Cover-Bild Tränen im Sektglas
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Liebe und Beziehungen
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 31.05.2023
  • ISBN: 9783757898328
Edelgard Moers

Tränen im Sektglas

Franziska steht vor den Trümmern ihrer Beziehung, die eigentlich so vielversprechend begonnen hat. Die junge Frau ist verzweifelt und kann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Ihr Selbstvertrauen ist bis auf die Grundmauern erschüttert. Zum zweiten Mal hat sie ein Haus verlassen, das sie als ihr Zuhause angenommen hat und in dem noch ihre persönlichen Sachen sind. Auf keinen Fall möchte sie jetzt allein sein. Kurz entschlossen fliegt sie zu ihrer Freundin Karla nach Lanzarote, die dort mit ihrem Mann seit mehreren Jahren wohnt und arbeitet. Auf der Insel kann sie ihre Gedanken und Gefühle ordnen und sich in ihrem Leben neu orientieren.
Wieder zurück in Deutschland findet sie sich in der neuen Situation zurecht und gewinnt Abstand von der Trennung. Sie trifft sich regelmäßig mit ihren Freundinnen, lässt die alten Kontakte aus der Schulzeit und dem Studium aufleben und genießt die Zeit.
Dann trifft sie Heiner, mit dem sie zusammen studiert hat. Die beiden finden zueinander. Franziska fasst noch einmal Vertrauen zu einem Mann. Davon überzeugt, nun alles richtig zu machen, zieht sie zu ihm. Doch auch diese Beziehung scheitert, und sie muss sich eine Wohnung suchen.
Sie ist traurig und enttäuscht. Aber sie beginnt, sich in ihrem Singledasein einzurichten und ihr Leben aufzuräumen. Ihr gelingt es, die Stunden des Alleinseins und ihre Unabhängigkeit zu genießen und achtsam mit sich umzugehen. Ihr wird bewusst, dass ihre Beziehungen sie daran gehindert haben, ihre eigene Persönlichkeit zu entfalten. Sie hinterfragt ihr Lebenskonzept, stärkt ihre Widerstandskraft und erkennt, dass die allerbeste Beziehung in ihrem Leben die zu sich selbst ist. Wichtig für diese Entwicklung sind ihre Freundinnen, bei denen sie ihren gesamten Kummer abladen kann und die ihr in den schweren Zeiten zugehört, sie getröstet und zu den einzelnen Schritten ermutigt haben.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2023

Ein wunderbarer Roman mit psychologischem Hintergrund perfekt in Einklang gebracht

0

Schon im Cover erkennt man die Sehnsucht nach Freiheit und Leben, wunderschön mit der Frau in sommerlicher Kleidung dargestellt, die dem Leser den Rücken zuwendet und wirkt, als wäre sie mit sich und allem ...

Schon im Cover erkennt man die Sehnsucht nach Freiheit und Leben, wunderschön mit der Frau in sommerlicher Kleidung dargestellt, die dem Leser den Rücken zuwendet und wirkt, als wäre sie mit sich und allem Eins. Schöne Farben, die Weite des Meeres und ein Sektglas zum Anstoßen auf ein neues Leben? Möglicherweise, das dürfen wir unbedingt in diesem Buch heraus lesen.

Der leichte und sehr flüssige Schreibstil der Autorin erzählt einen Roman von gescheiterten Beziehungen und ihren Lehren, die man daraus ziehen darf. Wunderbar in einem Roman verpackt, begibt man sich hier, unter anderem, auch auf die Reise nach Lanzarote, um dort Abstand vom Alltag und zu sich selber zu finden. Eine sehr detailliert beschriebene Protagonistin hat kein Glück mit den Männern, wie auch im wahren Leben leider oftmals der Fall ist. Doch - liegt es immer am Mann? Oder dürfen wir Frauen vielleicht auch einfach mal auf uns selber schauen? Was akzeptieren wir? Und - lieben wir uns selbst? Achten wir auf uns? Das sind hier viele Fragen, doch die nehme ich tatsächlich aus diesem Buch, das nicht nur Roman, sondern ebenfalls auch eine Lernaufgabe für mich darstellt, mit. Wir dürfen doch im Leben auch nicht unsere Träume aus den Augen lassen und sollten uns als gleichberechtigt fühlen, und auch so leben. Miteinander und nicht in Abhängigkeit. Wir dürfen uns Auszeiten nehmen und für uns sorgen und unsere Wünsche und Träume äußern sowie auch leben! Das gilt natürlich andersherum auch für die Männer

Es ist sehr bemerkenswert wie gut hier die Protagonisten, und auch die Lernaufgabe beschrieben sind, so als wäre es eine wahre Begebenheit. Für mich ist hier alles im Einklang geschrieben, die Freundschaft der Frauen, die Treffen und die Herausforderungen, untermalt mit wunderen Auszeiten in einer besonderen Umgebung. Für mich perfekt umgesetzt!

Wir sind nicht dazu dazu geboren, um die Verantwortung für andere zu übernehmen, wichtig ist, die Verantwortung für uns selbst, in jeglicher Hinsicht sowie Achtsamkeit uns selber gegenüber, so wie Selbstliebe. Wenn wir uns selber nicht lieben, wie könnten wir da andere lieben? Unmöglich, wenn man einmal genau darüber nachdenkt.

Ich habe diesen Roman unglaublich gerne gelesen, wobei ich viele Dinge bereits verinnerlicht habe, doch trotz allem habe ich mich hier sehr aufgehoben gefühlt. Ich hatte das Gefühl hautnah dabei zu sein, die Emotionen der Protagonisten sehr deutlich zu spüren und mich oft auch in einigen Situationen in früherer Zeit "wieder" gefunden. Daher hier unbedingt 5 von 5 Sternen von mir vergeben, eine klare Leseempfehlung, da hier alle Details perfekt aufeinander abgestimmt sind und das Cover den Leser bereits einläd sich auf eine unbekannte Reise einzulassen! Vor allem auch eine Reise zu sich selber zu zu lassen. Ein Buch, ein Roman und ebenso ein Ratgeber, alles in allem sehr gut verpackt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere