Cover-Bild Ein Handbuch gegen Stress und Sorgen: Du schaffst das!
24,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Zuckersüß Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 40
  • Ersterscheinung: 16.02.2023
  • ISBN: 9783949315312
  • Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Jessica Sanders

Ein Handbuch gegen Stress und Sorgen: Du schaffst das!

Dieses Buch macht Kindern Mut
Isabelle Brandstetter (Übersetzer), Irina Avgustinovich (Illustrator)

Lass dich von deinen Ängsten nicht ausbremsen, dann kannst du alles schaffen!

Stress können nicht nur Erwachsene haben: Auch Kinder stehen jeden Tag vor Herausforderungen, die ihnen Sorgen und Ängste machen. Doch es gibt Strategien, die Kindern helfen, selbstbewusster den Problemen des Alltags zu begegnen. Dies zeigt die preisgekrönte Autorin Jess Sanders in ihrem Mutmach-Buch. Bereits Kinder im Vorschulalter können die positiven, bestärkende Botschaft verstehen.

* Zum Vorlesen für Kindergartenkinder oder zum Selbstlesen für Grundschüler
* Mit fantasievollen Illustrationen von Irina Avgustinovich
* Texte tragen zur Stärkung des Selbstbewusstseins bei
* Enthält praktische Entspannungsübungen für Kinder
* Mit Link zu Bonusmaterial, das zu Gesprächen über Angst und Mut anregt

Deine Sorgen sollen dich nicht davon abhalten, du selbst zu sein

Ob erster Tag im Sportverein oder der neue Schulweg oder die große Rutsche im Schwimmbad: Es gibt vieles, was Kinder nervös machen kann. Jess Sanders erklärt kindgerecht, wie Angst und Stress entsteht. Die Botschaft: Zuerst müssen wir uns unseren Ängsten stellen und sie benennen. Dann können auch Kinder sich selbst mit gezielten Entspannungsübungen weiterhelfen, um ihre Aufgabe schließlich angstfrei zu meistern. Sanders Tipps sind alltagstauglich und leicht verständlich. Sie zeigen, dass es nicht viel braucht, um Stress zu reduzieren. Das Fazit: Sorgen sind okay, solange man sie am Ende in Mut verwandelt!

Ein empathisches Kinderbuch über Gefühle, das Vorschulkinder und Erstleser ermutigt – ein sinnvolles Geschenk auch zur Einschulung, um Schulangst zu überwinden und Kinder zu stärken.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2023

Anwendbare Tipps

0


Unser Kinder haben immer wieder Sorgen und manchmal kommen sie zu uns, um Hilfe zu bitten. Leider sind auch wir Erwachsenen nicht immer in der Lage das Richtige zu tun. Dieses Buch will uns unterstützen ...


Unser Kinder haben immer wieder Sorgen und manchmal kommen sie zu uns, um Hilfe zu bitten. Leider sind auch wir Erwachsenen nicht immer in der Lage das Richtige zu tun. Dieses Buch will uns unterstützen und Eltern und Kindern zeigen, wie man mit den Sorgen um gehen kann, damit sie unser Leben nicht beherrschen.
So beginnt es mit „He, du. Gibt es etwas, das die Sorgen bereitet!“ Einige Dinge werden auf den nächsten Seiten angesprochen. Der Junge an Papas Hand, möchte nicht durch das Schultor gehen, ein anderer wagt sich nicht in die hohen Wellen und das Mädchen ist unentschlossen einem Sportteam beizutreten. Zusammen mit anderen Menschen, die voraneilen sind die unterwegs, über den Köpfen der anderen sehen wir ihre Ängste in einer Blase. Diese Sorgen machen den dreien körperliche Probleme. Ihr Gehirn macht vielleicht „einen Fehler und hält die Gefahr für größer, als sie tatsächlich ist.“ Und jetzt kommt der Tipp „du musst deinem Gehirn zeigen, dass alles sicher ist.“ Atme, laufe, verbinde dich mit der Natur, umarme dein Haustier oder male und bastle“ Auf den letzten Seiten erreichen die drei Kinder ohne Angst, was sie sich vorgenommen haben, denn „jeder Mensch kann mutig sein, auch du.“
Mit gefällt es sehr gut, dass in den Buch Tipps zu finden sind, wie man seine Angst austricksen kann. Allerdings sollte man sich, wenn es so nicht gelingt auch an Erwachsene wenden. Lediglich das Lesealter für dieses Buch würde ich, weil es viel Text hat und die Protagonisten durchaus auch schon Schulkinder sind, höher ansetzen, so ab Vorschulalter.
Da ist der Text gut verständlich und die Bilder zeigen die Entwicklung der Kinder und ihre Gefühle sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover