Cover-Bild Die schöne Prophetin
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
7,95
inkl. MwSt
  • Verlag: St. Benno
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: religiös, spirituell
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 200
  • Ersterscheinung: 24.05.2018
  • ISBN: 9783746252711
James R Shott

Die schöne Prophetin

Ein Roman aus der Zeit König Davids
Angela Klein-Esselborn (Übersetzer)

Wer ist Abigail? Als klug und weise wird sie beschrieben; mutig stellt sie sich gegen ihren Ehemann auf die Seite des jungen David, der vor König Saul flieht. In der jüdischen Tradition gilt sie gar als Prophetin. In diesem spannenden biblischen Roman tritt sie uns entgegen: eine junge, schöne Frau, die David zur Ehefrau nimmt, als sie Witwe wird. Wie sie rasch erfährt, ist sie jedoch nicht seine einzige Ehefrau, und weitere werden hinzukommen. Eifersüchteleien und Intrigen unter den Frauen Davids sind an der Tagesordnung. Und doch gibt er ihr eine Sonderstellung, hört auf ihren Rat und sagt: 'Gesegnet sei deine Klugheit.' Ein spannender und einfühlsamer Roman über Abigail, die den Aufstieg Davids zum König begleitet. (Übersetzung aus dem Amerikanischen)

- bewegender Roman über Abigal, eine der schillerndsten Frauen im Alten Testament
- vom bekannten amerikanischen Autor christlicher Romane James R. Shott

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei mabuerele in einem Regal.
  • mabuerele hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2020

Abigail und David

0

„...Der Abtrünnige David ben Jesse war bei den Großgrundbesitzern in Israel gefürchtet. Wo er hinkam, gab es Plünderungen. Meistens schickte er einen Gesandten voraus und forderte Abgaben...“

Abigail ...

„...Der Abtrünnige David ben Jesse war bei den Großgrundbesitzern in Israel gefürchtet. Wo er hinkam, gab es Plünderungen. Meistens schickte er einen Gesandten voraus und forderte Abgaben...“

Abigail erlebt, wie ihr Mann David die Abgaben verweigert. Als kluge Frau weiß sie, dass alle Bewohner nun in Lebensgefahr sind. Sie ergreift die Initiative und schickt Männer mit Gaben zu David. Gleichzeitig reitet sie mit, um selbst mit ihm zu sprechen. Dass ihr Mann dafür kein Verständnis haben würde, ist ihr klar.
Der Autor hat ein spannendes Bild über das Leben von Abigail und David gezeichnet, dass mit Davids Salbung zum König endet. Er hält sich dabei eng an den Vorgaben der Bibel.
Der Schriftstil lässt sich gut lesen. Sehr anschaulich werden die Zwiespalt in Davids Charakter herausgearbeitet.

„...Er war ein Mann des Krieges, mächtig im Kampf, ein fähiger Anführer. Und doch war er ein Mann des Friedens, der den Krieg hasste...“

David weiß seine Männer hinter sich. Nur sein eigener Neffe Joab geht gern eigene Wege. Er erweist sich als Davids Mann fürs Grobe. Außerdem ist David ein geschickte Diplomat.
Abigail ist nicht Davids einzige Frau. Sie ist die dritte und wird erleben, das es weitere geben wird. David hofft auf viele Söhne, um eine Dynastie aufzubauen. Abigail übergibt er die Leitung seines Hauses. Sie hat die Gabe, die anderen Frauen einzubinden und für Ausgleich unter ihnen zu sorgen.

„...Als Abigail Anweisung gab, Badewasser zu erwärmen und frische Kleider zurechtzulegen, begab Haggit sich dankbar in die Obhut der neuen Herrin. Zwischen beiden wuchs Vertrauen – zwischen dem verängstigten, einsamen Kind und der sanften, einfühlsamen, mütterlichen Ersten Ehefrau...“

Haggit war erst 15 Jahre, als sie als Kriegsbeute zu Davids Ehefrau wurde. Abigail erlaubt sie sich in ihren Gedanken die Frage, wie sich Davids Leben mit mehreren Frauen mit dem Gesetz seines Volkes in Einklang bringen lässt. Beeindruckt ist sie von Davids Gottvertrauen
Sehr detailliert wird Davids Weg bis zur erneuten Salbung zum König von Israel aufgezeichnet.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es lässt ein Stück biblischer Geschichte lebendig werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere