Cover-Bild KörperResilienz. Kopf und Körper in Einklang bringen - so erreichst du Ruhe, Stabilität und Widerstandskraft
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Mankau Verlag
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Psychologie
  • Genre: Ratgeber / Gesundheit
  • Seitenzahl: 239
  • Ersterscheinung: 14.11.2022
  • ISBN: 9783863746674
Isabel Scholz

KörperResilienz. Kopf und Körper in Einklang bringen - so erreichst du Ruhe, Stabilität und Widerstandskraft

Die ganzheitliche Resilienz-Methode - mit Übungen und Videos
KörperResilienz - die heilsame Verbindung von Kopf und Körper

Das Thema Resilienz - die psychische Stärke und Widerstandskraft, mit Stress und belastenden Situationen umzugehen - ist seit einigen Jahren in aller Munde. Doch stoßen hier die mentalen Methoden, die ausschließlich auf das richtige "Mindset" setzen, oft an ihre Grenzen, weil sie den Körper außer Acht lassen.

KörperResilienz verknüpft bisher isolierte Konzepte zu einem neuen ganzheitlichen Ansatz und verbindet die Ebenen unseres Körpers, unserer Emotionen und unserer Gedanken zu einem gesunden Ganzen. Dazu integriert KörperResilienz den Innenraum unseres Körpers als Sinnesorgan (Interozeption) und zeigt auf, wie er funktioniert, wie er erspürt und genutzt werden kann. Die Kraft, die in unserem autonomen Nervensystem steckt, wird durch Körperübungen positiv aktiviert, sodass der Körper als ruhige und stabile Basis die richtigen Signale "nach oben" in unseren Kopf, unsere Gedanken sendet; das zentrale Nervensystem selbst erfährt dabei Beruhigung und Ausgleich.

- KörperResilienz zeigt über den Körper einen gesunden Weg zu den eigenen Emotionen und bringt sie in Balance.
- KörperResilienz integriert Emotionen und Körpersignale auf der mentalen Ebene, um die richtige Lebensausrichtung zu finden und "ganz" zu werden.
- KörperResilienz enthält eine einzigartige lebensnahe und authentische Mischung aus persönlicher Erfahrung, bewährten Methoden und praktischen Übungen.

KörperResilienz - die heilsame Verbindung von Kopf und Körper, die uns kraftvoll durch schwierige Situationen, Stress und Krisen hindurch begleitet!

- Mit zehn erprobten Körperübungen inkl. Übungsvideos -

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2023

Resilienz stärken und zu sich selbst finden

1

„KörperResilienz“ ist ein hilfreicher Ratgeber der Autorin, Diplom-Betriebswirtin sowie Fitness- und Personal Trainerin Isabel Scholz.

Der Untertitel „Kopf und Körper in Einklang bringen - so erreichst ...

„KörperResilienz“ ist ein hilfreicher Ratgeber der Autorin, Diplom-Betriebswirtin sowie Fitness- und Personal Trainerin Isabel Scholz.

Der Untertitel „Kopf und Körper in Einklang bringen - so erreichst du Ruhe, Stabilität und Widerstandskraft" klang für mich ausgesprochen vielversprechend.
Wer wünscht sich nicht innere Stabilität und psychische Widerstandskraft ?
Leider weiß ich aus Erfahrung, dass diese gar nicht mal so einfach zu erreichen ist und war entsprechend gespannt, welchen Weg die Autorin ihren Leser nahelegen würde.

Zunächst bietet das vordere Innencover einen guten Überblick über das, worum es eigentlich geht. Das Buch ist in sieben Teile gegliedert, in denen der klassische Ansatz, die Basis der Resilienz, der Körper als sechstes Sinnesorgan, wie man ihn versteht, wie die eigenen Bedürfnisse und Emotionen zu verstehen sind, der Weg zu sich selbst und passende Körperübungen erklärt werden.
Das klingt jetzt erst einmal alles sehr umfangreich, ist es auch, aber dank des eingängigen Schreibstils und den persönlichen Erfahrungen der Autorin lässt sich das Buch leicht und angenehm lesen. Besonders gelungen finde ich die Übungen im letzten Teil, da sich diese leicht in den Alltag integrieren und sie das zuvor Gelesene stimmig werden lassen.

Ich kann diesen Ratgeber jedem empfehlen, der zu sich finden und seine Resilienz stärken möchte. Schwierige Situationen werden uns immer wieder begegnen, wir müssen nur wissen, wie wir mit ihnen umgehen und genau das bringt Isabel Scholz ihren Lesern nahe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil