Cover-Bild A Different Kind of Power
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
26,00
inkl. MwSt
  • Verlag: btb
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Biografien und Sachliteratur
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 12.06.2025
  • ISBN: 9783442762774
Jacinda Ardern

A Different Kind of Power

Ein Memoir - »Warmherzig und humorvoll ... von emotionaler Tiefe und Ehrlichkeit« The Guardian – New-York-Times-Bestseller
Sylvia Bieker (Übersetzer), Henriette Zeltner-Shane (Übersetzer)

Das Buch der Stunde! Jacinda Ardern – Ex-Premierministerin von Neuseeland: Eine Ikone des Female Empowerment erzählt von ihrem Weg an die Macht. Ein Buch für alle, die nach einer anderen Art des politischen und gesellschaftlichen Miteinanders suchen.

Sie revolutionierte unsere Vorstellung davon, was eine Politikerin ausmacht. Sie gilt als Hoffnungsträgerin, Mutmacherin, Verfechterin von Empathie und Gerechtigkeit: Jacinda Ardern, ehemalige Premierministerin von Neuseeland. Bereits mit 37 Jahren schrieb sie Geschichte, als sie 2017 die jüngste weibliche Regierungschefin der Welt wurde und als zweite Frau überhaupt während ihrer Amtszeit ein Kind zur Welt brachte. Heute ist sie eine weltweite Ikone. Erstmals erzählt sie in diesem sehr persönlichen Memoir von ihrem außergewöhnlichen Aufstieg. Und stellt dabei die entscheidenden Fragen der Zukunft: Welche Art von politischer Führung wollen wir? Schließen sich Mitgefühl und Stärke tatsächlich aus?

Jacinda Ardern wuchs in einfachen Verhältnissen als Tochter eines Polizeibeamten in einer neuseeländischen Kleinstadt auf. Eine von Selbstzweifeln geplagte junge Frau, die über sich hinauswuchs und als Premierministerin ihre außergewöhnliche Führungsstärke unter Beweis stellte. Ihre empathische und zugleich energische Reaktion auf den Terroranschlag in Christchurch im Jahr 2019 fand weltweit Anerkennung. Jacinda Ardern lenkte ihr Land durch nie da gewesene Herausforderungen – einen Vulkanausbruch, eine nationale Krise in der Landwirtschaft, eine globale Pandemie – und verwirklichte gleichzeitig eine visionäre neue Politik zur Bekämpfung des Klimawandels, zur Verringerung der Kinderarmut und zur Sicherung internationaler Handelsabkommen. All dies, während sie zum ersten Mal Mutter wurde und mit größter Selbstverständlichkeit Mutterschaft und öffentliches Amt vereinte.

Mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen ermutigt sie alle, die über sich hinauswachsen und mit Überzeugung, Mitgefühl und Mut vorangehen wollen. »A Different Kind of Power« ist mehr als ein politisches Memoir – es vermittelt ein Gefühl dafür, was es wirklich bedeutet, zu führen, und stellt die Frage: Was, wenn ich zu mehr fähig bin, als ich mir jemals habe vorstellen können?

Ausstattung: 8-seitiger Bildteil, 4-farbig

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Alrik in einem Regal.
  • Alrik hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2025

Ein Lesehighglight einer bemerkenswerten Frau

0

Memoiren und Autobiographien lese ich immer sehr gerne und dieses hier hat mich besonders angesprochen.

Denn auch wenn ich nur selten Bücher zum Thema Politik lese, bei Jacinda Arden mache ich gerne eine ...

Memoiren und Autobiographien lese ich immer sehr gerne und dieses hier hat mich besonders angesprochen.

