Cover-Bild Deine Mädchensprechstunde
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: humboldt
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Familie und Gesundheit
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 15.09.2022
  • ISBN: 9783842616875
Dr. med. Judith Bildau

Deine Mädchensprechstunde

Alles über deinen Körper, deine Gefühle und die Liebe
• Der zeitgemäße Ratgeber für Mädchen in der Pubertät – alles Wichtige zu körperlichen Veränderungen, Achterbahn-Gefühlen, der Liebe und einem guten Miteinander mit Familie und Freunden
• Perfekt als Geschenk geeignet – die Autorin weiß als Gynäkologin und Mutter von fünf Töchtern, was Mädchen WIRKLICH interessiert

Alles, was Mädchen in der Pubertät wissen möchten!
In der Pubertät ist für Mädchen plötzlich alles anders: Sie sind keine Kinder mehr, aber auch noch nicht erwachsen – sie sind „in between“. So ist also – das Erwachsenwerden? Alle wollen etwas von dir, es gibt viel mehr Streit und irgendwie ist alles viel komplizierter als früher? Die Frauenärztin und Influencerin Judith Bildau bringt verständlich auf den Punkt, was passiert, wenn sich der Körper verändert, die Gefühle Achterbahn fahren, die erste Liebe entsteht und die Eltern nerven. Mit Herz und Verstand gibt sie Tipps, die Mädchen wirklich helfen – egal, ob es um die Regelblutung, Schönheitsideale, Stress in der Schule oder den ersten Sex geht.

Aus dem Inhalt
Willkommen auf deiner Baustelle
10x Pubertäts-Wissen to go
Das ewige Drama im Alltag – und was du dagegen tun kannst
Liebe, Sex & Zärtlichkeit
In der Mädchensprechstunde
Alles über deine Periode
Alles über deine Brust
Finde die richtige Verhütung für dich

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Tine_1980 in einem Regal.
  • Tine_1980 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2022

Super für junge Mädchen!

0

Die Pubertät ist für Mädchen eine große Herausforderung, denn alles verändert sich. Sie sind keine Kinder mehr, aber auch noch nicht erwachsen. Alle erwarten viel, es gibt viel mehr Streit und alles ist ...

Die Pubertät ist für Mädchen eine große Herausforderung, denn alles verändert sich. Sie sind keine Kinder mehr, aber auch noch nicht erwachsen. Alle erwarten viel, es gibt viel mehr Streit und alles ist komplizierter als früher. Die Frauenärztin Judith Bildau erklärt, was sich im Körper tut, warum Gefühle Achterbahn fahren und gibt Tipps, die Mädchen wirklich helfen.

Durch Zufall bin ich auf dieses Buch gestoßen und muss sagen, dass es echt toll für junge Mädchen ist.
Es geht nicht nur um medizinische Gegebenheiten, es sind auch Themen wie das tägliche Drama mit den Eltern, Freunden oder dem eigenen Zimmer. Wie kann man mit diesen Situationen zurechtkommen, warum sind die Menschen gegenüber so?
Aber auch Probleme mit der fehlenden Lust, Lernfrust, Zukunftsängste oder wie man mit sexueller Belästigung und dem Verweigern von Zigaretten, Drogen und Alkohol, werden besprochen.
Natürlich kommen auch Liebe, Sex und Zärtlichkeit dran, von der ersten Verliebtheit bis hin zum ersten Mal, gibt sie Tipps, Infos und Ratschläge und räumt mit Unwahrheiten auf.
Die Periode und Verhütung bekommen hier genauso ihren Platz, wie ein paar Fragen, die wohl jedes Mädchen beschäftigen: Tut das erste Mal weh? Wann soll ich das erste Mal zum Frauenarzt? Ich schwitze so stark, was gibt es für einen Tipp?
Ich finde den Inhalt des Buchs interessant, fakten- und facettenreich und für Mädchen ab 11 Jahren ist dieses Buch eine Bereicherung. Hier wird jedes Mädchen sich wiederfinden und wenn sie das Buch interessiert, wird es bestimmt immer wieder in die Hand genommen und zu dem dann gerade interessanten Thema gelesen.

Ein Buch, dass sich perfekt für Mädchen eignet, die alles über den wichtigen, aber auch teils verstörenden Lebensabschnitt Pubertät, wissen möchten. Jugendlich frisch erzählt, mit wertvollen Tipps, Tricks und vielen Fakten. Sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung