Cover-Bild Zu verkaufen: Mariana, 15 Jahre
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Bastei Lübbe
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Biografien und Sachliteratur
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 14.10.2011
  • ISBN: 9783404602810
Iana Matei

Zu verkaufen: Mariana, 15 Jahre

Mein Kampf gegen den Mädchenhandel
Monika Buchgeister (Übersetzer)

"Bist du allein, kannst du sprechen?" "Ja." "Ich habe gehört, du brauchst Hilfe, stimmt das?" "Ich weiß nicht..." "Hast du Angst?" "Ja, sehr." "Ok. Ich hole dich da raus."
Mariana ist 15 Jahre alt und Sexsklavin, gefangen in einem entsetzlichen Gefängnis aus Angst und Gewalt. Sie ist eine von Tausenden junger Osteuropäerinnen, die Jahr für Jahr in den Westen geschleust und zur Prostitution gezwungen werden. Iana Matei will Mariana retten. Wie schon so viele Mädchen, die sie gerettet hat. Iana Matei erzählt ihre Geschichten. Grausame, unvorstellbare Schicksale, die niemand unberührt lassen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2017

Zu verkaufen: Mariana, 15 Jahre

0

In diesem Buch wird an Hand des Schicksals von Mariana erzählt wie der Menschenhandel mit Mädchen und jungen Frauen in Osteuropa unter den Augen und teilweise mit Billigung der Öffentlichkeit blüht ...

In diesem Buch wird an Hand des Schicksals von Mariana erzählt wie der Menschenhandel mit Mädchen und jungen Frauen in Osteuropa unter den Augen und teilweise mit Billigung der Öffentlichkeit blüht und gedeiht .Iana Matei ist eine sehr engagierte Frau die versucht ihre Mitmenschen in Rumänien zu einem Umdenken im Bereich der Prostitution und des Menschenhandels zu bewegen .Unermütlich setzt sie sich für die jungen ,missbrauchten Mädchen ein . Es macht einen betroffen zu erfahren das selbst Eltern ihre Kinder oft für umgerechnet 3€ an zuhälter verkaufen und keiner unternimmt etwas dagegen.Menschen wie Iana Matei sind es die die wirklichen Helden in Rumänien sind, die versuchen ihrem Land eine neue Richtung zu geben indem sie das Denken der Menschen versuchen zu sensibilisieren und zum Guten hin zu ändern. trotz all ihren Bemühungen kann sie nicht allen gequälten und misshandelten Mädchen helfen ,.Doch denen sie helfen konnte zeigt sie das es auch anders geht und sie hält ihre Mitmenschen zum umdenken an.Ein Buch das einen sehr nachdenklich macht ,Und eine bemerkenswerte Frau der ich alles Gute in ihrem Kampf gegen diese Menschenmafia wünsche