Profilbild von Tine_1980

Tine_1980

Lesejury Star
offline

Tine_1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine_1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2025

Gute Unterhaltung!

Roswell Johnson rettet die Welt
0

Der elfjährige Roswell Johnson sammelt schon immer Belege für außerirdisches Leben, doch bisher hat ihn keiner ernst genommen. Als er eines Nachts aus Versehen von Außerirdischen entführt. Sein Traum wird ...

Der elfjährige Roswell Johnson sammelt schon immer Belege für außerirdisches Leben, doch bisher hat ihn keiner ernst genommen. Als er eines Nachts aus Versehen von Außerirdischen entführt. Sein Traum wird wahr, doch gleichzeitig auch sein Albtraum, denn die Erde wird von einer außerirdischen Spezies bedroht.
Zum Glück hat er während seiner Entführung sechs Galaxiebewohner kennengelernt, die nun alles dafür geben, Roswells Heimatplaneten zu retten.

Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahren und wenn diese dann noch Außerirdische und Abenteuer im Weltall toll finden, werden sie sich hier bestimmt wohl fühlen und Spaß haben.
Chris Colfer hat wieder viel Ideenreichtum bewiesen und die außerirdischen Bewohner in einer großen Auswahl dargestellt. Die Beschreibungen der Persönlichkeiten, ihres Aussehens und ihrer Charakterzügen war sehr detailliert.
Auch die Planeten, die die Freunde während ihrer Rettungsmission besucht haben, waren gut beschrieben.
Die Mission, die Erde zu retten, stellt die Freunde immer wieder vor neue Herausforderungen und der Zusammenhalt wird immer stärker. Auch die versteckten Botschaften sind toll zu lesen, wobei ich nicht weiß, wie viel davon Kinder im Alter von 10 Jahren davon mitbekommen. Aber das Thema, dass die Erde und die Bewohner diese nicht gerade nett behandeln, wird immer wieder in die Story eingebaut.
Ich mochte auch Roswell als Hauptakteur, der vom Jungen, der sich von vielen Menschen nicht wahrgenommen fühlt, zum mutigen Jungen wurde und die Abenteuer mit Bravour besteht.
Die Story sprüht vor Ideen und man erlebt eine spannende Reise, auch wenn für mich manche Abschnitte deutlich zu lang waren und ich mich etwas im Buch verloren habe. Teils habe ich am Ende auch mal quer gelesen, da es mich nicht mehr so gepackt hat, wie erhofft. Vielleicht bin ich hier auch verwöhnt von den vorherigen Büchern des Autors.

Für Fans von Science Fiction, Fantasy und dem Weltraum mit seinen Aliens auf jeden Fall geeignet. Viel Wortwitz, Spannung und ein Abenteuer. Ich war eher das falsche Publikum.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2025

Spannende Story

Ever & After, Band 2: Die dunkle Hochzeit (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Ein Kuss, der alles veränderte. Seit der Prinz aus dem Grab auferstanden ist, stürzt seine Magie das Land ins Chaos. Rain versucht verzweifelt, ihrem düsteren Schicksal zu entkommen. Denn sie soll die ...

Ein Kuss, der alles veränderte. Seit der Prinz aus dem Grab auferstanden ist, stürzt seine Magie das Land ins Chaos. Rain versucht verzweifelt, ihrem düsteren Schicksal zu entkommen. Denn sie soll die Prophezeiung erfüllen und muss ihn dazu heiraten. Der Untergang ist vorprogrammiert und so geht sie einen Deal mit Rumpelstilzchen ein.

Den ersten Band fand ich spitze, bei diesem war ich sehr gespannt, ob der Spannungsboden weiter so weit oben bleiben kann.
Der Start in die Story war angeknüpft an das Ende des ersten Bandes. Ein paar Seiten brauchte ich, bis ich wieder richtig dabei war, doch dann war es kein Problem die Charaktere zuzuordnen.
Avery und Rain versuchen dem Prinzen zu entkommen. Doch jeder Fluchtversuch läuft ins Leere und so suchen sie nach einem anderen Weg und nehmen Kontakt zu Cole auf. Letztendlich kann ihnen nur ein Deal mit Rumpelstilzchen vielleicht den Weg raus öffnen. Doch kann man ihm trauen?

Die Fluchtversuche nehmen für mich etwas zu viel Raum ein und es dauert mir etwas zu lange, bis die Story endlich in die richtige Richtung fährt. Ab einem gewissen Zeitpunkt nimmt die Geschichte wieder Fahrt auf und man hat wieder die Sogwirkung wie in Band 1. Es sind ganz viele Momente, die einen überraschen, neue Personen tauchen auf, aber auch alte wachsen in ihre Rolle und man erfährt auch viel über vergangene Zeiten, was wichtig für das weitere Geschehen ist.

Der Schreibstil ist toll, flüssig zu lesen, die Spannung kocht hoch und man kann schlecht aufhören mit dem Lesen. Das einzige, was mich etwas gestört hat, war die Länge der Kapitel. Aber das ist Geschmackssache.
Die Ideen, die die Autorin ins Buch gebracht hat, waren fantasievoll und gut vorstellbar. Die Örtlichkeiten und Geschehnisse waren gut durchdacht und so zog sich der rote Faden durch das gesamte Buch. Durch die Spaltung der Person hat sich nochmals eine ganz andere Möglichkeit für die Erzählung gegeben und noch eine Prise Pfeffer reingebracht.
Ab einem gewissen Moment dachte ich mir, dass das doch nicht so schnell abgehandelt werden kann und die restlichen Seiten zu wenig sind und mein Empfinden hat mich nicht getrübt, denn es wird einen dritten Band geben. Ich hätte es auch doof gefunden, wenn es dann zu schnell gehen hätte müssen. So bleiben noch genug Möglichkeiten, das Buch sinnvoll und schön zum Abschluss zu bringen. Genug Stoff zum Erzählen gibt es noch. Spannung vorprogrammiert und ich bin wahnsinnig gespannt, wie Stella Tack es am Ende auflöst.

Langsamer Start, fulminantes Ende und ganz viel Spannung, die sich durch das Buch zieht. Unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2024

Hörbuchrezi!

Like Fire in the Night
0

Über Nacht wird die 21-jährige Musikerin Ivy Cohen ein Star und jeder möchte wissen, wer die Frau privat ist. Der Journalist Milo Harrison erhält den Auftrag, sich in Ivys Umfeld einzuschleusen und die ...

Über Nacht wird die 21-jährige Musikerin Ivy Cohen ein Star und jeder möchte wissen, wer die Frau privat ist. Der Journalist Milo Harrison erhält den Auftrag, sich in Ivys Umfeld einzuschleusen und die privaten Dinge herauszufinden. Da er in großen Geldproblemen steckt, kommt ihm dieser Auftrag gerade recht. Umso näher er über die Vergangenheit von Ivy erfährt, umso mehr bekommt er Gewissensbisse.

Das Hörbuch hat mich gut unterhalten und die Story gefiel mir zum größten Teil.
Der Plot war eine schöne Idee, vielleicht nicht ganz neu, aber schön zu hören. Ivy, die auf einmal berühmt wurde und sich einerseits sehr darüber freut, da sie endlich das machen kann, was sie sich gewünscht hat, andererseits hat sie immer die Angst, dass ihre Vergangenheit sie einholt.
Milo hat ganz andere Probleme, denn sein Vater steckt in den Fängen von Geldeintreibern. Es muss schnell Geld her und so ist der Auftrag perfekt für ihn. So kann er gleichzeitig seinen Vater aus seinen Schulden holen und seine Karriere voranbringen.
Doch dann kommt alles anders. Denn er lernt Ivy kennen und auch die Geschichte ihres Lebens.
Die Sprecher Mala Sommer und Tobias Zorn lesen das Hörbuch ein und hauchen dem Ganzen Leben ein. Es war sehr angenehm ihnen zuzuhören. Die Stimmungen wurden sehr gut eingefangen und man konnte nachempfinden, was sie fühlen.
Wie meistens bei solchen Hörbüchern gibt es Momente, wo man die Charaktere schütteln möchte, hier war es bei Milo der Fall, da ich mir einfach gedacht habe, warum er nicht mit Ivy spricht, aber dann würde das nötige Auf und Ab fehlen.
Zum Ende hin wurde alles zufriedenstellend gelöst und es war ein schönes Hörbuch.

Eine schöne Story bei der die Hauptprotagonistin in der Musikbranche eine Frau ist und ihren Weg geht. Eine Vergangenheit, die sie jederzeit einholen kann und ein Mann der mit ihr den Weg geht. Schön anzuhören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2024

Gefühlvolle Story!

Will You Hold My Hand?
0

Sienna möchte neu starten, denn nach dem Tod ihrer Eltern hat sich ein riesiges Loch aufgetan und sie regelrecht verschluckt. In Glasgow landet sie bei ihrer Freundin und trifft auf Alick, der sozial engagiert, ...

Sienna möchte neu starten, denn nach dem Tod ihrer Eltern hat sich ein riesiges Loch aufgetan und sie regelrecht verschluckt. In Glasgow landet sie bei ihrer Freundin und trifft auf Alick, der sozial engagiert, aber auch eigensinnig ist. Mit ihm fühlt sie sich offener, glücklicher und die Traurigkeit tritt in den Hintergrund. Als sich die Traurigkeit in Glück umschlägt, ist alles gut, doch dann verlässt Alick die Stadt und Siennas Welt droht wieder zu zerbrechen.

Das Buch ist sehr hübsch, nicht nur das Cover, auch der Farbschnitt machen etwas her. Doch auch die Geschichte ist schön.
Sienna kämpft sich endlich wieder ins Leben und es scheint ihr in der Uni, bei ihrer Freundin und vor allem mit Alick besser zu gehen. Auch wenn ihre Freundin ihr von Alick Forbes abrät, kann sie sich seinem Charme nicht entziehen und er bringt sie dazu, endlich nach vorne zu schauen.
Beide haben sie ihre Probleme, doch sind Alicks nicht so präsent im ersten Moment. Er spricht zwar mit Sienna über seine Kindheit, aber wie tief es tatsächlich geht, kann man nicht erahnen.
Es ist schön zu lesen, wie einen die richtige Person aus der Schwere herausholen kann, aber wie schnell es auch passiert, dass man durch die gleiche Person wieder in das Loch zurückfällt. Die Themen sind authentisch dargestellt, sei es die Trauer von Sienna, sowie das Verlassenwerden von Alick. Es wird gut erklärt, was einen triggern und wie schnell die Stimmung dadurch verändert werden kann und auch das Thema, ob man sich gut tun kann, wenn beide ihr Päckchen mit sich herumtragen, kann man gut nachempfinden.
Der Schreibstil war flüssig, die Charaktere konnte man sich gut vorstellen und hatten die nötige Tiefe, die es für so eine Story braucht. Ab und zu hatte ich das Gefühl, dass es kleine Längen gab, aber die meiste Zeit hat mich das Buch gut unterhalten. Es war eine gefühlvolle Story, die mich mitfiebern hat lassen, wie es ausgeht, was bei Alick tief im Inneren tatsächlich los war und in welcher Art und Weise es kracht. Die Gefühle kochen hoch, positiv, wie negativ und die Hintergrundgeschichten, die die Beiden zu den Personen gemacht haben, die sie heute sind, war gut ausgedacht und so hat man hier eine schöne Liebesgeschichte, die gut unterhält.

Eine schöne, bewegende Story, die mit wichtigen Themen im Gepäck überzeugen kann. Das Buch hat mich gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Eher ein Verkaufskatalog!

Schnüffeln macht glücklich
0

Schnüffeln ist für Hunde perfekt, ist ihre Nase doch wirklich ausgereift. Es beschäftigt sie, stärkt ihr Selbstvertrauen und verschafft ihnen Glücksmomente. Wie wir die Zufriedenheit fördern können, zeigt ...

Schnüffeln ist für Hunde perfekt, ist ihre Nase doch wirklich ausgereift. Es beschäftigt sie, stärkt ihr Selbstvertrauen und verschafft ihnen Glücksmomente. Wie wir die Zufriedenheit fördern können, zeigt dieses Buch. Schnüffelideen für Zuhause und unterwegs, Beispiele und Erklärvideos.

Zuerst zum Positiven:
Man findet hier eine gute Erklärung zur Hundenase, der Frage, was beim Schnüffeln passiert und erste Ideen wie man das Schnüffeln beginnen könnte, zum Beispiel von Holzstapeln oder Bäumen, die man dafür verwenden kann.
Es gibt ein paar nette Ideen, wie man beispielsweise einen unsicheren Hund Selbstvertrauen durch Schnüffelteppiche schenken kann oder sie bei sportlichen Ereignissen einbauen kann. Auch für Schwierigkeiten bei Hundebegegnungen sind Möglichkeiten dargestellt, die ich aber nicht als dauerhaft machbar sehe, denn wer nimmt schon einen Schnüffelteppich mit auf die Runde und bestückt ihn, um den Hund dadurch vom anderen Hund abzulenken. Da sollte man anders am Problem arbeiten.
Nun das Negative:
Für mich ist dieses Buch eher ein Verkaufskatalog mit ein paar netten Ideen.
Zuerst erfährt man, wie „Knauder’s Best“ enstanden ist, später gibt es eine grobe Auflistung, was es für Artikel gibt. Die Schnüffelparty wird näher erklärt, bei der eine Einschätzung des Hundes und passende Schnüffelartikel vorgestellt und ausprobiert werden können.
Die Ideen, den Schnüffelteppich bei Angsthunden zu nutzen oder um den Hund auszulasten ist eine gute Idee, aber manche Ideen sehee ich als nicht durchführbar ein. Wie schon oben das Beispiel mit den Hundebegegnungen. Bei einem Hund, den ich in genügender Entfernung sehe, vielleicht, aber nicht bei einer Hundebegegnung, die unerwartet um die Ecke kommt.
Ich habe hier leider etwas völlig Anderes erwartet. Schnüffelspiele, die man daheim oder unterwegs einbauen kann, die vielleicht auch eine Steigerung in der Durchführung haben. Doch es kommt mir eher wie eine Vorstellung der Artikel und mögliche Einsetzmöglichkeiten ein, die ich nicht generell als schlecht bewerte, aber für mich wären neue und umfangreichere Ideen schöner gewesen, doch darum geht es den Autoren nicht, so kommt es eher wie eine Verkaufsidee rüber.

Für mich nicht das, was ich erwartet habe, wenig Ideen, den Hund mit der Nase auszulasten, fast nur in Verbindung mit den eigens hergestellten Artikeln. Ich kann das Buch nicht empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung