Cover-Bild Nachtblüten
Band der Reihe "detebe"
10,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Diogenes
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 27.02.2004
  • ISBN: 9783257233810
Magdalen Nabb

Nachtblüten

Guarnaccias zwölfter Fall
Christa E. Seibicke (Übersetzer)

Eine ermordete alte Dame, der Duft des Nachtgartens einer Villa in Florenz und ein englischer Kunstsammler ziehen Maresciallo Guarnaccia in ein Milieu, dem er sich zunächst nicht gewachsen glaubt. Doch nicht nur Sir Christopher hat vollstes Vertrauen in Guarnaccias Fähigkeiten.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Lilli33 in einem Regal.
  • Lilli33 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2019

Guarnaccia hat Gewissensbisse

0

Taschenbuch: 330 Seiten
Verlag: Diogenes (27. Februar 2004)
ISBN-13: 978-3257233810
Originaltitel: Some Bitter Taste
Übersetzung: Christa E. Seibicke
Preis: 10,90 €
auch als E-Book erhältlich

Guarnaccia ...

Taschenbuch: 330 Seiten
Verlag: Diogenes (27. Februar 2004)
ISBN-13: 978-3257233810
Originaltitel: Some Bitter Taste
Übersetzung: Christa E. Seibicke
Preis: 10,90 €
auch als E-Book erhältlich

Guarnaccia hat Gewissensbisse

Inhalt:
Eine alte Dame, die sich bedroht fühlt. Eine albanische Prostituierte, die gerettet werden muss. Ein Kunstliebhaber, der sich über Besuch freut. Und mittendrin Maresciallo Salvatore Guarnaccia.

Meine Meinung:
Wie die vorherigen Bände kann man auch den 12. Band der Reihe ohne Vorkenntnisse lesen. Die Kriminal- und sonstigen Fälle sind in sich abgeschlossen.

Magdalen Nabb schreibt hier wieder sehr atmosphärisch. Man fühlt sich direkt in das sommerlich-heiße Florenz versetzt. Es macht wieder viel Spaß, den behäbigen Wachtmeister bei seiner Arbeit zu begleiten und zu beobachten.

Diesmal hadert er öfter mit sich selbst wegen seiner Langsamkeit. Hätte er sich schneller entschlossen, hätte er ein (oder sogar mehrere) Menschenleben retten können. Das macht ihm immer wieder zu schaffen, und gerade das macht ihn auch so sympathisch.

Die Guarnaccia-Reihe:
1. Tod eines Engländers
2. Tod eines Holländers
3. Tod im Frühling
4. Tod im Herbst
5. Tod in Florenz
6. Tod einer Verrückten
7. Tod einer Queen
8. Tod im Palazzo
9. Geburtstag in Florenz
10. Das Ungeheuer von Florenz
11. Alta moda
12. Nachtblüten
13. Eine Japanerin in Florenz
14. Vita nuova

★★★★☆