Profilbild von Alex1309

Alex1309

Lesejury Star
offline

Alex1309 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alex1309 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.01.2019

Klasse Psychothriller

Das Rachespiel
0

Das Cover meiner Weltbild-Edition des Buches, ist klasse gestaltet und hat mich, zusammen mit dem Klappentext direkt neugierig gemacht auf diesen Psychothriller von Arno Strobel. Die bisherigen Bücher ...

Das Cover meiner Weltbild-Edition des Buches, ist klasse gestaltet und hat mich, zusammen mit dem Klappentext direkt neugierig gemacht auf diesen Psychothriller von Arno Strobel. Die bisherigen Bücher des Autors konnten mich auch schon begeistern.

Klappentext:
»Erfüllst du deine Aufgabe, kommt er frei. Erfüllst du sie nicht, wird er sterben.«
Frank Geissler glaubt an einen Scherz, als er die Website aufruft: Ein Mann, nackt, am Boden festgekettet, in Todesangst. Daneben ein Käfig voller Ratten, unruhig, ausgehungert.
Frank kann den Mann retten, heißt es. Aber nur wenn er Teil des »Spiels« wird und seine erste Aufgabe erfüllt. Angewidert schließt er die Website, doch kurz darauf ist der Mann tot. Und Frank beginnt zu zweifeln. Hätte er dem Unbekannten helfen können? Hätte er nicht sofort die Polizei informieren müssen? Aber es ist zu spät. Und nicht nur für den Toten. Auch Frank ist schon mittendrin. Mittendrin in einem Spiel, in dem er einer der Vier ist, einer der vier Kandidaten, für die es um alles geht. Um ihr eigenes Leben. Aber auch um das Leben aller, die ihnen etwas bedeuten …


Der Schreibstil ist flüssig und die Spannun direkt von Beginn an hoch. Dieser Spannungsbogen hält sich auch über das gesamte Buch und es wird nie langweilig. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Ich hatte während des Lesens mehr als einmal eine Gänsehaut, und genau so muss das für mich bei einem guten Psychothriller sein! Die eingeschobenen Abschnitte über die damaligen Ereignisse bauen die Spannung noch zusätzlich auf und das Ende ist überraschend.
Für mich eine klare Leseempfehlung für diesen spannenden Psychothriller von Arno Strobel und natürlich die vollen 5 Sterne.

Veröffentlicht am 01.01.2019

Der zweite Band um Jay Schmitt

Fremdland
0

Das Cover gefällt mir sehr gut und auch der Klappentext hat mich direkt wieder neugierig gemacht auf das Buch. Nachdem mir Band 1 „Die letzte Farbe des Todes“ schon sehr gut gefallen hat, war ich gespannt ...

Das Cover gefällt mir sehr gut und auch der Klappentext hat mich direkt wieder neugierig gemacht auf das Buch. Nachdem mir Band 1 „Die letzte Farbe des Todes“ schon sehr gut gefallen hat, war ich gespannt auf den nächsten Teil um den Ermittler Jerusalem „Jay“ Schmitt.

Klappentext:
Peng Peng. Zwei nächtliche Schüsse ins Nichts. Zwei Schüsse, die trotzdem alles verändern. Eine junge Familie aus dem Senegal glaubt nicht mehr an das neue Leben in der Fremde. Reuelose Polizisten schlagen nie wieder über die Stränge. Und die uralte Frau in der Seniorenresidenz singt keine Lieder mehr. Berlin, Du kannst so grausam sein.
Jerusalem „Jay“ Schmitt, Leiter der Neunten Mordkommission für besondere Fälle, vermutet ein düsteres Kapitel seiner eigenen Dienststelle. Für ihn beginnt alles mit einer rätselhaften Botschaft neben einer Leiche. Und endet dort, wo die Schüsse fielen. Und wieder fallen werden?


Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich flüssig lesen. Die Spannung ist noch nicht von Anfang an hoch, aber das ändert sich recht schnell und dann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie die verschiedenen Fälle, über die im Buch erzählt wird, zusammenhängen. Durch die verschiedenen Handlungsstränge und Zeiten, in denen der Krimi erzählt wird, steigt die Spannung zudem noch an. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Außerdem waren mir die Hauptakteure ja durch den ersten Band schon bekannt. Man braucht aber die Vorkenntnisse nicht unbedingt, um dieses Buch zu lesen.
Ich war auch von diesem Band um Jay Schmitt begeistert und freue mich schon auf den dritten Teil der Reihe um das Team der Neunten Mordkommission für besondere Fälle. Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne für das Buch von Philipp Reinartz.

Veröffentlicht am 01.01.2019

Toller Mittelalter-Roman

Die verborgenen Schwestern
0

Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet und hat mich direkt angesprochen. Auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf diesen historischen Roman von Marion Johanning.

Klappentext:
Ein turbulenter ...

Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet und hat mich direkt angesprochen. Auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf diesen historischen Roman von Marion Johanning.

Klappentext:
Ein turbulenter Mittelalter-Roman der Bestsellerautorin Marion Johanning.
Köln, 1206: Das Heilige Römische Reich ist seit Jahren in einem erbitterten Krieg zerrissen, weil zwei Könige um den Thron kämpfen. Trotz großer Gefahr reist die junge Heilerin Maria vom Niederrhein nach Köln, um einer geheimen Schwesternschaft beizutreten. Doch mit Entsetzen muss sie feststellen, dass die Schwestern nicht mehr in dem Kloster leben.
Die willensstarke Maria gibt nicht auf und bleibt in der Stadt, die bald vom Stauferkönig Philipp bedrängt wird. Auf ihrer Suche nach den Schwestern begegnet sie den staufischen Feinden. Ungewollt findet sie sich in dem Konflikt zwischen den beiden gegnerischen Parteien wieder, der sie bis in die höchsten Kreise der Macht führt. Als sie sich am Königshof in einen mächtigen Mann verliebt, gerät ihre Welt aus den Fugen …


Der Schreibstil ist flüssig und ich war direkt von Anfang an in der Geschichte drin. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Auch hatte ich keine Probleme, in die damalige Zeit des Mittelalters abzutauchen und konnte mir auch das damalige Leben der Menschen, dank der ausführlichen Schilderungen, gut vorstellen. Die Geschichte ist spannend erzählt, so dass auch keine Langeweile beim Lesen des Buches aufkam. Mich konnte das Buch durchweg spannend unterhalten und es hat großen Spaß gemacht, in die damalige Zeit abzutauchen.
Für mich eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne für diesen historischen Mittelalter-Roman von Marion Johanning.

Veröffentlicht am 24.12.2018

Spannender Thriller

Das Erbe des Schattenkaisers
0

Das Cover hat mich direkt angesprochen, sicherlich auch, weil es etwas düster wirkt, aber das passt sehr gut zu einem Thriller. Außerdem war ich vom ersten Buch „Die Lourdes-Formel“ schon begeistert, so ...

Das Cover hat mich direkt angesprochen, sicherlich auch, weil es etwas düster wirkt, aber das passt sehr gut zu einem Thriller. Außerdem war ich vom ersten Buch „Die Lourdes-Formel“ schon begeistert, so dass klar war, ich muss auch diesen Teil lesen. Der Klappentext hat mich dann auch noch überzeugt und neugierig gemacht auf diesen Thriller von Adrian Canis.

Klappentext:
Seit Monaten fallen immer mehr Menschen in China einer Art Seuche zum Opfer, die sie halb tot, halb lebendig zurücklässt. Ein westliches Wissenschaftlerteam stellt sich der Herausforderung, das Phänomen aufzuklären, und wird dabei im modernen China mit chinesischem Aberglauben und einem Intrigenspiel konfrontiert, das bis in die Ming-Dynastie zurückreicht. Als sich bei den Wissenschaftlern erste Anzeichen der Krankheit zeigen, beginnt ein Wettlauf um die Lösung des Rätsels, der die Forscher bis tief in die gelben Berge führt ...


Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung direkt von Anfang an da. Der Spannungsbogen hält sich auch über das ganze Buch, so dass es an keiner Stelle langweilig oder langatmig wird beim Lesen. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Mir waren durch das erste Buch schon einige Personen bekannt und auch die Zusammenhänge kannte ich daher, ich denke aber, dass man das Buch auch ohne die Vorkenntnisse von „Die Lourdes-Formel“ lesen kann, ohne dass zu viele Informationen fehlen. Der Schluss des Buches hat mich, auch wegen den Infos aus Band 1 überrascht und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Buch, bei dem einige Personen sicherlich wieder eine Rolle spielen werden.
Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne für diesen fesselnden Thriller von Adrian Canis.

Veröffentlicht am 24.12.2018

Auftakt für Lukas Zieringer

Tiefe Stille
0

Das Cover ist schön gestaltet und passt zum Buch, auch der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht auf dieses Buch von Susanne Rößner und den Auftakt mit Kriminalhauptkommissar Lukas Zieringer.

Klappentext:
Der ...

Das Cover ist schön gestaltet und passt zum Buch, auch der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht auf dieses Buch von Susanne Rößner und den Auftakt mit Kriminalhauptkommissar Lukas Zieringer.

Klappentext:
Der Auftakt zur spannenden, neuen Krimiserie von Susanne Rößner.
Maria, glücklich verwitwet, reist zu einem Krimiwettbewerb an den Schliersee. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern Leon und Christof freut sie sich darauf, einen von der Jury gestellten Mordfall zu lösen. Schnell entdecken sie in einem halb verfallenen Schuppen die Leiche und sichern mit Begeisterung die ersten Spuren. Doch plötzlich finden sich die drei in einem echten Kriminalfall wieder, allerdings nicht auf der Seite der Ermittler.
Der junge Kriminalhauptkommissar Lukas Zieringer aus der Münchener Mordkommission wagt nach einem Jahr Krisenpause einen Neustart auf dem Land. Er hatte sich darauf eingestellt, erst einmal nur harmlose Delikte aufzuklären, wird jedoch schon bald mit einem Toten und mehreren Vermissten konfrontiert. Lukas und sein Team stehen vor einem Rätsel, das sie in die Tiefen eines stillgelegten Bergwerks führt …


Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte ist von Anfang an spannend erzählt, wenn auch etwas ungewöhnlich, durch den Krimiclub. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Mir waren die Hauptakteure sehr sympathisch und ich freue mich schon jetzt auf weitere Bücher mit Lukas Zieringer. Die Spannung war durch das ganze Buch gegeben und der Schluss war stimmig, wenn auch nicht mehr ganz so überraschend. Dennoch habe ich mich mit dem Buch gut unterhalten gefühlt und werde den nächsten Band um den sympathischen Kriminalhauptkommissar Lukas Zieringer auf jeden Fall auch wieder lesen. Sicherlich wird seine Tante dann auch wieder eine Rolle spielen.
Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne für diesen unterhaltsamen Krimi.