Cover-Bild Fremdkörper
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: mvg
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Biografien und Sachliteratur
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 22.07.2016
  • ISBN: 9783868827729
Miriam Pielhau

Fremdkörper

Anfang 2008 wurde bei der bekannten TV-Moderatorin Miriam Pielhau mit erst 32 Jahren Brustkrebs festgestellt. Innerhalb kurzer Zeit durchlief sie das gesamte medizinische Programm mit Operation, Chemotherapie und Bestrahlung. Parallel dazu hat sie ihre Erlebnisse, Gefühle und Gedanken dieser Zeit festgehalten. Sie erzählt spannend, emotional und humorvoll, was sie während der Therapie erlebt, was sie fühlt, welche Personen sie trifft, wie sich ihr Blick auf das Leben verändert. Und sie wird nicht müde, das Essenzielle, das Wichtigste und für alle gleich Geltende immer wieder ins Zentrum zu stellen: Gib nicht auf und kämpfe gegen den Krebs.
In diesem einzigartigen Buch gibt sie all ihre Emotionen, ihre Kraft und ihren unverwüstlichen positiven Blick auf das Leben an uns alle weiter.
Sie galt als geheilt, bis 2015 Leberkrebs diagnostiziert wurde. Auch diesem bot sie entschlossen die Stirn, hat aber im Alter von nur 41 Jahren den letzten Kampf verloren.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.10.2017

Die Geschichte eines Kampfes

0

Miriam Pielhau ist 32 Jahre alt, als bei ihr Brustkrebs festgestellt wird. Sie beschreibt in ihrem Buch „Fremdkörper“ genau, welche Gefühle und Gedanken ihr in dem Moment des Telefongesprächs mit ihrer ...

Miriam Pielhau ist 32 Jahre alt, als bei ihr Brustkrebs festgestellt wird. Sie beschreibt in ihrem Buch „Fremdkörper“ genau, welche Gefühle und Gedanken ihr in dem Moment des Telefongesprächs mit ihrer Ärztin durch den Kopf gingen, wie sie immer wieder gedacht hat: „Warum ich?“, wie sie mit ihrem Mann zusammen beschlossen hat, den Kampf gegen den Krebs aufzunehmen. Innerhalb kurzer Zeit durchlief sie das medizinische Programm mit Operation, Chemotherapie und Bestrahlung. In dem Buch hat sie ihre Erlebnisse, Gefühle und Gedanken in dieser schwierigen Zeit festgehalten.

Das Buch ist spannend und emotional, aber auch humorvoll, wenn sie über ihre Erlebnisse während der Therapie erzählt. Als Leser erlebt man hautnah mit, was sie fühlt, erfährt, welche Personen sie trifft und wie sich ihr Blick auf das Leben verändert. Und Miriam Pielhau vermittelt eine klare Botschaft: Gib nicht auf und kämpfe gegen den Krebs.

Das Buch gibt einen Blick auf all ihre Emotionen und Miriams positiven Blick auf das Leben an alle Leser weiter. Das Buch ist aber auch traurig zu lesen, da Miriam Pielhau, obwohl sie als geheilt galt, mit 41 Jahren den Kampf gegen einen neu diagnostizierten Leberkrebs verlor. Eine starke Frau mit einer mitreißenden Botschaft: Kämpfen!