Cover-Bild Nach Mitternacht
Teil der Serie "Irmgard Keun"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Der Audio Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Klassisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 12.01.2018
  • ISBN: 9783742401892
Irmgard Keun

Nach Mitternacht

Hörspiel mit Lisa Wagner u.v.a. (2 CDs)
Lisa Wagner (Sprecher), Hans Peter Hallwachs (Sprecher), Thomas Wodianka (Sprecher)

Frankfurt, 1936: Die 19-jährige Sanna hat große Pläne – zusammen mit ihrem Freund will sie einen Zigarettenladen aufmachen. Doch Franz wird von einem Konkurrenten, einem SA-Mann, denunziert und verhaftet. Nach seiner Freilassung rächt Franz sich bitter und Sanna muss sich plötzlich entscheiden: für oder gegen ihre große Liebe...
Irmgard Keun erzählt in ihrem ersten Exil-Roman, der 1937 erschien, über den Alltag der Menschen in der nationalsozialistischen Diktatur – zwischen Angepasstheit und Widerstand.

Hörspiel mit Lisa Wagner, Hans Peter Hallwachs, Thomas Wodianka
2 CDs | ca. 1 h 36 min

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2020

sehr verwirrender kurzer Roman

0

Sanna kommt zu ihrer Tante um dort zu leben.
Die Tante hat einen Sohn. Franz. Sanna verliebt sich in ihn, auch wenn er anders ist als andere.
Das liegt daran, dass er als er drei war seinen Bruder umbrachte, ...

Sanna kommt zu ihrer Tante um dort zu leben.
Die Tante hat einen Sohn. Franz. Sanna verliebt sich in ihn, auch wenn er anders ist als andere.
Das liegt daran, dass er als er drei war seinen Bruder umbrachte, als er im Haus das Feuer anmachte. Danach wollte keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben, selbst die eigene Mutter nicht.
Franz macht später dann mit Paul einen Zigarettenladen auf, wird aber von Herrn Schleimer denunziert und kommt ins Gefängnis. Paul ergeht es nicht ganz so gut.
Als Franz wieder entlassen wird rächt er sich an Herrn Schleimer.

Das Cover und der Titel ließen mich auf Silvester tippen. Es lag Schnee und Nach Mitternacht.
Irgendwann im Stück hatte ich auch mal das Gefühl das es sich um Vorbereitungen auf eine Silvesterfeier handelte, aber dann war es wieder anders.
Entweder habe ich , weil ich gedanklich abdrifftete nicht alles mitbekommen, oder es war nicht ganz rund.

Die Geschichte ist als Hörspiel verfasst, aber eigentlich hört man überwiegend die Gedanken die sich Sanna zu der jeweiligen Situation und über die Menschen macht.
Es ist sehr verwirrend. Viele Personen, wenig Handlung.
Die Allgegenwärtigkeit des Führers ist präsent und auch das Gefühl das die Menschen der damaligen Zeit hatten kommt gut rüber.
Allerdings war es mir zu verwirrend und die Musikeinspielungen und kurzen Frequenzen mit mehreren Personen, die wie eine eingespielte Szene klangen , doch sehr suspekt.
Alles in allem sicherlich verworren und wirr, wie ich mir die Zeiten damals für die Menschen auch vorstelle.
Ich bin jedoch nicht ganz schlau draus geworden und gebe daher nur 2 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere