersetzer)

In diesem einzigartigen Lexikon finden Kinder über 300 Dinosaurier-Arten, meisterhaft illustriert von Dieter Braun. Ob Archaeopteryx, Brachiosaurus, Microceratops, Triceratops, Stegosaurus, Tyrannosaurus Rex oder Zephyrosaurus – alle jemals von Wissenschaftlern dokumentierten Arten tummeln sich auf den spannenden Seiten. Eine Einleitung erklärt, wann die Dinosaurier lebten, warum sie ausstarben und was wir heute über sie wissen. Auf einem Zeitstrahl wird gezeigt, wie sich die Erde während der Lebzeiten der Dinosaurier veränderte. Von A bis Z wird jeder Dinosaurier in kurzen, fundierten Texten von den Experten des Londoner Natural History Museum vorgestellt und Kinder erfahren die wichtigsten Daten und Fakten zu den Urzeitriesen: Wie groß war der Saurier? Wovon ernährte er sich? Wo wurde er gefunden? Wann lebte er? Ein Handregister erleichtert die Suche nach dem Lieblings-Dino. Ein Lexikon der ganz besonderen Art für alle großen und kleinen Dino-Fans.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.10.2018

Willkommen in der Welt der Dinosaurier.

0

Vor vielen Millionen Jahren bevölkerten zig Arten von Dinosaurieren die Erde. Riesenechsen beherrschten das Leben an Land, Flugsaurier zogen in der Luft ihre Kreise und im Wasser lebten Plesiosaurier mit ...

Vor vielen Millionen Jahren bevölkerten zig Arten von Dinosaurieren die Erde. Riesenechsen beherrschten das Leben an Land, Flugsaurier zogen in der Luft ihre Kreise und im Wasser lebten Plesiosaurier mit Furcht einflößenden Zähnen. Über 300 Dinosaurier-Arten werden hier vorgestellt. Dazu gehören natürlich der berühmt berüchtigte Tyrannosaurus Rex, der Triceratops und viele andere Arten, die von Archaeopteryx bis Zephyrosaurus hier alphabetisch erfasst sind.


Willkommen im der Welt der Dinosaurier. Dieses Lexikon umfasst über 300 Arten von Dinosauriern, alle jemals von Wissenschaftlern erfassten Arten.

Vor vielen Millionen Jahren wurde die Erde von Dinosauriern bevölkert. Furchterregende Riesenechsen beherrschten das Leben an Land. Am Himmel zogen Flugsaurier ihre Kreise, während Plesiosaurier mit Furcht einflößenden Zähnen in den Meeren auf Jagd gingen.


Dinosaurier üben auf viele Menschen eine besondere Faszination aus, diese prähistorischen Lebewesen hat noch nie ein lebender Mensch je zu Gesicht bekommen. Wissenschaftler können das Aussehen der Dinos, ihre Lebensweise und ihr Verhalten nur anhand der gefundenen Knochenfunde rekonsturieren.


In diesem Lexikon findet sich die erstaunliche Menge von über 300 Arten, die mit bunten Ansichten geordnet von A - Z dargestellt werden. Das zeigt die Vielfalt und die große Bandbreite an Dinosauriern, die sich in Fleisch- und Pflanzenfresser, Meerestiere und Flugtiere aufgliedern.

Eine Einleitung erklärt, wann die Dinosaurier lebten, warum sie ausstarben und was wir heute über sie wissen. Wir erfahren wie Fossilien entstehen und auf einem Zeitstrahl wird kindgerecht ein Überblick über die Erdzeitalter gezeigt. Die einzelnen Dinosaurier werden mit einem kurzen Text von den Experten des Londoner Natural History Museum vorgestellt und Kinder erfahren die wichtigsten Daten und Fakten zu den Urzeitriesen. Größe, Ernährung und Fundort werden beschrieben.


Für Kinder finde ich hier sehr gelungen, dass es zu den lateinischen Namen der Dinosaurier eine Übersetzung gibt. Der Name verrät häufig optische Merkmale oder auch schon mal den Entdecker dieser Art, wie es bei der Art "Liliensternus" der Fall ist. Die Bilder sind leicht bunt und nicht sehr naturalistisch, dadurch sind sie nicht so Furcht erweckend und für Kinder kein Schreckensszenario.



Dieses Buch ist ein umfangreiches Lexikon der ganz besonderen Art für alle großen und kleinen Dino-Fans. Umfassend, informativ und übersichtlich aufgebaut. Willkommen in der Welt der Dinosaurier.

Veröffentlicht am 05.10.2019

Urzeitriesen von A bis Z für kleine Dino-Fans

0

Inhalt:

Ein Lexikon in dem über 300 Dinosaurier von A bis Z tummeln inkl. einer kurzen Einleitung.

Die Welt der Urzeitriesen für große und kleine Dino-Fans!


Altersempfehlung: ab 6 Jahre



Covergestaltung/Illustrationen:

Der ...

Inhalt:

Ein Lexikon in dem über 300 Dinosaurier von A bis Z tummeln inkl. einer kurzen Einleitung.

Die Welt der Urzeitriesen für große und kleine Dino-Fans!


Altersempfehlung: ab 6 Jahre



Covergestaltung/Illustrationen:

Der T-Rex-Kopf auf dem Cover macht schon etwas her und wirkt ganz anders als andere Dino-Lexika. Vielleicht wäre mir dieses Buch sonst gar nicht aufgefallen.

Die Illustrationen gefallen mir sehr gut: Es sind nicht die typischen Dinozeichnungen und auch keine auf echt getrimmen Fotos.

Meine erste Befürchtung, dem Dino-Fan könnten die künstlerischen, teils abstrakten Illustrationen nicht gefallen, ist nicht eingetreten. Besonders die Farbgestaltung ist sehr gut angekommen.



Fazit:

Das Dinosaurier-Fieber infiziert früher oder später jedes Kind und dann werden den Eltern Löcher in den Bauch gefragt:
Wie hießen die Dinosaurier?
Wann und wie haben sie gelebt?
Was haben sie gefressen?
Wer war der größte/stärkste/schnellste Dinosaurier?
Wie sind die Dinosaurier ausgestorben?
usw.

Auf den ersten Seiten werden Fragen dieser Art beantwortet (hatte auch noch ausführlicher ausfallen können) und anschließend kann von A bis Z nachgeschlagen werden:
Wie klein war der Microraptor?
Wann hat der Triceratops gelebt?
Was bedeutet der Name Ankylosaurus?
usw.

Bei den bekannteren Dino-Arten gibt es zusätzlich zu Herkunft des Namens bzw. Übersetzung/Länge/Nahrung/Fundort und Zeitalter noch einen kurzen Text mit Infos.

Dieses Lexikon ist ein tolles Nachschlagewerk und gleichzeitig auch (für noch nicht lesende Kinder) wie ein Bilderbuch.
An einigen Stellen wünscht man sich mehr Infos, aber mit 180 Seiten ist das Buch schon ein kleiner Wälzer

...
Rezensiertes Buch: "Dinosaurier - Die Welt der Urzeitriesen von A bis Z" von 2018