Cover-Bild Torn into Pieces
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 530
  • Ersterscheinung: 07.01.2022
  • ISBN: 9783755735427
Mo Schneyder

Torn into Pieces

Torn into Pieces ist ein moderner Schauerroman, der eine Familiengeschichte voller Geheimnisse mit philippinischer Mythologie, Horror und einer Brise Romantik kombiniert.

Klappentext:

Philippinische Mythologie trifft auf Gothic.

Das Grauen ist näher, als du denkst.

Gerade noch mittellos und ohne Job, da winkt das Schicksal mit dem Zaunpfahl. Lailani bekommt die Chance, als Nanny in einem Herrenhaus in der Provence anzufangen, noch dazu für den attraktiven Comte Élian de Syrah.

Dunkle Ahnungen beschleichen Lailani, als sie es zum ersten Mal betritt und von unheimlichen Visionen heimgesucht wird. Nachts erwachen die Figuren in dem verwilderten Park zu neuem Leben.

Wenig später liegen tote Hühner vor der Haustür. Irgendetwas hat ihnen bei lebendigem Leib die inneren Organe ausgesaugt.

Lailani begibt sich auf die Suche nach dem Täter, nicht ahnend, dass das Geheimnis ihre schlimmsten Albträume übertrifft. Denn im Château de Syrah ist nichts so, wie es scheint.

Perfekt für alle, die Familiengeheimnisse und düstere Herrenhäuser lieben!

Content Notes:

Depression, Drogen, explizite Gewalt (Gore), posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Tod, Menschenhandel, Misshandlung, Vergewaltigung, Rassismus, Schwangerschaft, Sex

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Igamaris in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2022

schönes aber nicht fesselndes Werk

0

Das Buch hat einen interessanten Ansatz, wodurch es mich direkt begeistert hat. Ich habe mich schon immer für Mythologie interessiert aber bis jetzt kam mir noch nie ein Buch mit philippinischer Mythologie ...

Das Buch hat einen interessanten Ansatz, wodurch es mich direkt begeistert hat. Ich habe mich schon immer für Mythologie interessiert aber bis jetzt kam mir noch nie ein Buch mit philippinischer Mythologie unter, weshalb ich sehr gespannt war da es mal was anderes ist. Leider kam mir davon zu wenig vor, was sehr enttäuschend für mich war.

Die Handlung zog sich an manchen Stellen in die Länge und Spannung konnte danach auch nicht mehr richtig aufgebaut werden. Manchmal waren die Handlungen auch nicht plausibel und wirkten eher "künstlich", da sie nicht nachvollziehbar waren. Es wird aus der Sicht von mehreren Charakteren, hauptsächlich aber von den zwei Hauptcharakteren, erzählt, was für mehr Abwechslung gesorgt hat.

Insgesamt habe ich mehr erwartet. Auch wenn das Konzept einzigartig war und an einigen auch äußerst spannend, konnte es mich dennoch nicht richtig fesseln, was auch am Schreibstill legen könnte, der mir nicht ganz gefiel. Es ist aber dennoch ein lesewertes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere