Cover-Bild Norddeutsche Küche
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Bassermann
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 10.06.2013
  • ISBN: 9783809431695
Marieluise Schultze, Metta Frank

Norddeutsche Küche

Rezepte, Bräuche und Geschichten im Jahreslauf
Kulinarsche Reise durch den Norden

Norddeutschland zieht jedes Jahr mehr als 80 Millionen Touristen an. Das mag zum einen an der einmaligen Küsten- und Insellandschaft liegen, aber mit Sicherheit auch an der typisch norddeutschen Küche, die weit mehr als den berühmten "Hamburger Labskaus", die "Helgoländer Hummersuppe" oder die "Rote Grütze" zu bieten hat. In diesem Buch sind 200 Traditionsgerichte von Ostfriesland bis Hamburg, von Schleswig-Holstein bis Mecklenburg-Vorpommern zu finden – aufbereitet für die Küche von heute.



Ausstattung: mit Zeichnungen und Farbfotos

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei tigerbea in einem Regal.
  • tigerbea hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2020

Traditionelle Rezepte gut erklärt

0

Mit dem Buch "Norddeutsche Küche" bringen Metta Frank und Marieluise Schultze wahrlich den Geschmack von Urlaub in die heimische Küche. Die Autorinnen vereinen hier traditionelle Rezepte, die für Norddeutschland ...

Mit dem Buch "Norddeutsche Küche" bringen Metta Frank und Marieluise Schultze wahrlich den Geschmack von Urlaub in die heimische Küche. Die Autorinnen vereinen hier traditionelle Rezepte, die für Norddeutschland typisch sind. Von Grünkohl bis Labskaus, von Sauerfleisch bis Krabbensalat und Johannisbeertorte ist hier alles vertreten. Hier ist für jeden etwas dabei, egal ob Fisch- oder Fleischfreund oder ob es jemand lieber süß mag. Gut gefällt mir die Aufteilung der Rezepte nach Monaten. Die Zutaten für jedes Rezept gibt es im entsprechenden Monat regional frisch - und nicht nur als Import im Supermarkt. Vorangestellt ist jedem Monat eine Erklärung der zeitlich typischen Zutaten. Dies ist sehr lehrreich und für Kochanfänger sicherlich hilfreich. Ebenso werden jedem Monat besondere Traditionen zugeordnet und erläutert. Dies macht aus diesem Kochbuch ein Buch mit Unterhaltungswert. Bereichert wird das Buch optisch durch schöne Zeichnungen im Blaudruck sowie durch prächtige Farbfotos von Lebensmitteln, Gerichten oder auch typisch norddeutschen Bauten und maritimen Gegenständen. Die Rezepte sind traditionell und wer schon in Norddeutschland war, wird hier direkt den Geschmack von Urlaub und Meer auf der Zunge spüren. Dabei sind die einzelnen Zubereitungsschritte einfach und gut nachzumachend beschrieben.

Mit diesem Buch holt man sich ein Stück Norddeutschland nach Hause!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover