Cover-Bild Best Friends - So wie wir sind
17,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Krüger
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 25.08.2016
  • ISBN: 9783810524065
Emily Gould

Best Friends - So wie wir sind

Roman
Barbara Christ (Übersetzer)

Emily Gould erzählt in ihrem ersten Roman ›Best friends‹ die Geschichte einer Freundschaft von zwei Frauen um die dreißig mit Humor und Sympathie.
Bev und Amy haben sich vor Jahren bei ihrem ersten richtigen Job in New York kennengelernt und sind seitdem beste Freundinnen. Beide sind knapp dreißig, überqualifiziert und unterbezahlt. Amy war eine erfolgreiche Bloggerin, langweilt sich jetzt aber in einer Online-Redaktion, chattet zur Ablenkung die meiste Zeit privat. Bev schlägt sich mit Zeitarbeit durch, um ihre Schulden abzustottern, und lebt in einer eher studentischen WG. Und jetzt ist sie auch noch ungeplant schwanger, und Amy entwickelt einen abwegigen Plan.
Ob Amy und Bev bei Sushi und Zigaretten ablästern, sich gegenseitig bei den kleinen und großen Katastrophen des Alltags beistehen oder ihre Lebensentscheidungen kritisch hinterfragen, sie sind immer ehrlich und sehr lebendig.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Paperboat in einem Regal.
  • Paperboat hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2023

Die Höhen und Tiefen einer New Yorker Freundschaft

0

Bev und Amy sind zwei Freundinnen, die nie so richtig in ihrem Leben als Erwachsene angekommen sind. Amy ist als Bloggerin bei einem Onlinemagazin tätig, wo ihr Fauxpas des früheren Jobs hin nicht gefolgt ...

Bev und Amy sind zwei Freundinnen, die nie so richtig in ihrem Leben als Erwachsene angekommen sind. Amy ist als Bloggerin bei einem Onlinemagazin tätig, wo ihr Fauxpas des früheren Jobs hin nicht gefolgt ist und reizt ihr mäßiges Gehalt zusätzlich mit ihren Kreditkartenlimits aus. Bev hangelt sich in einer Zeitarbeitsfirma von einem schlecht bezahlten Aushilfsjob zum nächsten, um ihre Studienschulden abzubezahlen. Keine von beiden ist im Leben dort, wo sie sein will. Dieses Gefühl verstärkt sich, als Bev durch einen One Night Stand schwanger wird. Während nun die eine Freundin versucht, ihrem Leben eine Wendung zu geben, wird die andere von ihrem Egoismus eingeholt und das Band ihrer Freundschaft zum Zerreißen gespannt.

„Best Friends. So wie wir sind“ war für mich unbefriedigende Lesezeit. Der Titel lässt auf eine tiefe Freundschaft schließen, die nichts erschüttern kann. Für mich ergab sich aus der Geschichte jedoch der Eindruck, als ob diese beiden nur dann beste Freundinnen sind, wenn sie gerade nichts anderes davon abhält, wie ein neuer Mann im Leben oder dergleichen. Häufig war das Buch nicht uninteressant und ich mochte das leichte New-York-Stadtfeeling. Ich hatte durch den Klappentext jedoch eine andere Erwartung an das Buch und fand das letzte Drittel des Buches daher unbefriedigend. In der amerikanischen Originalausgabe trägt das Buch schlicht den Titel „Friendship“, was für mich eher die Höhen und Tiefen dieser Freundschaftsgeschichte umfasst hätte als der harmonieerweckende Titel „Best Friends“.