Cover-Bild Lokführer des Todes
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,50
inkl. MwSt
  • Verlag: Sparkys Edition Verlag Kommunikation Romer
  • Themenbereich: Belletristik - Biografischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 376
  • Ersterscheinung: 15.08.2023
  • ISBN: 9783949768170
John Wyttmark

Lokführer des Todes

Leises Wimmern und Stöhnen drang aus den Waggons. Der Zug stand auf dem Gleis zur Abfahrt bereit. Die Sonne prallte schon jetzt mit voller Wucht auf die Waggons, die die Hitze aufsogen und an die Geplagten im Inneren weitergaben. Lokführer Hilse stieg auf seinen Bock. Er schätzte, dass sie so drei bis vier Tage unterwegs sein würden. Der Zug sollte nach Auschwitz fahren … Hilse ist eins der Rädchen im Getriebe der Endlösung Hitlers. Abertausende fährt er ihrem sicheren Ende entgegen. Doch es gibt auch Widerstand. Als sein zukünftiger Kollege Klaus auf den Passus der „Geheimen Reichssache“ im Arbeitsvertrag hingewiesen wird, vermutet er Transporte von Wunderwaffen an die russische Front oder sonst wohin. Sollte er nicht darüber schweigen, würde dies automatisch das Todesurteil bedeuten. Dass er Todgeweihte in Vernichtungslager bringen würde, ahnt er zu diesem Zeitpunkt nicht. Nun begleitet er Hilse und fasst den Entschluss, dem unsäglichen Grauen entgegenzutreten. Den unzähligen Opfern des Wahnsinns und den Mutigen, die sich auflehnten, ist dieses Buch gewidmet. Lokomotiven zogen Männer, Frauen und Kinder, ganze Familien in den Tod. Die, die dies möglich machten, die kleinen Rädchen im Getriebe des Bösen, hatten ebenso Anteil wie die Befehlshaber. Denn: „das große geschieht im kleinen“. Ein historisch fundierter Roman über die dunkelste Zeit.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Babsi1965 in einem Regal.
  • Babsi1965 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2025

Sehr traurig

0

Fazit des Todes :
" Lokführer des Todes" ist ein Epos, das man so schnell nicht vergisst. Es zeigt ein tragisches Schicksal von Menschen, die verblendet durch Hitler, seine Propaganda war und sich mitreißen ...

Fazit des Todes :
" Lokführer des Todes" ist ein Epos, das man so schnell nicht vergisst. Es zeigt ein tragisches Schicksal von Menschen, die verblendet durch Hitler, seine Propaganda war und sich mitreißen ließen. Die Verbrechen begingen, ohne nachzudenken und von furchtbaren Grausamkeiten ...

Der Autor bedient sich einer einfachen, aber bildgewaltigen Sprache, die den Leser überraschen wird. Eine sehr bewegte, emotionale, beängstigende Reise im schlimmsten Kapitel Deutschlands. Die Geschichte um den Lokführer Hilse und seinem Freund Klaus ist sehr beeindruckend, zum Teil sehr erschütternd und bewegend. Man folgt ihren Gedankengängen und die Geschichte macht einfach sprachlos. Ob sie wirklich nicht geahnt haben, dass sie die Menschen ins Vernichtungslager fahren? Man hat das Gefühl, dabei zu sein, und zeitweise bekam ich Gänsehaut. Ich bin nur froh, dass ich zu dieser Zeit nicht gelebt habe. Die letzten Gedanken der armen Menschen, die nackig erschossen und verscharrt wurden. Wer weiß, wie viele Massengräber es noch gibt, die bisher nicht entdeckt wurden … Ein trauriges Thema, gut recherchiert und mit vielen historischen Begebenheiten abgerundet. Eine Geschichte, die aufrütteln sollte, damit so etwas nie wieder passiert.

Der Schreibstil des Autors ist flüssig, modern gehalten, fesselnd geschrieben und zum Teil sehr berührend. Ich lese seine Bücher unheimlich gern, da sie mit viel Herzblut geschrieben sind. Ein Lesevergnügen und ein absolutes Highlight 2025 für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere