Cover-Bild Nachhaltig kochen unter 1 Euro
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Südwest
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Ersterscheinung: 18.04.2022
  • ISBN: 9783641274450
Hanna Olvenmark

Nachhaltig kochen unter 1 Euro

Gesund, günstig und gut essen? Geht!

Gesund kochen ist zeitaufwändig, anstrengend und vor allem teuer? Falsch! Man kann auch mit wenig Geld, Aufwand und Kochkenntnissen gesunde Gerichte zaubern. Das Beste? Die sind sogar klimaneutral und schmecken so nicht nur uns, sondern auch der Umwelt. In ihrem Buch verrät Ernährungsberaterin und Food-Bloggerin Hanna Olvenmark über 50 leckere vegetarische Rezepte, wobei jedes Gericht unter ein Euro kostet. Ein weiteres Highlight: Einkaufslisten für den Wocheneinkauf für unter 30 Euro. Daneben finden Leser*innen in dem Buch jede Menge Tipps und Tricks für günstige Lunch-Pausen im Büro oder das Dinnerdate am Abend. Alles gut, günstig und nachhaltig!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.07.2022

Einfach klasse!

0

Dieses Kochbuch – ich bin auch ein leidenschaftlicher Kochbuchsammler und probiere gerne Neues aus – und auch der Titel „Nachhaltig kochen unter 1 € hat mich total neugierig gemacht. Und noch dazu 50 ...

Dieses Kochbuch – ich bin auch ein leidenschaftlicher Kochbuchsammler und probiere gerne Neues aus – und auch der Titel „Nachhaltig kochen unter 1 € hat mich total neugierig gemacht. Und noch dazu 50 vegetarische Rezepte: Gut für dich, deinen Geldbeutel und die Umwelt!
Schon das Vorwort der Autorin Hanna Olvenmark hat mich begeistert, aber auch nachdenklich gemacht. Sie berichtet von ihrer Erfahrungen als Ernährungsberaterin. Und will endlich mit dem Märchen aufräumen, dass sich nur Menschen mit viel Geld und Zeit gesund ernähren können! Deshalb hat sie vor drei Jahren das Sparkonzept „Portionen under Tian (Schwedisch für Portion unter 10 Kronen) entwickelt. Und seitdem veröffentlicht sie auf ihrer Website regelmäßig Rezepte, die umgerechnet maximal einen Euro pro Portion kosten.
Mir gefällt die Gestaltung dieses Kochbuches, denn zuerst geht es mal um die Vorratshaltung und das finde ich, ist in meinen Augen besonders wichtig. Dann gibt es einige Seiten über günstige und gesunde Grundmittel, Würzmittel, einen Crashkurs über die Zubereitung von Hülsenfrüchten. Außerdem erzählt uns die Autorin wie auf ein paar Monate ein großes Ziel erreichen kann. Und hier war ich wirklich beeindruckt. Und dann geht’s an die Rezepte die in Hauptgerichte; Lunchbox; Frühstück und Snacks unterteilt sind. Gestaunt habe ich über die Rezepte für die 30-Euro-Wochen.
Jedem Rezepte ist eine Doppelseite gewidmet: Man findet eine Zutatenliste und eine genaue Beschreibung für die Zubereitung und dann kann man auf den tollen Bildern das fertige Produkt betrachten. Hier gibt es leckere Rezepte sie Linsen Stroganoff, Pizza Biano mit Kartoffeln und Artischockencreme, Nudelsalat mit Tofu und Gemüse, um nur ein einige zu nennen.
Mich hat dieses Kochbuch, das ich mir aus meiner Küche nicht mehr wegdenken kann, fasziniert. Selbstverständlich vergebe ich dafür gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere