Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2025

Sommer am Gardasee

Die Hochzeit am Gardasee
0

Lilly liebt ihr freies Leben als Innenarchitektur-Studentin in Hannover – bis sie dem charmanten Italiener Leo begegnet. Als er sie einlädt, ihn zur Hochzeit seiner Zwillingsschwester Maria an den Gardasee ...

Lilly liebt ihr freies Leben als Innenarchitektur-Studentin in Hannover – bis sie dem charmanten Italiener Leo begegnet. Als er sie einlädt, ihn zur Hochzeit seiner Zwillingsschwester Maria an den Gardasee zu begleiten, fühlt sie sich sofort wie ein Teil seiner warmherzigen Familie. Zwischen Olivenhainen, Sonnenschein und italienischer Herzlichkeit beginnt für Lilly ein neues Kapitel – voller Nähe, Leidenschaft und großer Pläne. Doch das Glück bekommt Risse, als sie Marias Verlobten Toni begegnet: ein gefährlicher Mann mit dunklen Geschäften. Leo und sie befürchten, dass er sich die Villa Marina unter den Nagel reißen will – das Hotel, das Leo später einmal führen soll. Tonis Einfluss auf die Familie wächst und die Spannungen werden mit jedem Tag greifbarer. Während der Hochzeit überschlagen sich die Ereignisse und plötzlich steht für Lilly alles in Frage – ihre Liebe, ihre Zukunft, ihr ganzes Leben … (Klappentext)

Durch diesen Roman durfte ich einige Zeit gedanklich an den Gardasee reisen. Ich war schnell in der Handlung mittendrin und erlebte vieles am eigenen Leib mit. Der Schreibstil ist gut zu lesen, bildgewaltig und ich konnte mir vieles vorstellen. Die einzelnen Charaktere sind gut beschrieben und real vorstellbar. Jeder hat seine guten und schlechten Seiten und alles läuft im Kopfkino fast wie in einem Film ab. Die Emotionen kommen gut und spürbar beim Leser an. Die Handlung ist vorstellbar und nachvollziehbar, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Was aber dem Lesegenuss und der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet hat. Eine gewisse Spannung ist von Anfang an da und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2025

Interessante Reihe

Magisterium - Das 3. Jahr
0

Im dritten Schuljahr am Magisterium steht Call vor der bisher größten Bedrohung: Ein gefährlicher Chaosbesessener ist aus den Verliesen der magischen Schule entkommen und hat Call angegriffen. Noch schlimmer: ...

Im dritten Schuljahr am Magisterium steht Call vor der bisher größten Bedrohung: Ein gefährlicher Chaosbesessener ist aus den Verliesen der magischen Schule entkommen und hat Call angegriffen. Noch schlimmer: Irgendjemand hat dem unheimlichen Wesen geholfen und darauf gehofft, dass Callum bei dem Angriff stirbt. Doch wer wollte ihn aus dem Weg räumen und hat ihn verraten? Call und seine Freunde müssen den Spion in den eigenen Reihen enttarnen, bevor es zu spät ist und sie ihm erneut in die Falle tappen. (Klappentext)

Obwohl ich die Vorgängerbände nicht kannte, bin ich relativ gut in die Handlung hineingekommen. Der Schreibstil ist gut lesbar, ist verständlich und die Seiten fliegen nur so dahin. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich, spannend, mysteriös und man taucht ein in eine völlig andere Welt. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die Botschaften kommen gut an. Ein interessantes Buch, aber ich empfehle dringend mit dem ersten Band anzufangen und die Bücher der Reihe nach zu lesen. Was ich auch noch nachholen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2025

Gut gemacht

Der Sonnendieb
0

Ein lustiges Bilderbuch über Jahreszeiten, Freundschaft und große Abenteuer. Eben noch liegt das Eichhörnchen gemütlich im Liegestuhl und lässt sich von der warmen Sonne das flauschige Fell wärmen. Doch ...

Ein lustiges Bilderbuch über Jahreszeiten, Freundschaft und große Abenteuer. Eben noch liegt das Eichhörnchen gemütlich im Liegestuhl und lässt sich von der warmen Sonne das flauschige Fell wärmen. Doch nur wenige Tage später - zur selben Uhrzeit - erschrickt es beim Zähneputzen: Die Sonne ist weg! Es ist plötzlich dunkel. Wurde die Sonne gestohlen? Zusammen mit seinem besten Freund, dem schlauen Vogel, begibt sich das Eichhörnchen auf eine witzige und spannende Suche. Die beiden erleben ein überraschendes Abenteuer - voller Spaß, kleiner Rätsel und einer wunderbaren Entdeckung: den Wechsel der Jahreszeiten.

Dieses schöne Bilderbuch hat meinen Lesekindern, alle zwischen 4 und 6 Jahre sehr gut gefallen. Die Handlung ist nachvollziehbar, absolut altersgerecht und gut verständlich. Die schönen Illustrationen runden alles noch ab. Die Texte und die Illustrationen ergeben eine wunderbare Einheit. Spielerisch lernen und erfahren die kleinen Zuhörer etwas über die Jahreszeiten. Die Neugierde war schnell geweckt zu erfahren, was es mit dem Verschwinden der Sonne auf sich hat. Ich kann mir das Buch auch gut im Kindergarten vorstellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2025

Wien und seine Pratermorde

Der Totengräber und die Pratermorde (Die Totengräber-Serie 4)
0

Wien, 1896: Ausgerechnet bei dem Zaubertrick »Die zersägte Jungfrau« stirbt die junge Bühnendarstellerin vor dem schockierten Publikum. Inspektor Leopold von Herzfeldt ermittelt, ihm dicht auf den Fersen ...

Wien, 1896: Ausgerechnet bei dem Zaubertrick »Die zersägte Jungfrau« stirbt die junge Bühnendarstellerin vor dem schockierten Publikum. Inspektor Leopold von Herzfeldt ermittelt, ihm dicht auf den Fersen ist die Reporterin Julia Wolf, seine unglückliche große Liebe. Rund um den Prater werden weitere Frauen getötet. Junge Dirnen und Dienstmädchen, die keiner groß vermisst. Jede der Toten ist anders verkleidet. Ist es ein und derselbe Mörder? Leo braucht Unterstützung und wendet sich an seinen Freund Augustin Rothmayer. Der Totengräber des Wiener Zentralfriedhofs schreibt an einem neuen Buch, »Was uns die Toten erzählen«, und ist in Experimente vertieft. Doch nur gemeinsam können Leo, Julia und Augustin das grausame Spiel des Mörders aufhalten. (Klappentext)

Wieder ein sehr interessantes Buch aus der Totengräber -Serie. Es gibt bekannte Charaktere aus den Vorgängerbänden die sich entsprechend weiterentwickeln. Nach wenigen Seiten unternimmt der Leser eine Zeitreise ins Jahr 1896 und nach Wien. Schnell hat man das Gefühl mit vor Ort zu sein und auch mit zu ermitteln. Der Schreibstil ist gut zu lesen, ist sehr bildgewaltig und das Kopfkino fängt bald das Rattern an. Die Handlungsorte entstehen sehr real und die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und spannend. Alles zusammen läuft fasst wie in einem Film ab. Einmal angefangen zu lesen kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Neugierde ist geweckt zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Man wird nicht enttäuscht. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Ein lesenswertes Buch aus einer lesenswerten Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2025

Liebe ist schön

Unwiderstehlich verliebt in den schottischen Highlands
0

Lana hat nur ihr Studium und ihre Hochzeit mit Sean im Kopf, als sie aus heiterem Himmel einen Brief eines Anwalts erhält. Lord Devon Campbell ist gestorben und sie ist zur Testamentseröffnung geladen. ...

Lana hat nur ihr Studium und ihre Hochzeit mit Sean im Kopf, als sie aus heiterem Himmel einen Brief eines Anwalts erhält. Lord Devon Campbell ist gestorben und sie ist zur Testamentseröffnung geladen. Neugierig und verwirrt, da niemand diesen Lord zu kennen scheint, beschließt sie nach Schottland zu reisen. Kaum angekommen, wird ihre ganze Welt auf den Kopf gestellt, denn laut letztem Willen ist Lana die neue Besitzerin einer Destillerie und eines Anwesens in Aberlochry. Roland lebt für Whisky. Deshalb hat er sich in der Old Aberlochry Distillery bis zum Brandmeister hochgearbeitet. Als Lord Devon Campbell unerwartet stirbt, übernimmt er ohne zu zögern die Geschäftsleitung, bis ihm eine unbekannte Erbin vor die Nase gesetzt wird. Fest entschlossen, sie dazu zu bringen, die Destillerie nicht zu verkaufen, zieht er alle Register. Nur hat er nicht damit gerechnet, dass plötzlich nicht mehr nur sein Whisky unwiderstehlich ist. (Klappentext)

Dieser für mich emotionale Roman hat mich schnell in den Bann gezogen. Nach wenigen Seiten war ich fasziniert und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar, jeder ist für sich einmalig und einzigartig. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino. Die Handlung selbst ist nachvollziehbar, gut aufgebaut, spannend, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Dies hat aber der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Alles läuft fast wie in einem Film ab und ich war mitten dabei. Ein schöner Wohlfühlroman zum Träumen, Genießen und Schottland erleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere