Profilbild von AdorableBooks

AdorableBooks

Lesejury Star
offline

AdorableBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AdorableBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

spannend

The First to Fall
0

Da ich die "One Second to love" Reihe schon nur so verschlungen habe, konnte ich an dieser auch nicht vorbei gehen. Das Cover und der Farbschnitt sind mal wieder eine Augenweide. Ich bin gespannt wie dann ...

Da ich die "One Second to love" Reihe schon nur so verschlungen habe, konnte ich an dieser auch nicht vorbei gehen. Das Cover und der Farbschnitt sind mal wieder eine Augenweide. Ich bin gespannt wie dann alle Bände zusammen aussehen. Der Klappentext verspricht spannende Lesestunden, mit einer recht komplexen Story. Der Schreibstil ist wie immer locker flockig sodass man nur so durch die Zeilen fliegt. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere erzählt, was mir sehr gut gefällt und der Geschichte mehr Tiefe verleiht. Mit den Charakteren kam ich sehr gut klar, aber ihre Beziehung zueinander konnte ich nicht so richtig fühlen. Es war zwar alles recht langsam und eigentlich nachvollziehbar aber Gefühle kamen für mich nicht so richtig rüber. Auch die Geschichte an sich war recht durchschaubar, aber dennoch werde ich nur einen Stern abziehen, da ich doch sehr gut von diesem Buch unterhalten wurde. Ich fand es trotz der Durchschaubarkeit recht spannend und wollte es zu keinem Zeitpunkt aus der Hand legen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie die Geschichte weiter geht und was sonst noch so rauskommt, da das Ende ein ziemlicher Cliffhanger war, den ich mir so aber auch schon dachte.
Alles in allem kann ich den ersten Band schon mal empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

spannender Pageturner

Der zweite Verdächtige
0

Ich dachte immer, dass Justiz Krimis nichts für mich sind. Vielleicht hat mich auch immer das Justiz abgeschreckt aber seitdem ich das erste Buch von Florian Schwiecker und Michael Tsokos gelesen habe, ...

Ich dachte immer, dass Justiz Krimis nichts für mich sind. Vielleicht hat mich auch immer das Justiz abgeschreckt aber seitdem ich das erste Buch von Florian Schwiecker und Michael Tsokos gelesen habe, verschlinge ich jede Neuerscheinung sofort. Vom Cover her sind sie alle recht ähnlich. In grau gehalten mit Akzenten in rot. Was mir sehr gut gefällt. Man sieht dadurch auch, dass sie in gewisser weise zu einer Reihe gehören, obwohl man sie nicht zwingend nacheinander lesen muss. Den Schreibstil finde ich super. Auch die Kapitel haben eine tolle Länge sodass man schnell mal ein Kapitel mehr liest, als man eigentlich wollte.
Die Story ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich finde sie selten durchschaubar so auch dieses Buch. Man überlegt als Leser hin und her aber am Ende ist man davon überrascht wie sich alles zusammenfügt. Man merkt auch sofort, dass beide Autoren wissen wovon sie schreiben.
Ich mag die Reihe sehr und würde auch immer wieder zu einem Buch dieses Autorenduos greifen. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Ganz Süß für Zwischendurch

Mismatch
0

Ich bin eigenlich so gar nicht der Mensch für Sportsromance aber ich wollte dem unbedingt eine Chance geben. Hier hat es mir ganz gut gefallen. Mit Austin als Spieler und Joice als angehende Sportjournalistin ...

Ich bin eigenlich so gar nicht der Mensch für Sportsromance aber ich wollte dem unbedingt eine Chance geben. Hier hat es mir ganz gut gefallen. Mit Austin als Spieler und Joice als angehende Sportjournalistin wurde eine gute Waage zwischen eigentlicher Story und Spiel- oder Trainingsbeschreibungen geschaffen. Das Cover gefällt mir sehr gut. Vor allem diese rosa/lila Farbgebung ist mir sofort ins Auge gesprungen. Man sieht auch durch die abgebildeten Charaktere genau, in welche Richtung das Buch geht. Auf jeden Fall sehr passend. Mit dem Schreibstil kam ich gut klar. Es ist locker flockig geschrieben und um der Geschichte mehr Tiefe geben, hat sich die Autorin dazu entschlossen, nicht nur einen Hauptcharakter erzählen zu lassen. Mit denen kam ich super klar. Ich mochte beide sehr, auch wenn Austins Art mit Problemen umzugehen nicht gerade die Beste ist. Auch Joyce Bruder als Nebencharakter hat mir gut gefallen, auch wenn er ein riesen großer Idiot war. Aber genau diese Gegenparts macht es doch interessant. Die Story an sich war leider zu durchschaubar. Nachdem das Geheimnis von Austin raus war, wusste ich genau, was passieren würde, und so kam es auch. Sinnloses Drama mit Handy ausschalten und nicht miteinander reden. Wobei ich mir bei Austins Geheimnis auch irgendwie was anderes vorgestellt hatte. Er selbst hat ein größeres Problem draus gemacht, als es im Endeffekt war. Klar für ihn war es schlimm und er macht sich Vorwürfe aber am Ende war es doch nicht so wild.

Aber gut, alles in allem hat mich das Buch gut unterhalten und bekommt 3,5 von 5 Sternen von mir. Kann man auf jeden Fall lesen, wenn man eine süße kleine plätschernde Geschichte ohne viel Nachdenken möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2025

spannender Pageturner

Don't Let Her Stay
0

Ein spannender und kurzweiliger Thriller. Das Cover ist auf jeden Fall passend. Viele Thrillercover sind in dem Stil gehalten sodass man sofort weiß, auf welches Genre man sich einlässt. Es ist schlicht ...

Ein spannender und kurzweiliger Thriller. Das Cover ist auf jeden Fall passend. Viele Thrillercover sind in dem Stil gehalten sodass man sofort weiß, auf welches Genre man sich einlässt. Es ist schlicht aber zieht durch sein knalliges Gelb mit düsterem Hintergrund doch den Blick auf sich.

Der Schreibstil ist locker flockig und ich finde, dass die Kapitel eine tolle Länge haben. Da liest man mal schneller noch eins mehr.

Joanne als Charakter hat mir gut gefallen. Sie hat mir ganz schön leid getan so wie Claire sie behandelt hat. Das hat mich ganz schön aufgeregt, aber darum ging es ja in diesem Thriller. Einiges habe ich schnell durchschaut aber die eine oder andere Tiefere Vergangenheit konnte mich überraschen.

Die Auflösung habe ich mir so schon gedacht, aber das wird wohl jeder lesenden Person gehen, die viele Thriller konsumiert.

Alles in allem auf jeden Fall lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2025

tolle Liebesgeschichte

Our Infinite Fates
0

Ich liebe dich, und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben.

Eine Geschichte einer Liebe, die Jahrtausende überdauert. Evelyn und Arden lieben sich. Nicht nur in diesem Leben. Auch in ihrem vorherigen ...

Ich liebe dich, und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben.

Eine Geschichte einer Liebe, die Jahrtausende überdauert. Evelyn und Arden lieben sich. Nicht nur in diesem Leben. Auch in ihrem vorherigen und in ihren zukünftigen. Doch etwas überschattet dieses Liebe, denn jedes Mal, an ihrem Achtzehnten Geburtstag müssen sie sterben. Immer und immer wieder.
Die Story der beiden hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Ich wusste nicht so recht was auf mich zukommt, da ich mir nicht vorstellen konnte, wie man diese Geschichte erzählen könnte. Doch ich finde, die Autorin hat mit ihren tollen Erzählstil eine spannende Story kreiert. Die Kapitel sind immer mit Ort und Jahreszahl überschrieben, sodass man dort nicht in Verwirrung gerät. Ich mag es, dass man einen Haupterzählstrang im Jahre 2022 hat und welche, die in der Vergangenheit spielen um einige Dinge und auch die Entwicklung ihrer Liebe besser zu erklären.
Die Auflösung war überraschend. Ich glaube wenn ich nicht gerade Supernatural schauen würde, hätte ich es überzogen gefunden. Alles in allem hat mir das Buch tolle Lesestunden gebracht und ich kann es nur weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere