Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2023

Noch Luft nach oben

Iss dich fit mit Caro
0

Gesunde und natürliche Ernährung darf kein Luxus sein. Es ist was Körper, Seele und Geist täglich verdienen, aber bedingt durch ständigen Zeitmangel oft schwer umsetzbar ist.
Hier kommt das Buch von Caro ...

Gesunde und natürliche Ernährung darf kein Luxus sein. Es ist was Körper, Seele und Geist täglich verdienen, aber bedingt durch ständigen Zeitmangel oft schwer umsetzbar ist.
Hier kommt das Buch von Caro Mareike zur Hilfe, denn in diesem Kochbuch finden sich einfache und vor allem schnelle Gerichte, welche innerhalb kurzer Zeit zubereitet sind - und das ohne ausgefallene Zutaten. Das Beste: Die Rezepte sind alltagstauglich und kein Lebensmittel wird kategorisch ausgeschlossen.
Das Kochbuch gibt einen Einblick in die Lebensmittelkunde und erklärt die Vorteile einer ausgewogenen, natürlichen Ernährung. Ein Ernährungsplan ist nie allgemeingültig, sondern sollte auf die eigene Lebenssituation abgestimmt werden. Die über 70 Rezepte sind bunt gemischt aber alle glutenfrei umsetzbar, da sich Caro selbst glutenfrei ernährt. Vom Frühstück mit Ei oder Chia-Samen, zu besonderen Säften, über Hauptmahlzeiten zu gesunden Desserts und Snacks: Die abwechslungsreichen Rezepte von Caro Mareike lassen keine Wünsche offen. (Klappentext)

Das Buch beginnt mit einem kurzen Theorie-Teil und geht dann zu den Rezepten über. Es richtet sich meiner Ansicht nach an einen Single-Haushalt, da die meisten Rezepte für 1 Person ausgelegt sind. Die Rezepte sind gut beschrieben, haben ganzseitige Fotos, was es sehr ansprechend macht. Doch leider habe ich bei den Rezepten die Nährwertangaben vermisst. Es gibt doch viele, die sich danach richten müssen. Die Zutaten sind in der Regel gut erhältlich. Was mir auch noch gefehlt hat, sind Hinweise, wie sich die Reste der Zutatenliste sinnvoll weiterverarbeiten lassen. Denn wenn ich z.B. aus einer Dose Tomaten nur 30 Gramm brauche, was mache ich mit dem Rest? Den Ansatz zu diesem Buch finde ich gut, doch die Umsetzung hat mir trotzdem nicht uneingeschränkt gefallen.

Veröffentlicht am 27.12.2022

Was wäre wenn

Heldenstadt
0

1996: Während einer Feier in der Wildnis verschwindet ein 16-jähriges Mädchen spurlos. Man klagt ihre verbliebenen fünf Freunde des Mordes an. Obwohl alle freigesprochen werden, hat der Prozess ihre Leben ...

1996: Während einer Feier in der Wildnis verschwindet ein 16-jähriges Mädchen spurlos. Man klagt ihre verbliebenen fünf Freunde des Mordes an. Obwohl alle freigesprochen werden, hat der Prozess ihre Leben zum Schlechteren verändert. 2013: Der ehemalige Anführer der Clique findet einen Weg, in der Zeit zurückzureisen, und überzeugt seine vormaligen Gefährten, ihn zu begleiten. Um den Mord an der Liebe seines Lebens nicht nur aufzuklären, sondern um ihn zu verhindern. Ihre Interventionen ziehen eine nicht endende Kaskade der Verschlimmbesserungen nach sich, da sie nie voraussagen können, welche Auswirkungen ihre Veränderungen im Jahr 1996 auf die Zukunft haben werden. (Klappentext)

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Schreibstil hat mich das Buch dann doch noch schnell in den Bann gezogen. Die Spannung ist von Anfang angegeben. Die Seiten fliegen nur so dahin. Ich konnte gar nicht mehr aufhören, weil ich wissen wollte, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Es ist ein Zeitreise-Roman und man muss diese Art von Roman mögen. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben, wenngleich mir nicht alle sympathisch waren. Auch wurden manche Themen für mich nur oberflächlich behandelt, wie ganz offensichtliche Dinge beim Wiedertreffen. Eine gute Idee, doch noch ausbaufähig.

Veröffentlicht am 25.12.2022

War nicht so meins

Bunte Schnurrbart-Tage
0

Das Markenzeichen der zehnjährigen Maddie sind bunte Aufklebe-Schnurrbärte, mit denen sie ihr ganzes Umfeld zum Lachen bringt. Alles wäre perfekt ohne diese tonangebende Mitschülerin, die die vierte Klasse ...

Das Markenzeichen der zehnjährigen Maddie sind bunte Aufklebe-Schnurrbärte, mit denen sie ihr ganzes Umfeld zum Lachen bringt. Alles wäre perfekt ohne diese tonangebende Mitschülerin, die die vierte Klasse regiert und deren Freundin Maddie so gern wäre. Dann verändert sich Maddies Leben von einem Tag auf den anderen, als bei ihr ein Gehirntumor festgestellt wird. Doch sie ist eine beeindruckende Kämpferin und gibt nicht auf. (Klappentext)

Aufgrund des Klappentextes erwartete ich ein doch emotionales und mitreißendes Hörbuch, welches Gefühle weckt und zu Herzen geht. Doch für mich, obwohl die Sprecherin ihr Bestes gab, war es nicht so wie ich es mir gewünscht und vorgestellt hätte. Zwar ist Maddie vom Charakter her sehr lebendig, aber so richtig abgeholt wurde ich doch nicht. Es werden zwar wichtige Themen und Ereignisse angesprochen. Es kann natürlich sein, dass die Zielgruppe das anders empfindet als ich. Die Idee, die dahinter steht, finde ich gut, aber die Umsetzung hat mir nicht so gefallen.

Veröffentlicht am 25.12.2022

War mir nicht ganz veständlich

Sansaria 1. Träume der Finsternis
0

Der elfjährige Leonard Federspiel fällt nachts aus seinem Bett und landet nicht etwa auf dem Teppich seines Zimmers, sondern in einer vollkommen fremden Welt mit seltsamen Erscheinungen: Dort gibt es gefährliche, ...

Der elfjährige Leonard Federspiel fällt nachts aus seinem Bett und landet nicht etwa auf dem Teppich seines Zimmers, sondern in einer vollkommen fremden Welt mit seltsamen Erscheinungen: Dort gibt es gefährliche, alles fressende Kieferlinge, Prophezeiungen, Träumlinge und das Mädchen Philomena, das schon auf ihn gewartet hat. Bald hat Leonard Freunde, die ihm zur Seite stehen und ihm dabei helfen, die Träume der Menschen zu retten. (Klappentext)

Dieses Hörbuch har mich leider nicht so überzeugen können. Es hat mich nicht so abgeholt, wie ich es gerne gehabt hätte. Es war zwar ein Eintauchen in eine andere Welt mit den unterschiedlichsten fantastischsten Charakteren, aber so richtig wohlgefühlt habe ich mich beim Hören nicht. Wenn ich das vorgeschlagenen Einstiegsalter betrachte, dann denke ich, dass vielleicht sensible junge Hörer ihre Probleme mit dem Hörbuch haben werden. Auch waren mir verschiedenen Fakten nicht ganz erklärlich und auch die Zusammenhänge ließen bei mir einige Fragen offen.

Veröffentlicht am 25.12.2022

Hätte besser sein können

Die Nelsons greifen nach den Sternen
0

Ende Januar 1986 soll das Spaceshuttle "Challenger" ins Weltall starten. Die Zwillinge Bird und Fitch und ihr älterer Bruder Cash, der das Schuljahr wiederholen muss, gehen gemeinsam in die siebte Klasse. ...

Ende Januar 1986 soll das Spaceshuttle "Challenger" ins Weltall starten. Die Zwillinge Bird und Fitch und ihr älterer Bruder Cash, der das Schuljahr wiederholen muss, gehen gemeinsam in die siebte Klasse. Bird wünscht sich nichts sehnlicher als ein normales Familienleben, und sie möchte unbedingt Astronautin werden. Ihre Brüder haben ihre eigenen Träume. Als die Challenger abstürzt, verändert sich das Leben der Geschwister und bringt sie auf unerwartete Weise zusammen, näher als je zuvor. (Klappentext)

Ich durfte schon das Buch rezensieren und habe jetzt die Hörbuch-Version vor mir liegen. Die Sprecherstimmen sind einfühlsam, teilweise sehr emotional und die Fantasie wird angeregt. Teilweise ist die Stimmung bedrückend. Auch gewisse Textstellen gefallen mir, ähnlich wie im Buch nicht so besonders. Die Botschaften kommen teilweise an. Die verschiedenen Charaktere sind vorstellbar und gut ausgearbeitet. Mancher Hörer wird sich vielleicht darin wieder erkennen. Die Grundidee des Buches finde ich nach wie vor gut, aber die Umsetzung finde ich nicht so gelungen.