Cover-Bild Alles für die Katz
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Rhein-Mosel-Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 25.05.2011
  • ISBN: 9783898017879
Hubert vom Venn

Alles für die Katz

Kater Theos abenteuerliche Eifelwanderung
Kater Theo ist auch nur ein Mensch – pardon ein Tier. Daher findet er es höchst unverschämt, dass man ihn unweit der Mosel einfach aussetzt. Doch Theo will nach Hause und macht sich auf den abenteuerlichen Weg nach Monschau. Bei seiner Wanderung lernt er die unterschiedlichsten Typen kennen und die Frage kommt auf, ob er jemals sein Ziel erreicht? Dieses Buch vermittelt auf lustige aber auch auf ernste Weise, die Welt der Menschen aus der Sicht eines Katers.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2017

Nicht der Knaller

0

Kater Theo wird an der Autobahn ausgesetzt und macht sich auf den Weg, um wieder nach Monschau zu kommen. Bei seiner Wanderung lernt er die unterschiedlichsten Typen kennen und die Frage kommt auf, ob ...

Kater Theo wird an der Autobahn ausgesetzt und macht sich auf den Weg, um wieder nach Monschau zu kommen. Bei seiner Wanderung lernt er die unterschiedlichsten Typen kennen und die Frage kommt auf, ob er jemals sein Ziel erreichen wird. Das Buch wird quasi von Theo erzählt, also aus Sicht des Katers. Das bringt natürlich einige witzige Momente, auch wenn manche Sichtweisen leider etwas albern daher kommen. Da habe ich schon wesentlich bessere Schilderung aus Katzensicht gelesen.

Ich war bei der Lektüre insgesamt enttäuscht. Obwohl dem Buch ein gewisser Witz nicht abzusprechen ist, ist der Schreibstil für mich schwer gewöhnungsbedürftig und schlicht zu anspruchslos. Wohlgemerkt: nur der Stil - nicht der Inhalt.

Dass da kein höherer Anspruch vorausgesetzt werden sollte, ist von vornherein klar und soll ja auch nicht Sinn des Buches sein. Es soll unterhalten und da macht mir das Lesen einfach keinen rechten Spaß. Wortwahl und Stil entsprechen einem Kinderbuch (ab 8 Jahre). Ich habe es da eingesetzt, wo ich es noch am ehesten lesen mochte: kapitelweise auf der Toilette.