Cover-Bild Wiedersehen in Positano
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 01.07.2021
  • ISBN: 9783492316019
Goliarda Sapienza

Wiedersehen in Positano

Roman
Christiane Landgrebe (Übersetzer)

Zauberhaft poetisch und voller Sehnsucht

Als die Schriftstellerin Goliarda Anfang der Fünfzigerjahre in das verschlafene Bergdorf Positano an der malerischen Amalfiküste kommt, verliebt sie sich sofort in diesen Ort und seine Menschen. Hier bestimmt das Meer den Rhythmus des Lebens. Der Rest der Welt hat Positano noch nicht entdeckt. Hier begegnet Goliarda der geheimnisvollen, fast überirdisch schönen Erica, die alle nur »die Prinzessin« nennen. Zwischen den Frauen entsteht eine tiefe Freundschaft, die Jahrzehnte andauern wird und der die Schriftstellerin ein literarisches Denkmal setzt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2022

Ein besonderer Ort, eine besondere Zeit

0

Die italienische Schauspielerin und vor allen Schriftstellerin Goliardo Sapienza überzeugt mit diesem Buch durch messerscharfe Beobachtungen und Beschreibungen. Die Zeit der fünfziger Jahre in einem Bergdorf ...

Die italienische Schauspielerin und vor allen Schriftstellerin Goliardo Sapienza überzeugt mit diesem Buch durch messerscharfe Beobachtungen und Beschreibungen. Die Zeit der fünfziger Jahre in einem Bergdorf an der Amalfiküste werden lebendig. Im Vordergrund steht die Begegnung mit Erica Beneventano, genannt Die Prinzessin, von der die Autorin fasziniert ist. Ich teile die Bewunderung nicht unbedingt, interessant ist aber die Wirkung, die sie ausstrahlt. Zwischen Goliardo und Erica entsteht eine Feundschaft.

Dass die Autorin als Erzählerin und Beobachterin auftritt, verleiht dem Buch etwas halbdokumentarisches. Das funktioniert auch so gut, weil es dem Buch jeglichen Kitsch nimmt.