Cover-Bild Die Vampirschwestern 5 - Ferien mit Biss
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 09.03.2015
  • ISBN: 9783732003778
Franziska Gehm

Die Vampirschwestern 5 - Ferien mit Biss

Endlich Ferien! Die Vampirschwestern Daka und Silvania können es kaum erwarten, in ihre Heimatstadt Bistrien zu fliegen, um alle Verwandten und Freunde zu besuchen. Und das Allertollste: Ihre Freundin Helene darf auch mit. Womit allerdings keiner gerechnet hat - Helene verliebt sich Hals über Kopf. Und zwar nicht in einen normalen Jungen, sondern in einen Vampir. Und noch dazu in einen der ganz besonders bissigen Sorte. Ob da die Extraportion Knoblauch überhaupt noch hilft?

Franziska Gehms lustige Reihe für Mädchen ab 10 Jahren begleitet die halb-vampirischen Teenie-Schwestern Daka und Silvania durch ihren Alltag mit Eltern und Schule, aber auch durch Abenteuer mit bissigen Fledermäusen und der ersten Liebe. Unterstützt werden die paranormalen Heldinnen von Helene, deren Freundschaft allen Unterschieden, Hindernissen und Gefahren trotzt.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Lieblingsbuch der Reihe

0

Es sind Ferien und endlich geht es wieder zurück in die geliebte Heimat der Familie Tepes, denn das Nationalfest steht vor der Tür und auch Helene darf mit nach Bistrien reisen.

Dies ist mit Abstand mein ...

Es sind Ferien und endlich geht es wieder zurück in die geliebte Heimat der Familie Tepes, denn das Nationalfest steht vor der Tür und auch Helene darf mit nach Bistrien reisen.

Dies ist mit Abstand mein Lieblingsband der Reihe. Endlich lernen wir die Vampirstadt Bistrien kennen und diese Stadt ist einfach nur genial. Ich musste mehrmals laut lachen, bei den ganzen Erfindungen und Umbennungen uns bekannter Dinge. Die Autorin hat sich hier in ihrer Kreativität absolut getoppt.
Auch das Nationalfest wimmelt nur so von vampirischen Bräuchen, die einen immer wieder schmunzeln lassen. Natürlich darf hier die Vampirband Krypton Krax auch nicht fehlen.
Auch die Art und Weise wie Helene in die Geschichte eingebunden wurde, hat mir sehr gefallen.