Denn auch wenn ich nur selten Bücher zum Thema Politik lese, bei Jacinda Arden mache ich gerne eine Ausnahme. Se hat der Welt gezeigt, dass auch Frauen Führungspositionen einnehmen können. Und das ganz ohne sich zu verkleiden. Sie hat ihre Weiblichkeit gezeigt, ist sogar Mutter geworden und hat die Politik auf ihre Art revolutioniert. Da haben es Nachfolger sicherlich schwer, denn die Fußspuren, die Jacinda hinterlassen hat, sind groß.

Sie zeigt das einen in der Politik nicht Macht, Kalkül oder Härte weiterbringen, sondern auch Kompromisse, Empathie und Mitgefühl. In diesem Buch begleiten wir eine Frau, deren Weg am Anfang relativ alltäglich beginnt. Dafür hat sie im Weiteren so einiges bewegt. Für Neuseeland ein Gewinn, denn Jacinda hat ihr Land sicher durch Höhen und Tiefen gelenkt.

Ich habe dieses Buch mit großer Begeisterung gelesen. Jacinda Arden zeigt sich hier so herrlich bodenständig und authentisch, dass man das Gefühl hat sie nun richtig zu kennen. Und das lässt mich nur noch mehr staunen. Diese Frau ist einfach großartig und eine echte Powerfrau, die alle - Männer wie Frauen - nur erstaunen lässt. Jacinda zeigt sich hier klug, warmherzig, humorvoll und reflektierend. Eine bemerkenswerte Frau und ein wundervolles inspirierendes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2025

Warum Jacinda Ardern mehr als nur eine Politikerin ist

0

Politiker-Bücher sind normalerweise nicht mein Ding. Aber A Different Kind of Power hat mich komplett umgehauen. Jacinda Ardern ist nicht irgendeine graue Eminenz, sondern eine echte Powerfrau, die mit ...

Politiker-Bücher sind normalerweise nicht mein Ding. Aber A Different Kind of Power hat mich komplett umgehauen. Jacinda Ardern ist nicht irgendeine graue Eminenz, sondern eine echte Powerfrau, die mit Herz und Hirn regiert hat – und das mit einer Leichtigkeit, die fast schon an Zauberei grenzt. Ich meine, wer sonst schafft es, mitten im Krisenchaos (Terror, Vulkanausbruch, Pandemie – klingt fast wie ein Actionfilm) ruhig zu bleiben und gleichzeitig mit Mutterschaft klarzukommen? Spoiler: Jacinda.

Das Buch liest sich wie ein Roadtrip durch die Höhen und Tiefen einer Frau, die eigentlich viel zu normal angefangen hat – und dann einfach Geschichte schrieb. Kein bisschen abgehoben, sondern ehrlich, direkt und mit einer Portion Humor, die ich so nicht erwartet hätte. Da wird Führung nicht als harte Machtshow verkauft, sondern als ein Mix aus Mitgefühl, Entschlossenheit und – ja, auch mal Zweifel. Sehr sympathisch.

Was ich richtig klasse fand: Dieses Buch ist nicht nur ein politisches Memoir, sondern eine Einladung zum Umdenken. Jacinda zeigt, dass „Führen“ nicht immer laut, dreckig und kompromisslos sein muss. Es geht auch anders – menschlich, mutig, nahbar.

Außerdem ist die Übersetzung top – man fühlt sich nicht wie in einer staubigen politischen Abhandlung, sondern wie bei einem guten Plausch mit einer Freundin, die dich motiviert, mehr aus dir rauszuholen. Und der Bildteil? Absolutes Highlight! Da schaut man Jacinda quasi über die Schulter, sieht das echte Leben hinter der Politik.

Kurz: Dieses Buch macht Lust auf eine neue Art von Leadership – eine, die vielleicht gerade jetzt dringend gebraucht wird. Ich hab’s mit einem breiten Grinsen zugeschlagen und kann jedem nur sagen: Ran da! Wer auf echte Geschichten, Herzenswärme und ein bisschen Weltrettung steht, wird hier bestens bedient. Fünf Sterne, ganz ohne Wenn und Aber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere