Cover-Bild Eine Japanerin in Florenz
Band der Reihe "detebe"
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Diogenes
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 18.12.2007
  • ISBN: 9783257236668
Magdalen Nabb

Eine Japanerin in Florenz

Guarnaccias dreizehnter Fall
Ursula Kösters (Übersetzer)

Sie kam und blieb um ein Stück florentinisches Handwerk zu erlernen. Die junge Japanerin Akiko war so stolz auf ihr erstes Paar selbstgefertigter Schuhe, daß sie es immerzu trug, auch am Tag ihres Todes. Guarnaccia, der in Florenz stationierte Sizilianer, verfolgt den Fall in einer Stadt, die er kennt wie seine Hosentasche, und befragt ihre Bewohner, deren Charaktere und Intrigen er noch weit besser kennt.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Lilli33 in einem Regal.
  • Lilli33 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.12.2019

Ein tragischer Fall

0

Gebundene Ausgabe: 343 Seiten
Verlag: Diogenes (1. März 2006)
ISBN-13: 978-3257065244
Originaltitel: The Innocent
Übersetzung: Ursula Kösters-Roth
Preis: 19,90 €
auch als E-Book und als Taschenbuch erhältlich

Ein ...

Gebundene Ausgabe: 343 Seiten
Verlag: Diogenes (1. März 2006)
ISBN-13: 978-3257065244
Originaltitel: The Innocent
Übersetzung: Ursula Kösters-Roth
Preis: 19,90 €
auch als E-Book und als Taschenbuch erhältlich

Ein tragischer Fall

Inhalt:
In den Boboli-Gärten wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, das Gesicht bis zur Unkenntlichkeit zerstört. In vielen Gesprächen mit Anwohnern und Geschäftsleuten findet Maresciallo Guarnaccia schließlich die tragische Wahrheit heraus.

Meine Meinung:
Wie bereits die vorherigen Fälle kann man auch den 13. Fall dieser Reihe als Stand alone lesen. Die Rahmenhandlung mit dem Privatleben des Wachtmeisters spielt zwar schon eine große Rolle, aber nicht so, dass man Vorkenntnisse bräuchte. Alles Wichtige wird hier erzählt.

Der aktuelle Fall berührt den behäbigen Guarnaccia sehr, je mehr er herausfindet. Junges Glück und junge Träume wurden zerstört. Dies lässt ihn auch immer wieder zweifeln, ob er bei der Erziehung seiner Söhne alles richtig macht, ja, ob man es überhaupt richtig machen kann. Das lässt den Polizisten sehr sympathisch wirken. Mit seinem Gespür für die einfachen Menschen, ihre Sorgen und Ängste, löst er letztendlich auch diesen Fall, der ihm geradezu Albträume beschert.

Die Guarnaccia-Reihe:
1. Tod eines Engländers
2. Tod eines Holländers
3. Tod im Frühling
4. Tod im Herbst
5. Tod in Florenz
6. Tod einer Verrückten
7. Tod einer Queen
8. Tod im Palazzo
9. Geburtstag in Florenz
10. Das Ungeheuer von Florenz
11. Alta moda
12. Nachtblüten
13. Eine Japanerin in Florenz
14. Vita nuova

★★★★☆