Cover-Bild Ritual Kochbuch
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: J. Neumann-Neudamm Melsungen
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 160
  • Ersterscheinung: 05.07.2017
  • ISBN: 9783788818791
Ingeborg Scholz

Ritual Kochbuch

Traditionelle und magische Küchenschätze
Dieser Titel wird jetzt von Zauberfeder (order@zauberfeder.de) vertrieben.

Weihnachtsplätzchen am Herbstanfang, Ostereier noch vor Karneval – was früher als Brauch seinen festen Platz im Jahreslauf hatte, ist heute beliebig geworden. Da wächst die Sehnsucht zurück in eine Zeit, in der die Menschen sich noch auf etwas freuen konnten. Bis in die 1960er-Jahre war das Essen in Deutschland vielerorts eingebunden in rituelle Zusammenhänge. Brauchtum und Religion bestimmten, wann welche Speisen gekocht wurden oder wann dieses oder jenes Backwerk zubereitet
wurde.
Dieses Kochbuch führt in die fast vergessene Welt magischer und traditioneller Speisen: zu Neujahrsgebäck und Fastenspeise, Kultkräutern und Kirmesessen. Auch die Ereignisse im Lebenslauf – Taufe, Hochzeit und Tod – waren mit bestimmten „rituellen“ Speisekombinationen verbunden.
Ein Kapitel über das „Speisen in Gemeinschaft“ rundet die Sammlung ab. Zu den Rezepten gibt es Hintergrundinformationen und Bezüge zum Ernährungswissen von heute.
Alte Festtage, Bräuche und Gewohnheiten bilden eine Welt des Genusses, die es wiederzuentdecken gilt. Ganz im Trend der heutigen Zeit wird der wahre Wert des Essens wieder intensiv erfahrbar.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2019

Tolle, traditionsreiche Rezepte

0

Tolle, traditionsreiche Rezepte

Ritual Kochbuch
Traditionelle und magische Küchenschätze von Ingeborg Scholz

Dies ist ein Kochbuch, welches dem Leser nicht nur Rezepte näher bringen möchte, es möchte ...

Tolle, traditionsreiche Rezepte

Ritual Kochbuch
Traditionelle und magische Küchenschätze von Ingeborg Scholz

Dies ist ein Kochbuch, welches dem Leser nicht nur Rezepte näher bringen möchte, es möchte auch Werte vermitteln. Um ehrlich zu sein, spricht die Autorin mir da aus der Seele. Warum kann man im August schon Lebkuchen kaufen? Ein Gebäck, auf das man sich früher das ganze Jahr über gefreut hat, ist nun nichts besonderes mehr. Daher freut es mich umso mehr, in diesem Buch viele Traditionsrezepte und deren Gebräuche neu und auch wieder zu entdecken.

Das Inhaltsverzeichnis gliedert die einzelnen Bereiche sehr übersichtlich, so dass es leicht fällt nach Anlass oder Jahreszeit die gesuchten Rezepte zu finden. Viele Erinnerungen werden wach beim ersten durchblättern. Der Weckmann wird in meinem Wohnort zwar Stutenkerl genannt, aber über das Rezept habe ich mich sehr gefreut. Auch viel Neues, mir unbekanntes habe ich vorgefunden, das meiste regt direkt zum nach kochen und backen an.
Die Bilder runden dieses Kochbuch perfekt ab, eine breitgefächerte Auswahl an interessanten Rezepten, gespickt mit zahlreichen Informationen und ansprechenden Bildern, was will man mehr. All dies macht das Buch zu einem tollen Erlebnis, zum verschenken oder um es selbst zur Hand zu nehmen, wenn der Anlass nach einem besonderen Gericht gegeben ist.
Ein schönes Kochbuch, mit besonderen Rezepten.