Cover-Bild Die Superaugen und der Theatergeist
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Obelisk Verlag e.U.
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 128
  • Ersterscheinung: 21.03.2022
  • ISBN: 9783991280149
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Heidi Troi

Die Superaugen und der Theatergeist

In ihrem zweiten Fall haben die Freunde mit dem Theatergeist, der die Theatertexte der Schüler und Schülerinnen stiehlt, Proben der Theatergruppe absagt und die Theaterproben sabotiert, zu tun. Wieder einmal stehen die Zwillinge Ulli und Olli, sowie Djamila, Tim, Minimax und Oma Berta vor einem scheinbar schwierigen Rätsel und die Freunde müssen sich beeilen – denn sonst könnte die Theateraufführung „Peter Pan“ abgesagt werden. Und genau das ist das Ziel des Theatergeistes …
Die Autorin Heidi Troi, die selbst im Theaterbereich tätig ist, schildert im zweiten Teil der „Superaugen“ eine spannende und abwechslungsreiche Kindergeschichte der jungen Detektivgruppe rund um eine Theateraufführung.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2023

Theaterkrimi ...?

0

Klappentext / Inhalt:

In ihrem zweiten Fall haben die Freunde mit dem Theatergeist, der die Theatertexte der Schüler und Schülerinnen stiehlt, Proben der Theatergruppe absagt und die Theaterproben sabotiert, ...

Klappentext / Inhalt:

In ihrem zweiten Fall haben die Freunde mit dem Theatergeist, der die Theatertexte der Schüler und Schülerinnen stiehlt, Proben der Theatergruppe absagt und die Theaterproben sabotiert, zu tun. Wieder einmal stehen die Zwillinge Ulli und Olli, sowie Djamila, Tim, Minimax und Oma Berta vor einem scheinbar schwierigen Rätsel und die Freunde müssen sich beeilen – denn sonst könnte die Theateraufführung „Peter Pan“ abgesagt werden. Und genau das ist das Ziel des Theatergeistes …
Die Autorin Heidi Troi, die selbst im Theaterbereich tätig ist, schildert im zweiten Teil der „Superaugen“ eine spannende und abwechslungsreiche Kindergeschichte der jungen Detektivgruppe rund um eine Theateraufführung.

Cover:

Fünf Kids versteckt hinter einem Theatervorhang, mit Blick auf die Garderobe, beobachten, wie jemand etwas stiehlt. Die Szene wirkt spannend und verursacht auch etwas Nervenkitzel. Optisch und farblich ist es toll gestaltet. Die fünf Kids sind gut erkennbar und auch der Hintergrund passt gut. Die Neugier auf das Buch wird geweckt.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band der Superaugen. Da die Fälle in sich geschlossen sind, kann man die Bücher auch durchaus unabhängig voneinander lesen, aber um die Charaktere und das Drumherum greifen zu können, ist ein Lesen in Reihenfolge schon schöner. Der erste Band ist bei mir noch nicht allzu lange her, daher waren mir die Namen, Charaktere und die Ereignisse noch sehr gut bekannt.

Im zweiten Band dürfen die Geschwister Olli und Ulli, sowie Djamila, Tim und Max Theaterluft schnuppern. Die Proben und Vorbereitungen für das neue Stück "Peter Pan" laufen bereits auf Hochtouren, doch immer wieder passieren unerklärliche Pannen und Missgeschicke. Irgendjemand scheint die Proben zu sabotieren, doch nicht mit den Superaugen. Diese versuchen herauszufinden, wer oder was dahintersteckt.

Zu viel vom Inhalt sei hier jedoch noch nicht verraten. Daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Leicht und nachvollziehbar kommt man in die Ereignisse und Geschehnisse hinein. Schnell wird Spannung aufgebaut und gebannt folgt man den Superaugen bei ihren Erkenntnissen und Ermittlungen.

Die Schrift hat eine angenehme Größe und auch die Kapitellänge ist gut gewählt. Für die Altersstufe genau passend. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und diese werden einfach durchnummeriert.

Die kleinen schwarz-weiß Zeichnungen zwischendurch lockern der Text auf, veranschaulichen diesen und runden das Ganze sehr gut ab. Die Zeichnungen sind toll gewählt und machen die Geschichte rund.

Durch die recht kurzen Kapitel wird zusätzlich Spannung und Tempo aufgebaut. Die bildlichen Beschreibungen lassen eigene Bilder vor den Augen entstehen, so dass man alles gut nachvollziehen kann. Die Geschichte ist spannend aufgebaut und sorgt für gute Unterhaltung. Auch hier haben die Superaugen wieder allerhand zu tun und es macht Spaß ihnen dabei zu folgen. Auch ein wenig Theaterluft schnuppert man hier ganz nebenbei.

Fazit:

Spannendes Detektivabenteuer mit Theaterfeeling.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2023

Kinderdetektive

0


Auch im zweiten Band der Superaugen müssen die Viertklässler einen neuen Fall lösen. Im Stadttheater führen die Kinder bald das Stück Peter Pan auf.

Der Regisseur ist wenig begeistert, da er lieber in ...


Auch im zweiten Band der Superaugen müssen die Viertklässler einen neuen Fall lösen. Im Stadttheater führen die Kinder bald das Stück Peter Pan auf.

Der Regisseur ist wenig begeistert, da er lieber in London oder News York am Staatstheater wäre. 

Doch im Theater treibt sich ein Theatergeist rum und alles sieht danach aus, als wolle er die Aufführung sabotieren.

Das ist ein Fall für die Superaugen. Sie wollen den Geist finden. Doch das ist gar nicht so einfach.

Als dann die Hauptbesetzung der Wendy durch den Theatergeist verletzt wird, beschuldigt der gemeine Freddie doch ausgerechnet wieder die Superaugen, da Djamila - eine der Superaugen - nun die Hauptrolle spielen darf. 

Die fünf Superaugen setzten alles daran den wahren Theatergeist zu finden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere