Cover-Bild Tender Bar
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 01.04.2008
  • ISBN: 9783596176151
J.R. Moehringer

Tender Bar

Roman
Brigitte Jakobeit (Übersetzer)

Eine Bar ist vielleicht nicht der beste Ort für ein Kind, aber bei weitem nicht der schlechteste. Vor allem das »Dickens« nicht, mit seinen warmherzigen und skurrilen Figuren: Smelly, der Koch, Bob der Cop mit seiner dunklen Vergangenheit oder Cager, der Vietnam-Veteran. Für den kleinen JR, der alleine mit seiner Mutter wohnt, sie alle sind bessere Väter als seiner es jemals war. JR wird erwachsen, und erfüllt sich seinen Traum: er geht nach Yale. Die Bar wird JR sein Leben lang begleiten. Dort hört er zum ersten Mal Sinatra, sieht Baseballspiele im Fernsehen, und trinkt sein erstes Bier. Und bekommt all das, was er braucht: Mut, Zuversicht und die Gewissheit, dass es nicht immer nur die Guten oder die Bösen gibt, dass Bücher Berge versetzen können und dass man an gebrochenem Herzen nicht stirbt.
Ein abwechselnd herzzerreißender und urkomischer Roman über tapfere Kinder, mitfühlende Männer und starke Mütter. Und darüber, dass Träume auch wahr werden können - wenn man für sie kämpft.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Susi in einem Regal.
  • Susi hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2017

sehr lesenswert

0

Ein Buch über eine Kindheit in einer Bar ? Naja, habe ich gedacht, nicht so mein Thema, aber mal sehen...

Gut, daß ich mich draufeingelasssen habe ! Es ist wirklich lesenswert. Der Autor schreibt über ...

Ein Buch über eine Kindheit in einer Bar ? Naja, habe ich gedacht, nicht so mein Thema, aber mal sehen...

Gut, daß ich mich draufeingelasssen habe ! Es ist wirklich lesenswert. Der Autor schreibt über seine eigene Kindheit und sein Leben und wie dieses immer wieder von der Bar und den großartig beschriebenen Charakteren darin beeinflußt wird. Die Bar, in der sein Onkel arbeitet übernimmt viele Funktionen : Vaterersatz, Zufluchtsort, Kraftspender, Kompass im Leben usw. Der Autor beschreibt seinen Werdegang als Kind, Student, Voluntär, Reporter und wie er immer wieder hofft, sein Vater würde eine Rolle in seinem Leben spielen. Das Portrait des furchtbaren Opas, bei dem Mutter und Sohn aus Geldmangel leben, ist besonders gut.
Das Buch ist mit viel Humor und Liebe geschrieben und dies gilt vor allem auch für die Freunde des Onkels aus der Bar , welches alles Originale sind. Das erste mal als J.R. ihnen begegnet ist einfach wundervoll und so erlebt es der Junge auch. Wenn man gut geschriebene Bücher mag : Auf jeden Fall lesen.