Cover-Bild Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: GOYALiT
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 19.02.2016
  • ISBN: 9783833735929
Dora Heldt

Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt

Dora Heldt (Sprecher)

Gibt es etwas Schlimmeres, als den 50. Geburtstag in einem spießigen Lokal mit der ganzen Familie zu feiern, Geschäftskollegen des Mannes und Nachbarn inklusive? Doris (49) sucht ihr Heil in der Flucht. Dem gefürchteten Datum will sie lieber mit ihren ehemaligen Schulfreundinnen Katja und Anke die Stirn bieten: bei einem Wellness-Wochenende an der Ostsee – mit allem Drum und Dran. Hot Stones, Hamam und Pediküre helfen, die Dinge (vorerst) zu beschönigen. Bis bei Champagner und Erdbeeren plötzlich die kleinen Geheimnisse ans Licht kommen, die jede von ihnen bislang aus gutem Grund verschwiegen hat.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2017

Schöne Geschichte, aber die Autorin hätte nicht selber lesen sollen

0

Doris ist 49 und ihr nächster Geburtstag ist nicht mehr weit.
Ihr Mann möchte dieses Ereignis unbedingt ganz groß feiern und plant heimlich eine Überraschungsparty. Aber Doris möchte diesen Tag so gut ...

Doris ist 49 und ihr nächster Geburtstag ist nicht mehr weit.
Ihr Mann möchte dieses Ereignis unbedingt ganz groß feiern und plant heimlich eine Überraschungsparty. Aber Doris möchte diesen Tag so gut wie möglich ignorieren und lädt spontan ihre beiden (ehemals) besten Freundinnen zu einem Wellness-Wochenende ein. Die drei Frauen haben früher zusammen eine Schülerzeitung geschrieben, sich aber nach dem Abitur ziemlich aus den Augen verloren.
Doris, Katja und Anke sind drei grundverschiedene Charaktere und während langer Gespräche kommen nach und nach einige gut gehütete Geheimnisse ans Licht. Die drei Freundinnen merken, dass sie teilweise ein komplett falsches Bild vom Leben der Anderen hatten und sich nach der langen Zeit immer noch, oder besser wieder, gut verstehen. Neue gemeinsame Pläne lassen auch Doris Panik vorm runden Geburtstag kleiner werden, denn mit 50 ist man lange noch nicht alt…

Mir hat diese nette Geschichte gut gefallen. Doris Panik konnte ich zwar nicht so ganz verstehen und insgesamt gab es für meinen Geschmack einige Zufälle zu viel. Aber als Unterhaltung für den Arbeitsweg war es durchaus geeignet.
Ein ganz großer Minuspunkt war jedoch, dass die Autorin es selber gelesen hat. Tut mir leid, sie kann es einfach nicht. Die Stimme an sich und die Betonungen waren leider ziemlich nervig. Ich war ein paar Mal versucht es abzubrechen und es vielleicht doch lieber selber zu lesen.
Deshalb von mir leider nur 3 von 5 Sternen