Cover-Bild Olaf Scholz – Wer ist unser Kanzler?
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: S. FISCHER
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Politik und Staat
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 16.02.2022
  • ISBN: 9783103971583
Mark Schieritz

Olaf Scholz – Wer ist unser Kanzler?

Deutschland hat einen neuen Bundeskanzler. Aber wer ist dieser Mann eigentlich? Wofür steht Olaf Scholz? Und was haben wir von ihm als Kanzler zu erwarten? 

Nach 16 Jahren endet die Ära Merkel. Mit dem neuen Kanzler steht nun erstmals wieder ein Sozialdemokrat an der Spitze des Landes. Für viele kam sein Wahlsieg überraschend, ist Olaf Scholz doch der große Unbekannte in der deutschen Politik. Mark Schieritz, wirtschaftspolitischer Korrespondent der »ZEIT« und intimer Kenner der hiesigen Politlandschaft, erklärt den Menschen, Politiker und Kanzler Scholz, mit dessen Regentschaft auch eine neue Zeit anbricht. Die Pandemie wie die Klimakrise sind Beispiele für die immensen globalen Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen. Wie werden Scholz und seine Ampelkoalition mit ihnen umgehen? 

Mit analytischem Feingespür und journalistischer Expertise zeigt »ZEIT«-Journalist Schieritz, wie die Methode Scholz funktioniert, was den Kanzler antreibt und wie Deutschland sich mit dem neuen Mann an der Spitze verändern könnte. Seine These: Scholz hat vor dem Hintergrund eines Paradigmenwechsels in der Ökonomie die sozialdemokratische Programmatik erneuert und das Thema soziale Gerechtigkeit wieder in das Zentrum der Politik gerückt. Er könnte ein Kanzler des Aufbruchs werden – wenn er das Wagnis eingeht. 

»Olaf Scholz wollte es schon immer wissen. In seinem spannenden Buch zeigt Mark Schieritz, wie der Kanzler konsequent neue Denkanstöße verfolgt, um gerechte Politik zu machen.« Gesine Schwan

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei evafl in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2022

Wer ist unser Bundeskanzler?

0

Dass der aktuelle Bundeskanzler Olaf Scholz heißt ,wissen wohl die meisten Menschen – aber wer ist dieser Mann eigentlich? Wofür steht Olaf Scholz? In diesem Buch erläutert Mark Schieritz, wirtschaftspolitischer ...

Dass der aktuelle Bundeskanzler Olaf Scholz heißt ,wissen wohl die meisten Menschen – aber wer ist dieser Mann eigentlich? Wofür steht Olaf Scholz? In diesem Buch erläutert Mark Schieritz, wirtschaftspolitischer Korrespondent der „ZEIT“ und intimer Kenner der hiesigen Politlandschaft, dies.

Bücher, die mir Menschen näherbringen, die ich persönlich wohl eher nie kennenlernen werde, finde ich immer mal wieder sehr spannend. Auf ein paar Informationen über Olaf Scholz, der bislang eher ein „stiller“ Kanzler ist, sowie sein Leben war ich durchaus gespannt.

Der Schreibstil des Buches ist schon ein sachlicher und in gewisser Weise fachlicher Stil. Natürlich gibt es hier verschiedenste Fachbegriffe aus dem Bereich der Politik etc. Viele kennt man auf Anhieb bzw. wenn man mit der Materie sehr vertraut und daran absolut interessiert ist, natürlich. Ich habe nicht alle Begriffe auf Anhieb gewusst, was für mich aber in Ordnung war. Aus dem Kontext heraus versteht man dennoch, um was es geht.

Durch den generellen Inhalt und die sehr fachliche bzw. umschreibende Schreibweise ist dies für mich keine lockere Lektüre gewesen, die man mal so „nebenbei“ liest. Man muss hier schon mal dran bleiben beim Lesen und sich auch gut darauf konzentrieren können. Inhaltlich ist es durchaus interessant, für mich war es mit der Zeit aber leider nur anstrengend. Ich habe mir hier eine etwas ansprechendere bzw. nicht zu fachlich-sachliche Lektüre erhofft. Folglich habe ich das Buch abgebrochen.

Wenn man sehr Politik-interessiert ist, dann ist das sicher eine spannende und informative Lektüre. Für mich war es eher anstrengend zu lesen. Dennoch habe ich ein paar Informationen über den aktuellen Kanzler bekommen.

Von mir gibt es hier 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich bei diesem Buch unentschlossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere