Profilbild von AV08D

AV08D

Lesejury Profi
offline

AV08D ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AV08D über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2025

Emotional und ergreifend. Besonders der Zeichenstil gefällt mir sehr gut

Vollmond über tausend Flüssen
0

Da ich vorher leider nicht so viel über die Geschichte rund um den Kaiser wusste, hatte ich es am Anfang ein bisschen schwer. Was ich aber richtig hilfreich fand, war, dass viele unbekannte Begriffe in ...

Da ich vorher leider nicht so viel über die Geschichte rund um den Kaiser wusste, hatte ich es am Anfang ein bisschen schwer. Was ich aber richtig hilfreich fand, war, dass viele unbekannte Begriffe in Fußnoten erklärt wurden. So konnte ich fließend weiterlesen, ohne dauernd etwas nachschlagen zu müssen.
Die Handlung geht ziemlich schnell voran, deshalb muss man defintiv aufmerksam lesen. Die Zeichnungen haben mir besonders gut gefallen. Es gibt eine spannende Mischung aus sehr realistischen Bildern und eher comicartigen Szenen. Das sorgt für Abwechslung und macht das Ganze visuell echt interessant.
Was ich besonders stark finde, ist, wie der Kaiser dargestellt wird. Nicht nur aus einer bewundernden Perspektive, sondern auch auf Augenhöhe. Das macht die Geschichte greifbarer und persönlicher.
Insgesamt ist das Buch eher traurig, und genau dieses Gefühl wird auch sehr gut vermittelt. Man spürt die Stimmung beim Lesen und denkt auch nach dem Ende noch darüber nach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2025

Kann das Darlington noch gerettet werden?

The Darlington - Henry & Kate
0

Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Kate auf der Straße und klaut, um über die Runden zu kommen. Als sie Henry Darlington, dem zukünftigen Hotelbesitzer, das Handy stiehlt, nimmt ihr Leben eine unerwartete ...

Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Kate auf der Straße und klaut, um über die Runden zu kommen. Als sie Henry Darlington, dem zukünftigen Hotelbesitzer, das Handy stiehlt, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung. Plötzlich ist sie Teil seiner Welt. Schon bald wird deutlich, wie unterschiedlich ihre Leben sind und auch, dass das Darlington kurz vor dem Scheitern steht.

Die Beziehung zwischen Kate und Henry hat mir richtig gut gefallen, vor allem, weil sie sich langsam und glaubwürdig entwickelt hat.
Ich liebe Laura Kneidls Schreibstil. Sie schafft es, Informationen über die Figuren und Situationen ganz natürlich in die Geschichte einfließen zu lassen. Das Buch liest sich super angenehm und flüssig. Ich konnte mich total gut in die Charaktere hineinversetzen und ihre Entscheidungen super nachvollziehen.
Auch die Nebenfiguren fand ich überraschend spannend, und ich hoffe sehr, dass man im zweiten Band mehr über sie erfährt.
Was mir besonders gefallen hat, war der Gegensatz zwischen Kate und Henry. Sie kommen aus völlig unterschiedlichen Welten, und trotzdem entsteht eine Verbindung zwischen ihnen.
Ich fand es auch richtig spannend, durch Kates Perspektive einen kleinen Einblick ins Leben auf der Straße zu bekommen.
Besonders positiv fand ich, dass das Drama nie übertrieben oder künstlich wirkte. Alles hat sich stimmig angefühlt und zur Handlung gepasst.
Das Ende ging mir persönlich etwas zu schnell und da hätte man noch ein bisschen mehr rausholen können

Insgesamt hat mir die Geschichte echt gut gefallen, und ich bin jetzt schon richtig gespannt auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.07.2025

Ungewöhnlicher Schreibstil. Konnte uns leider nicht ganz überzeugen

Der Lehrerinnendrucker
0

Grundsätzlich fand ich die Idee echt interessant. Schüler, die sich ihre perfekte Lehrerin einfach drucken können.

Der Schreibstil ist ziemlich ungewöhnlich und vielleicht nicht so optimal für junge Leser. ...

Grundsätzlich fand ich die Idee echt interessant. Schüler, die sich ihre perfekte Lehrerin einfach drucken können.

Der Schreibstil ist ziemlich ungewöhnlich und vielleicht nicht so optimal für junge Leser. Der Text ist nämlich in der Gegenwart geschrieben, was eher selten ist und sich erstmal komisch anfühlt.

Was ich ein bisschen schwierig fand, war, dass die perfekte Lehrerin mit Größe und Gewicht beschrieben wurde. Das hätte für mich wirklich nicht in einem Kinderbuch stehen müssen. Es fühlt sich einfach unpassend an.Die Eltern im Buch haben sich für mich auch nicht wirklich wie Eltern verhalten. Das war teilweise etwas seltsam.

Aber es gab natürlich auch gute Sachen. Wir mussten an ein paar Stellen echt lachen und das Ende hat uns dann richtig gut gefallen. Insgesamt konnte uns das Buch nicht ganz überzeugen, dennoch hatten wir viel Spaß und waren unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2025

Tiefgründig und schön gezeichnet. Bringt mir immer wieder zum Nachdenken

Wo de lu - Mein Weg - Der blaue Keks
0

Am Anfang der Graphic Novel treffen Huan und V aufeinander. Huan ist von Zuhause weggelaufen und sucht nach einer Person namens Ole. Zusammen machen sie sich auf den Weg, um ihn zu finden, und begegnen ...

Am Anfang der Graphic Novel treffen Huan und V aufeinander. Huan ist von Zuhause weggelaufen und sucht nach einer Person namens Ole. Zusammen machen sie sich auf den Weg, um ihn zu finden, und begegnen dabei vielen unterschiedlichen Menschen.

Der Graphic Novel/Comic ist sehr tiefgründig und vielseitig, weil er viele verschiedene Themen behandelt, zum Beispiel Ausgrenzung, Krieg und Verlust. Jedes Kapitel hat mich zum Nachdenken gebracht, weil es oft ernste und emotionale Themen aufgreift.
Der Zeichenstil gefällt mir sehr gut: er ist allgemein sehr farbenfroh, aber bringt dennoch traurige Passagen gut rüber. Besonders schön finde ich, dass am Ende jedes Kapitels eine Seite mit einem Zitat oder einer Geschichte der Autorin kommt. Das gibt dem Ganze noch einen persönlichen Touch.
Was ich auch toll finde, ist, dass sowohl der chinesische als auch der deutsche Text abgedruckt sind. So könnte man die Geschichte sogar zweisprachig lesen, was ich ziemlich interessant finde.
Man kann diesen Band auch lesen, ohne die vorherigen Teile zu kennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2025

Schöne Romanze, jedoch kommt das Ende viel zu rasch

Beauty and the Bachelor
0

Vivian hilft Ana und Juliette dabei, in diese mega bekannte TV-Show zu kommen, wo sie eine Chance auf ein Date mit Junggeselle Sebastian haben. Alles läuft erstmal nach Plan, aber dann wird Richard plötzlich ...

Vivian hilft Ana und Juliette dabei, in diese mega bekannte TV-Show zu kommen, wo sie eine Chance auf ein Date mit Junggeselle Sebastian haben. Alles läuft erstmal nach Plan, aber dann wird Richard plötzlich richtig krank. Ana und Juliette wollen die Show sofort verlassen, um für ihn da zu sein, aber die Produktion verlangt, dass Vivian stattdessen für die beiden einspringt und selbst teilnimmt. Natürlich ist sie davon überhaupt nicht begeistert, denn sie hat absolut keine Lust drauf und wollte eigentlich nie selbst vor die Kamera.
Das Cover finde ich richtig schön, es hat etwas total Elegantes. Vor allem die Rosen passen sehr gut zu Themen "Bachelor".
Der Schreibstil ist, wie bei ihren anderen Büchern, total angenehm und man kommt super einfsch durch die Seiten.
Sebastian wird ja in der Leseprobe und den Hashtags als der grummelige Typ dargestellt, aber ehrlich gesagt merkt man ziemlich schnell, dass er eigentlich gar nicht so ist. Deshalb passt das mit dem grumpy x sunshine meiner Meinung nach auch nicht wirklich. Trotzdem gefällt mir die Dynamik der beiden sehr gut.
Die Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren entwickelt sich am Anfang eher langsam, was ich erst mal gut fand, aber zum Ende hin ging dann plötzlich alles viel zu schnell. Das Ende war mir insgesamt einfach zu abrupt. Das Buch hätte locker noch 100 Seiten mehr vertragen, um alles richtig rund zu machen.
Ich hätte auch super gerne mehr Kapitel aus Sebastians Sicht gehabt, einfach um besser zu verstehen, was in seinem Kopf so vorgeht. Das hat mir ein bisschen gefehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl