Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.09.2021

Magisch und fesselnd

Ein Mädchen namens Willow 2: Waldgeflüster
0

Die Sache mit der Liebe kann manchmal ganz schön verhext sein. Und dabei wäre alles so einfach. Wenn Valentinas Mutter und Willows Vater ein Paar werden würden, wäre alles wieder gut. Dann würde die Blödkröte ...

Die Sache mit der Liebe kann manchmal ganz schön verhext sein. Und dabei wäre alles so einfach. Wenn Valentinas Mutter und Willows Vater ein Paar werden würden, wäre alles wieder gut. Dann würde die Blödkröte Gundula sich nicht in Willows Leben einmischen, und Valentina, die vierte Junghexe im Bunde, müsste nicht wegziehen. Und Willow hätte ihre beste Freundin als Schwester. Eine Schwester, wie sie es sich schon immer gewünscht hatte. Aber dann geht das mit dem Liebestrank schief, obwohl alles so perfekt geplant war. Und jeder liebt plötzlich jemand anderen. Und ganz nebenbei müssen die Junghexen auch noch die drei Jungs vertreiben, die sich ohne zu fragen ein Baumhaus in Willows Wald bauen wollen. Doch Willows Wald scheint nichts dagegen zu haben. (Klappentext)

Dieses wunderbare und wunderschön illustrierte Buch hat mich sofort in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Die Handlung ist gut beschrieben und ausgebaut und obwohl ich Band 1 nicht kannte, war ich sofort in der Handlung voll dabei. Die Charaktere sind liebevoll beschrieben und vor allem auch gut vorstellbar und trotzdem wird der eigenen Fantasie noch genügend Spielraum gelassen. Die Handlungsorte sind sehr gut vorstellbar und ich sah sie sehr real vor meinem geistigen Auge. Auch die Botschaft, dass man durch Fehler lernen kann, kam gut an. Eine wunderbare magische Hexengeschichte, die sicherlich viele junge und auch ältere Leser begeistern wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2021

Wunderbares Feeling

Die Schneeblütenprinzessin von Cold Creek Valley
0

Kurz vor Weihnachten kommen Chiara, 27, Verlobter und Job abhanden. Sie beschließt, über die Feiertage zu ihrem Bruder zu fliegen, der in den Rocky Mountains lebt. Im Flugzeug blickt sie einem unwiderstehlichen ...

Kurz vor Weihnachten kommen Chiara, 27, Verlobter und Job abhanden. Sie beschließt, über die Feiertage zu ihrem Bruder zu fliegen, der in den Rocky Mountains lebt. Im Flugzeug blickt sie einem unwiderstehlichen Mann in die Augen. Aber halt, sie will sich nach dem Kummer mit ihrem Ex nicht wieder verlieben. Doch dann nimmt sie versehentlich einen falschen Koffer mit – den des unfassbar attraktiven Mannes. Gabriel hat seine Wurzeln in Denver, lebt aber als Arzt in Hamburg und ist in einer komplizierten Beziehung verfangen. Zwischen ihm und Chiara knistert es heftig. Einen Schneesturm später verbringen sie die Nacht zusammen. Aber es muss noch so manche Schippe Schnee zur Seite geschaufelt werden, bevor sie am Ende zueinanderfinden ... (Klappentext)


Der wunderbare Schreibstil hat mich sofort in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich genoss einfach alles. Die Handlung, die Handlungsorte und die Charaktere. Es entstand eine gewisse Atmosphäre, der ich mich nicht mehr entziehen konnte und genoss es einfach, mitten dabei zu sein. Alles war bzw ist stimmig und es waren wunderbare Lesestunden und ein wunderbares Feeling.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2021

Eine interessante Lektüre

Das Geheimnis des Schneemanns
0

»Mr. Strangeways, ich wüsste gern, ob Sie das Übernatürliche akzeptieren.« Im ehrwürdigen Easterham Manor gehen sonderbare Dinge vor sich. Zu Heiligabend haben sich Familie und Freunde versammelt, um zu ...

»Mr. Strangeways, ich wüsste gern, ob Sie das Übernatürliche akzeptieren.« Im ehrwürdigen Easterham Manor gehen sonderbare Dinge vor sich. Zu Heiligabend haben sich Familie und Freunde versammelt, um zu ergründen, was es mit einer alten Spuklegende auf sich hat. Und tatsächlich scheint zumindest die Katze Gespenster zu sehen. Doch dann geschieht ein Mord, und nichts ist mehr, wie es war... Als Privatdetektiv Nigel Strangeways gemeinsam mit seiner Frau Georgia zu einer Tante nach Essex reist, glaubt er noch, er sei nur eingeladen worden, um das rätselhafte Verhalten einer Katze aufzuklären. Doch schnell wird klar, dass der Geist, der offenbar seit Heiligabend in Easterham Manor sein Unwesen treibt, es nicht auf Katzen abgesehen hat, sondern auf sehr reale Menschen. Als ein Mitglied der Familie Restorick in Easterham zu Tode kommt, erwacht der Spürsinn des Detektivs. Welche Geheimnisse birgt das alte Gemäuer, in dem es angeblich spukt? Und welche Absichten verbergen die Gäste der Restoricks? (Klappentext)

Dieser etwas nostalgisch angehauchte Krimi konnte mich nicht von Anfang überzeugen, was sich aber während des weiteren Lesens gelegt hat. Der Schreibstil war für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Die Handlung selbst war aber spannend dargelegt, interessante Wendungen hielten sie hoch. Die Handlungsorte sowie die verschiedensten Charaktere konnte ich mir sehr gut vorstellen. Aufschlußreich und gut geschildert waren für mich die Darlegungen der möglichen Detektivarbeit zur damaligen Zeit. Eine interessante Lektüre

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2021

Zog mich magisch in den Bann

Der Zauber von Wein und Lavendel
0

Frankreich, kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert: Üppige Weinberge unter strahlender Sonne, das Gelächter vieler Erntehelfer, ein Gut in voller Pracht – so hat Elena das Château Renard in Erinnerung. ...

Frankreich, kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert: Üppige Weinberge unter strahlender Sonne, das Gelächter vieler Erntehelfer, ein Gut in voller Pracht – so hat Elena das Château Renard in Erinnerung. Doch als sie nach mehrjähriger Abwesenheit dorthin zurückkehrt, bietet sich ihr ein völlig anderes Bild: Das Weingut liegt nun in den Händen eines gut aussehenden Fremden, der nicht an die Kraft von Elenas besonderen Kräutern glaubt, und steht zudem kurz vor dem Ruin. Elena beschließt, ihr Weingut zu retten, und setzt dabei nicht nur ein altes Familiengeheimnis, sondern auch ihr Herz aufs Spiel. (Klappentext)

Diese Geschichte um ein Weingut und einer Hexe, hat einen hohen Fantasy-Anteil, was mich aber nicht gestört hat. Der Schreibstil ist fesseln, bildgewaltig, emotional, spannend und vor allem sehr gut lesbar. Die Seiten folgen nur so dahin. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und ich konnte sie mir sehr lebhaft vorstellen. Die Handlung selbst ist überschaubar und logisch aufgebaut und auch die Handlungsorte waren sehr gut vorstellbar. Die Emotionen kamen gut bei mir an und ich war stellenweise mitten dabei. Das Buch konnte ich gar nicht mehr aus der Hand legen und ich habe es in einer Nacht durchgelesen, weil ich wissen wollte, wie es endet. Es hat mich sehr neugierig auf den nächsten Teil gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2021

Ein wunderbarer Jugendroman mit Botschaft

Jasper Wulff – Der coolste Wolf der Stadt
0

Jasper Wulff wäre eigentlich nichts lieber als völlig normal. Doch daraus wird nichts, denn Jasper und seine Familie sind Werwölfe! Ja, Familie Wulff ist alles andere als durchschnittlich, und als sie ...

Jasper Wulff wäre eigentlich nichts lieber als völlig normal. Doch daraus wird nichts, denn Jasper und seine Familie sind Werwölfe! Ja, Familie Wulff ist alles andere als durchschnittlich, und als sie aus ihrem einsamen Waldhäuschen in die Stadt ziehen müssen, führt das schnell zu großem Chaos. Jasper hat alle Hände voll zu tun, sein struppiges Geheimnis vor seinen neuen Freunden zu bewahren. Vor allem Carter scheint es darauf anzulegen, Jaspers Geheimnis aufzudecken. Nur gut, dass sich die coole Elly vor absolut nichts fürchtet und sogar noch zu Jasper hält, als er sich eines Abends vor ihren Augen verwandelt … (Klappentext)

Dieser Comicroman mit wunderbaren Illustrationen hat mich sofort in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Obwohl ich schon lange nicht mehr zur Zielgruppe gehöre, war er für mich lesenswert. Ich glaube die Zielgruppe wird begeistert sein. Die Charaktere, speziell Jasper und Elly sind sehr gut beschrieben und vorstellbar. In der Handlung werden sich viele Jugendliche selbst wieder finden. Zwar nicht als Werwolf, sondern eher als Einzelgänger oder als „Opfer“. Doch es wird aufgezeigt, wie wichtig es ist, die richtigen Freunde zu haben und dass man sich auf sie verlassen kann. Aber man muß auch selbst etwas dafür tun. Ein wunderbarer Jugendroman mit Botschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere