Cover-Bild Nacht der Einsamen
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: steinbach sprechende bücher
  • Themenbereich: Belletristik - Spekulative Literatur
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 13.09.2012
  • ISBN: 9783869741321
Julie Fellmann

Nacht der Einsamen

Kriminalroman
Michael Fitz (Sprecher), Caroline Ebner (Sprecher)

Eine kalte Nebelnacht. Eine einsame Spaziergängerin im Wald. Ein Feldkreuz, das an eine alte Schuld erinnert… Und die Bilanz dieser Nacht: Zwei Tote, ein Mann und eine Frau, die auf ähnliche Weise umgekommen sind. Der Münchner Kommissar Garcia und sein fünfköpfiges Team suchen fieberhaft nach der Verbindung zwischen den beiden Morden – Ein Krimi, der gruselige Schauer über den Rücken laufen lässt!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei tigerbea in einem Regal.
  • tigerbea hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2017

Toller Lokalkolorit

0

Der Bürgermeister der kleinen Gemeinde Birk in der Nähe Münchens, Konrad Hartmann, wird erhängt in seinem Haus gefunden. Kommissar Garcia und sein Ermittlungsteam kommen schnell zu dem Schluß, daß dies ...

Der Bürgermeister der kleinen Gemeinde Birk in der Nähe Münchens, Konrad Hartmann, wird erhängt in seinem Haus gefunden. Kommissar Garcia und sein Ermittlungsteam kommen schnell zu dem Schluß, daß dies Mord und kein Selbstmord war, denn seine Hände sind mit Handschellen auf dem Rücken gefesselt. Wenig später wird die Leiche der Grundschullehrerin Elisa Jacoby im Wald gefunden. Sie wurde brutal mit einer Garotte von hinten erdrosselt. Zunächst liegt die Vermutung nahe, daß ein Straftäter, bekannt als "der Würger", der z. Zt. in der Psychiatrischen Klinik in der Nähe behandelt wird, der Täter ist. Doch Garcia und sein Team glauben nicht daran und ermitteln weiter.....
"Nacht der Einsamen" ist ein Regionalkrimi, wie er sein sollte. Eine gute Handlung, nicht zu verworren, die klar und verständlich ist. Der Schreibstil ist sehr schön flüssig, auch der typische bayerische Dialekt kommt nicht zu kurz und wird immer dann gut eingesetzt, wenn die urtypische Dorfbevölkerung spricht. Doch auch diese Stellen sind gut zu verstehen, ich habe mich schon immer ganz speziell auf diese Stellen gefreut. Dazu kommt eine tolle Landschaft, ein Ermittlerteam mit Ecken und Kanten, die trotz allem sehr sympathisch sind - genau so wünsche ich mir dieses Krimigenre!