Cover-Bild Thomas Mann
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
28,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Biografien und Sachliteratur
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 04.01.2023
  • ISBN: 9783835354135
Hanjo Kesting

Thomas Mann

Glanz und Qual
Klüger, origineller und eleganter ist selten über Thomas Mann geschrieben worden. Ein Buch zur Einführung ebenso wie zur Vertiefung.

Schon zu Lebzeiten war er ein Monument, der letzte Dichterfürst in der Nachfolge Goethes. Thomas Mann war ein Schriftsteller von feinster Empfindlichkeit, mit lauernden Abgründen, tief verwurzelt in deutscher Kultur. Den Katastrophen seiner Zeit hat er sich unerschrocken ausgesetzt, auch wenn es ein weiter Weg war von der »machtgeschützten Innerlichkeit« des Kaiserreichs, die er verherrlichte, bis zum Kampf gegen Hitler und das nationalsozialistische Deutschland, den er unermüdlich führte. In fast sechs Jahrzehnten wuchs sein riesiges literarisches Werk, einzigartig nach Umfang und geistiger Spannweite. Seine Sprache besetzt alle Nischen und Winkel der benennbaren Welt, macht sie erzählerisch verfügbar in virtuoser Demonstration ihrer Allmacht. Und seine Ironie, nicht frei von Herablassung, lässt jederzeit die Präsenz des Erzählers spüren, der uns seinen Willen aufzwingt, indem er uns verführt und verzaubert.
Hanjo Kestings Buch ist das Resultat einer lebenslangen Beschäftigung mit Thomas Mann in Nähe und Distanz. In Werkanalysen und biographischen Annäherungen entsteht ein Gesamtbild des großen Schriftstellers, der seine Lebensbilanz im Tagebuch mit den Worten zog: »Es gab wohl selten ein solches Ineinander von Qual und Glanz.«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2024

Ein spannender Blick auf das Werk und das Leben Thomas Manns

0

Hanjo Kestings Buch „Glanz und Qual“ ist eine vielfältige Reise durch ausgewählte Werke sowie das Leben des aus Lübeck stammenden Nobelpreisträgers Thomas Mann.
Das Buch ist vom Autor in drei Teile, sogenannte ...

Hanjo Kestings Buch „Glanz und Qual“ ist eine vielfältige Reise durch ausgewählte Werke sowie das Leben des aus Lübeck stammenden Nobelpreisträgers Thomas Mann.
Das Buch ist vom Autor in drei Teile, sogenannte Werk-, Quer- und Lebensfahrten, untergliedert, welche sich unter anderem mit den großen Romanen, den noch erhaltenden Tagebüchern und ausgewählten Beziehungen von Thomas Mann, sei es zu seinem älteren Bruder Heinrich, seinem ersten Sohn Klaus oder seiner Liebe zur Musik, beschäftigt.
Dabei schafft es dieses Werk bereits bekanntes Wissen informativ aufzufrischen, spannende Einblicke zu geben sowie teils neue Erkenntnisse und Denkanstöße zu vermitteln.
Auf gekonnte Weise fasst Kesting stets den jeweiligen Inhalt des besprochenen Werkes aufs Gröbste zusammen, damit sich der Leser der wichtigsten Figuren, Handlungen sowie Details erneut ersinnen kann, bevor er dieses Werk anschließend im Hinblick auf deren Entstehung, Bedeutung sowie Wirkung bespricht. Zugleich ergänzt der Autor die Betrachtung des Textes routiniert durch stützende Zitate aus Tagebüchern, Briefen oder Essays.

Jedoch sei anzumerken, dass dieses Buch einiges an Vorwissen, bezüglich dem Leben sowie den einzelnen Werken Thomas Manns, voraussetzt, sodass es eher fortgeschrittenen Lesern und Interessenten als Neulingen auf diesem Gebiet zu empfehlen ist. Darüber hinaus ist dieses Buch keine Biografie, sondern vielmehr eine punktuelle Auseinandersetzung mit ausgewählten Themen.

Für Kenner ist dieses Buch jedoch ein Lesegenuss, auch wenn nicht alle, sondern nur vereinzelte Werke auf ihre Kosten kommen und die Erzählung kaum betrachtet werden. Schließlich kann man als Liebhaber nie genug Bücher über Thomas Mann sowie die gesamte „amazing family“, wie Klaus Mann sie bezeichnete, gelesen haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere