Profilbild von tigerbea

tigerbea

Lesejury Star
offline

tigerbea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2025

Absoluter Pageturner

Der Wald
0

Anonyme Postsendungen sorgen auf der ganzen Welt für Aufregung. In den Päckchen befindet sich bisher unbekanntes Saatgut, als vor dem Einpflanzen gewarnt wird, ist es bereits zu spät. Es handelt sich um ...

Anonyme Postsendungen sorgen auf der ganzen Welt für Aufregung. In den Päckchen befindet sich bisher unbekanntes Saatgut, als vor dem Einpflanzen gewarnt wird, ist es bereits zu spät. Es handelt sich um das Saatgut einer invasiven Pflanze, die sämtliche anderen Pflanzen verdrängt und Mensch und Tier tötet. Förster Marcus Holland begibt sich gemeinsam mit der Professorin Greta Meyers auf die Suche nach dem Ursprung der Pflanze. Dabei machen sie eine unglaubliche Entdeckung....

Der Thriller "Der Wald - Er tötet leise" von Tibor Rode hat mich komplett gefesselt. Man verfolgt mehrere Handlungsstränge, die jeder für sich höchst spannend ist und fesselt. Man verfolgt alles mit angehaltem Atem, fragt sich, wie manche einzelnen Stränge zusammen gehören und erlebt so manche Überraschung. Zum Schluß jedoch fügt sich alles zusammen und man bekommt die Augen geöffnet vor den Problematiken der Gegenwart. Die Charaktere sind hier zum Teil undurchschaubar. Einigen kann man von Beginn an vertrauen, andere mag man von Beginn an nicht und bei manchen erlebt man eine Überraschung. Das Thema des Buches ist sehr lehrreich. Man klappt das Buch zu und beginnt darüber nachzudenken, was wäre wenn? Und wie weit ist die Forschung schon? Dies erzeugte bei mir eine Gänsehaut. Tibor Rode schreibt sehr bildhaft, man kann sich alles sehr gut vor Auge führen. Dabei schreibt er sehr leicht, erzeugt Spannung und vermittelt Wissen. Mich hat dieses Buch komplett überzeugt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2025

Gute Idee, aber leider unglaubwürdig

Not Quite Dead Yet
1

Woodstock feiert Halloween, aber was fröhlich beginnt, endet für die 27jährige Jet brutal. Ein Unbekannter schlägt sie nieder, sie überlebt mit gebrochenem Schädel und einem Aneurysma im Schädel, welches ...

Woodstock feiert Halloween, aber was fröhlich beginnt, endet für die 27jährige Jet brutal. Ein Unbekannter schlägt sie nieder, sie überlebt mit gebrochenem Schädel und einem Aneurysma im Schädel, welches sie innerhalb von einer Woche umbringen wird. Jet will nun ihren Mörder überführen. Gemeinsam mit ihrem Jugendfreund Billy stößt sie dabei auf unvorstellbare Geheimnisse.

"Not quite dead yet" ist der erste Thriller für Erwachsene, den Holly Jackson geschrieben hat. Daß sie bisher nur im Jugendthrillersektor unterwegs war, merkt man hier deutlich. Denn so ganz kann sie diesen Stil nicht ablegen. Immer wieder driftet sie in einen Schreibstil und Sprachgebrauch ab, der mehr zu Jugendlichen paßt. Trotzdem liest sich das Buch flüssig und leicht. Oder vielleicht auch gerade deswegen. Die Idee, die der Handlung zugrunde liegt, ist genial. Jet hat noch 7 Tage Zeit, um ihren Mörder zu entlarven. Dies hat mir gefallen und war einmal ein interessanter Ansatz. Leider driftet Holly Jackson dabei zu stark ins Unglaubwürdige ab. Jet läuft mit gebrochenem Schädel herum, rennt, fährt Auto, zertrümmert ein Fundament und springt problemlos aus einem Fenster, ist einerseits total geräuschempfindlich, andererseits sitzt sie putzmunter in einer Bar und hört Lifemusik. Diese Widersprüche haben dafür gesorgt, daß ich dieses Buch absolut nicht mehr ernst und nur noch mit Humor nehmen konnte. Die Charaktere sind gut ausgereift und bildhaft beschrieben. Dabei konnte ich zu Jet keine Sympathie aufbauen. Ihre Art mit anderen Leuten umzugehen, die sich um sie sorgen, war einfach kindisch und ihrem Alter nicht entsprechend. Mir taten ihre Eltern unheimlich leid und meine Sympathien lagen klar bei ihnen. Trotzdem ist es interessant, dieses Buch zu lesen. Man muß nur die Logik über Bord werfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 27.07.2025

Krimi und Sachertorte - herrlich

Sachertorte mit Schuss
0

In Bad Gastein findet ein Tortenwettbewerb statt! Auch im Hotel von Valerie Thaller quartiert sich ein Tortenbäcker-Team ein. Als jedoch ein Mann beim Genuss einer Sachertorte erschossen wird und kurz ...

In Bad Gastein findet ein Tortenwettbewerb statt! Auch im Hotel von Valerie Thaller quartiert sich ein Tortenbäcker-Team ein. Als jedoch ein Mann beim Genuss einer Sachertorte erschossen wird und kurz darauf ein Teilnehmer spurlos verschwindet, ist die gute Stimmung dahin. Valerie und ihre Freunde beginnen wieder, ihre Spürnasen in den Fall zu stecken!

"Sachertorte mit Schuss" heißt der neueste Geniestreich von Ulrike Moshammer. Dieser dritte Fall für Valerie Thaller und ihre Freunde ist wieder absolut gelungen. Die Autorin vermittelt wieder ein herrliches Gefühl von einer Auszeit im eigentlich idyllischen Bad Gastein, welches sie wunderbar bildhaft beschreibt. Man meint, man wäre hier in Valeries Hotel zu Hause. Der Krimi fesselt von Beginn bis Ende durch plötzliche Wendungen, die die Spannung immer wieder höher schrauben. Eine echte Ahnung vom Täter hat man nie und jedesmal, wenn man meint, man hätte die Lösung, dreht sich wieder alles um. Ulrike Moshammer haucht ihren Charakteren Leben ein. Man bekommt private Details fast nebenbei erzählt und bekommt dadurch ein klares Bild von ihnen und ein Gespür für ihr Wesen. Dieser Krimi besticht aber auch durch einen ganz feinen Humor, der das Buch auflockert und ihm einen persönlichen Stempel aufdrückt. Am Ende des Buches findet man dann noch einige Rezepte für extrem leckere Torten, die man sich beim Genuss des Buches schmecken lassen kann. Nach Kaiserschmarrn und Schnitzel begeistert Ulrike Moshammer nun mit Sachertorte - ich bin gespannt, was sie im nächsten Band so zubereitet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2025

Perfekte Fortsetzung

Merciful Truth - Erkennet die Wahrheit
0

Mercy Kilpatrick ist in ihre Heimat Eagle's Nest zurückgekehrt. Dies sorgt dort für Unruhe. Aber auch die Reihe von Brandstiftungen, bei der zwei Sheriffs ums Leben kommen, bringt Unruhe. Mercy ermittelt ...

Mercy Kilpatrick ist in ihre Heimat Eagle's Nest zurückgekehrt. Dies sorgt dort für Unruhe. Aber auch die Reihe von Brandstiftungen, bei der zwei Sheriffs ums Leben kommen, bringt Unruhe. Mercy ermittelt mit Polizeichef Truman Daly. Dabei stoßen sie auf eine regierungsfeindliche Miliz, die den Mörder wahrscheinlich versteckt. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf ein schockierendes Geheimnis.

"Merciful Truth - Erkennet die Wahrheit" ist der zweite Fall für Mercy Kilpatrick und Truman Daly. Kendra Elliot ist es gelungen, mit diesem Band an die Spannung von Band 1 anzuknüpfen. Denn auch hier wird man förmlich in die Handlung gesogen und liest fast zwanghaft weiter. Schon von der ersten Seite an ist man mitten im Fall gefesselt. Mercy und Truman bilden hier sowohl privat, als auch beruflich ein stimmiges Paar, wobei das private stets im Hintergrund bleibt und der Fall Vorrang hat. Dies gilt auch in Bezug auf die privaten Probleme von Mercy. Sie sind nebensächliches Thema, machen sie aber absolut menschlich. Auch die übrigen Dorfbewohner bekommen hier ein Gesicht, sind mit Ecken und Kanten ausgestattet und absolut bildhaft dargestellt. So hat man das Gefühl, sie alle gut zu kennen. Zum Schluß konfrontiert Kendra Elliot ihre Leser mit einem Familiengeheimnis, welches völlig überraschend kommt und noch einmal wie ein Paukenschlag wirkt. Man kann schon jetzt auf Band 3 gespannt sein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2025

Furchtbar traurig und unheimlich schön

Night Road – Der Sommer unseres Lebens
0

Lexi lebte schon in mehreren Pflegefamilien, bis sich eines Tages eine Großtante bereit erklärt, sie aufzunehmen.Tante Eva ist nicht reich, abersie gibt Lexi ein Gefühl von Geborgenheit. In der Schule ...

Lexi lebte schon in mehreren Pflegefamilien, bis sich eines Tages eine Großtante bereit erklärt, sie aufzunehmen.Tante Eva ist nicht reich, abersie gibt Lexi ein Gefühl von Geborgenheit. In der Schule lernt Lexi Mia kennen, die von den Mitschülern gemieden wird. Ihr Zwillingsbruder Zach dagegen ist der angesagteste Junge der Schule. Die beiden kommen aus einem Nobelviertel und ihre Eltern sind sehr wohlhabend. Trotzdem nehmen sie Lexi freundlich auf und sie gehört bald zur Familie. Mia und Lexi sind unzertrennlich. Im Laufe der Zeit wird aus Zach und Lexi ein Liebespaar. Als die Schulzeit zu Ende geht, wollen die drei noch einmal einen tollen Sommer erleben, bevor sie auf verschiedene Colleges gehen. Die Trennung belastet sie schwer. Auf einer Party trinken alle zu viel Alkohol und sie treffen daraufhin eine falsche Entscheidung., die ihr Leben dramatisch verändern wird. Wird die Liebe von Zach und Lexi daran zerbrechen?

Wenn jemand einen Roman fürs Gemüt sucht, dann kann ich "Night Road - Der Sommer unseres Lebens" von Kristin Hannah nur empfehlen. Die Geschichte ist einfach nur rührend. Es gibt eigentlich nur Verlierer und es ist spannend mitzuerleben, wie unterschiedlich die Personen mit der Situation umgehen. Kristin Hannah erzählt davon in ihrem Roman sehr gefühlvoll. Sie läßt den Leser selbst über Schuld und Mitschuld entscheiden. Dabei führt sie vor Augen, wie zerbrechlich Glück sein kann. Was heute noch so wichtig erscheint, ist morgen schon nebensächlich. Der Roman macht nachdenklich. Er hat mich sehr bewegt und tagelang beschäftigt. Das am Ende so etwas wie Hoffnung aufkeimt, war ein schöner Abschluss. Dieser tolle Roman hat mich richtig begeistert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere