Profilbild von Akashacookie

Akashacookie

Lesejury Profi
offline

Akashacookie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Akashacookie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2023

Tabeas Suche nach sich selbst

Die Geschichte zweier Welten
0

Das Buch, das ich gerade gelesen habe, ist eine bemerkenswerte Reise in die Welt der Selbstliebe und Selbstentdeckung. Die einzelnen Kapitel sind wie Liebesbriefe an sich selbst, die dem Leser eine inspirierende ...

Das Buch, das ich gerade gelesen habe, ist eine bemerkenswerte Reise in die Welt der Selbstliebe und Selbstentdeckung. Die einzelnen Kapitel sind wie Liebesbriefe an sich selbst, die dem Leser eine inspirierende Botschaft vermitteln.

Die Protagonistin Tabea wird dem Leser auf beeindruckende Weise durch ihre Gedankenstränge und Gespräche mit Chirra nähergebracht.
Während des Lesens begleitet man sie auf ihrem Weg, ihr aktuelles Leben und ihre unerfüllten Bedürfnisse zu erkennen. Es ist toll zu beobachten, wie sie diese Punkte aktiv angeht und nach Liebe und Selbstverwirklichung sucht.

Das Buch hat die Fähigkeit, Denkanstöße für das eigene Leben zu geben. Die Botschaften und Gedanken, die vermittelt werden, regen zum Nachdenken an und können den Leser dazu inspirieren, sein eigenes Leben zu reflektieren und positive Veränderungen anzustreben.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich nicht immer mit allen Hinterfragungen im Buch identifizieren konnte. Es gab Momente, in denen ich die genaue Botschaft oder Message hinter bestimmten Fragen oder Überlegungen nicht vollständig verstanden habe. Dies hat meinen Gesamteindruck des Buches leicht getrübt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2023

Im Bann der Gefühle

Wir werden wachsen
0

"Wir werden wachsen" präsentiert einen Schreibstil, der sich im Laufe des Buches entfaltet und mich durch seine Fähigkeit, ruhige Momente und vielschichtige Perspektiven zu beschreiben, beeindruckte. Diese ...

"Wir werden wachsen" präsentiert einen Schreibstil, der sich im Laufe des Buches entfaltet und mich durch seine Fähigkeit, ruhige Momente und vielschichtige Perspektiven zu beschreiben, beeindruckte. Diese Darstellungen halfen mir, die Welt des Buches lebhaft zu visualisieren und einzutauchen.

Die Protagonisten Maja und Jasper wurden schnell vorgestellt, und ihre Liebesgeschichte entwickelte sich zügig. Obwohl mir diese Liebe anfangs etwas überstürzt erschien, fand ich, dass sie gut zueinander passten.

Bis zum Ende des Buches erschienen mir alle Charaktere als authentisch und deren Entscheidungen nachvollziehbar. Die Figuren waren gut ausgearbeitet und trugen zur Lebendigkeit der Geschichte bei.

Jedoch gestaltete sich das Ende für mich als etwas zu dramatisch und schien nicht nahtlos in die Geschichte zu passen.
Dennoch hat das Buch für mich tolle leserliche Szenen geschaffen.

Veröffentlicht am 01.11.2023

Die Spurensuche um Herrn Gasbarras Leben

Wer sind Sie denn wirklich, Herr Gasbarra?
0

Das Buch "Wer sind Sie denn wirklich, Herr Gasbarra?" ist eine tiefgehende Spurensuche nach Felix Gasbarra, die zugleich die Lebensgeschichten anderer Menschen beleuchtet. Es präsentiert ein vielschichtiges ...

Das Buch "Wer sind Sie denn wirklich, Herr Gasbarra?" ist eine tiefgehende Spurensuche nach Felix Gasbarra, die zugleich die Lebensgeschichten anderer Menschen beleuchtet. Es präsentiert ein vielschichtiges Panorama, in dem verschiedene Personen eine Rolle spielen und ihre Leben miteinander verwoben sind. Während die Suche nach Gasbarras Vater den roten Faden bildet, eröffnet das Buch auch Einblicke in das Leben anderer, was für eine facettenreiche Lektüre sorgt.

Der Schreibstil und die Struktur des Buches erwiesen sich für mich als herausfordernd. Die Zeitsprünge und die verschlungenen Zeiten von Gasbarras Lebensgeschichte machten das Lesen anspruchsvoll. Obwohl das Buch die Suche nach seinem Vater verfolgt, fühlte es sich für mich als Leser manchmal distanziert an. Dennoch zeigt es aus anderer Sicht wie gut recherchiert alles ist.

Besonders faszinierend waren für mich die Frauen, die Gasbarra getroffen hat und deren Lebensgeschichten im Buch beleuchtet werden. Ihre Bewältigung von Herausforderungen und die Art und Weise, wie sie mit ihrem Leben umgingen, beeindruckte mich. Die wiederholte Erwähnung historischer Ereignisse half mir, mir das Leben der dargestellten Menschen lebhaft vorzustellen.

Ich empfehle das Buch allen, die an gut recherchierten zeitgeschichtlichen Darstellungen interessiert sind. Es verwebt geschickt historische Ereignisse, die das Leben der porträtierten Personen prägten.

Veröffentlicht am 15.10.2023

Die Suche nach dem neuen Ich mit Blick auf die Vergangenheit

Das Lied des Wassers
0

Erstmal: Was für ein wunderschönes Cover, was mich sofort verzaubert hat! Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Natur, sowie die Farbe grün liebe.

Ich liebte die in kursiv geschriebenen Kapitel, ...

Erstmal: Was für ein wunderschönes Cover, was mich sofort verzaubert hat! Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Natur, sowie die Farbe grün liebe.

Ich liebte die in kursiv geschriebenen Kapitel, die von der Vergangenheit handelten und da so viel Liebe in die Details gesteckt wurde. Mit dem ,,normal“ geschriebenen Teil tat ich mir anfangs schwer, da mich die Börse nicht sonderlich interessiert, als allerdings die Vergangenheitserinnerungen aufhörten und hinzu dem Jetzt glitten, mochte ich den weiteren Verlauf der Geschichte, sowie die überraschenden Wendungen, denn oft ist eine Geschichte hervorsehbar.

Ich weiß nicht genau was, aber irgendwas hat mir gefehlt. Vielleicht auch mehr den Stil von den Beschreibungen aus der Vergangenheit. Und am Ende war mir das alles irgendwie zu abrupt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2023

Spannender Krimi für nette Abende

Misstrauen - Schatten der Vergangenheit
0

Jane geht dem Gerücht nach, was sich in Thomas Vergangenheit abgespielt hat, doch selbst er rückt nicht mit der Sprache heraus, weswegen sie sich auf die Reise zum ursprünglichen Dorf mach, in dem der ...

Jane geht dem Gerücht nach, was sich in Thomas Vergangenheit abgespielt hat, doch selbst er rückt nicht mit der Sprache heraus, weswegen sie sich auf die Reise zum ursprünglichen Dorf mach, in dem der Mord passiert sei und stellt dort Nachforschungen an.

Hierbei fand ich das Ungewissen besonders spannend, da man selbst glaubt, dass Thomas unschuldig sei, also der oder die Mörder/in noch auf freiem Fuß ist. Auch wenn ich alle in den Blick genommen hatte, war ich immer noch nicht schlau über die ganze Sache. Aber als ich eine Vermutung hatte, hat man so mitgefiebert, dass der Protagonistin nichts passiert, da der Klappentext sagte, dass Jane um ihr eigenes Leben bangen muss!

Am Ende blieben mir noch einige Fragen offen und die Spannung löste sich dann doch recht schnell. Das heißt, dass man es noch etwas in die Länge ziehen können, damit es ein abgerundetes Ende ergibt. Deswegen gibt für mich 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere