Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Leider eine Enttäuschung

Das Jahr, in dem ich dich traf
0

Jasmine wird für ein ganzes Jahr von ihrer Arbeit freigstellt und weiß nun nicht, wie sie sich die Zeit vertreiben soll. Dann beginnt sie ihren Nachbarn Matt zu beobachten.

Bislang haben mir alle Romane ...

Jasmine wird für ein ganzes Jahr von ihrer Arbeit freigstellt und weiß nun nicht, wie sie sich die Zeit vertreiben soll. Dann beginnt sie ihren Nachbarn Matt zu beobachten.

Bislang haben mir alle Romane von Cecelia Ahern sehr gut gefallen. Dieses Tröpfelchen an Mysthischem haben ihre Bücher immer zu etwas besonderem gemacht.
Dementsprechend bin ich auch mit hohen Erwartungen an diesen Roman heran gegangen. Leider wurde ich sehr enttäuscht.
Gut die erste Hälfte habe ich mich zwingen müssen immer weiter zu lesen. Normal lese ich ein Buch und fange anschließend ein neues an. Bei diesem hier habe ich sogar zwischendurch einmal komplett aufgehört und noch ein anderes Buch gelesen. Ich fand "Das Jahr, in dem ich dich traf" sehr langatmig, wenn nicht sogar schon langweilig. Es ist zunächst fast gar nichts passiert, sondern es wurde nur das Leben der Hauptdarstellerin beschrieben. Irgendwann hatte ich sogar den Faden verloren, weil ich nicht mehr wusste, ob das gerade passiert oder mal wieder eine Anekdote aus der Vergangenheit von Jasmine war.
Als dann irgendwann einmal die eigentliche Handlung begonnen hatte, habe ich gerne weitergelesen. Aber es war dennoch nicht das, was man sonst so von Cecelia Ahern kennt. Mir hat die Leichtigkeit aus ihren anderen Romanen gefehlt. Die Stimmung in diesem Roman eher gedrückt und ernst.
Die Geschichte war letztendlich zwar ganz nett, aber ich würde mich deswegen nicht noch einmal durch den zähen Anfang quälen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Herzzereißend!

In Liebe, für immer
0

Rachel ist tot. Doch auf unerklärliche Weise kann sie von ihrem Platz im Himmel auf ihren Mann und ihre Tochter hinabblicken und jeden ihrer Tage ohne sie miterleben. Dabei muss sie mitansehen, wie sie ...

Rachel ist tot. Doch auf unerklärliche Weise kann sie von ihrem Platz im Himmel auf ihren Mann und ihre Tochter hinabblicken und jeden ihrer Tage ohne sie miterleben. Dabei muss sie mitansehen, wie sie ihr Leben ohne sie weiterleben.

Es ist einfach unglaublich traurig zu lesen, wie Rachel versucht selbst damit klar zu kommen, wie ihr Mann und ihre Tochter versuchen ohne sie klar zu kommen und ihren Tod verarbeiten. Dabei wird Rachel vor die Herausforderung gestellt, selbst zu akzeptieren, dass das Leben ihrer Familie weitergeht.
Der Roman ist einfach mit so viel Liebe und Gefühl geschrieben, das es gar nicht möglich ist, beim Lesen nicht zu weinen. Die Trauer sowohl von Rachels Mann und ihrer Tochter als auch von Rachel selbst ist so unglaublich emotional und intensiv dargestellt, dass sie auf jeder Seite greifbar ist.
Die Autorin schafft es dabei dem Leser selbst einen Spiegel vor die Nase zu halten, indem der Leser dazu angehalten wird, sich selbst zu fragen: "Wie würde ich mich in Rachels Situation fühlen? Würde ich damit klar kommen, dass das Leben ohne mich weitergeht?" Ein Roman, den ich so noch nie gelesen habe. Viele beschäftigen sich mit den Gefühlen der Menschen, die jemanden verloren haben. Doch dieser beschäftigt sich mit den Gefühlen der Verstorbenen selbst und dem Leben nach dem Tod.
Dementsprechend bleibt der Roman noch lange nach der letzten Seite präsent, sodass man etwas Zeit braucht um auch als Leser das Dargestellte zu verarbeiten.

Veröffentlicht am 15.09.2016

ein echtes Juwel

Das Juwel - Die Gabe
0

Violet ist aufgrund ihrer besonderen Begabungen dazu auserwählt worden ein Leben im Palast zu führen. Doch das hat einen hohen Preis: sie soll der Herzogin ein Kind schenken.

Zunächst erscheint alles ...

Violet ist aufgrund ihrer besonderen Begabungen dazu auserwählt worden ein Leben im Palast zu führen. Doch das hat einen hohen Preis: sie soll der Herzogin ein Kind schenken.

Zunächst erscheint alles etwas verwirrend. Man versteht nicht so genau, um was es eigentlich geht und, welche Begabungen Violet und die anderen Mädchen eigentlich haben. Am Anfang hat mir das nicht so gut gefallen, da man dadurch etwas schwerer ins Buch gefunden hat. Aber nach und nach setzt sich das Bild zusammen und man gerät von einem Aha-Moment in den nächsten, sodass man auch froh ist, dass am Anfang noch nicht alles offen gelegt wurde.
Ein beklemmendes Gefühl, was wohl auch die Charaktere in dem Buch haben müssen, breitet sich in einem aus und man kann das Buch gar nicht mehr zur Seite legen. Man fiebert mit Violet mit, bewundert sie für ihre Stärke und hofft einfach nur,, dass alles gut geht und sie einen Weg findet, ein normales Leben zu führen.
Eine wirklich sympathische Hauptdarstellerin in einer sehr schockierenden Dystopie.
Ich freue mich schon auf Band 2!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Wirklich große Liebesgeschichten haben kein Happy End. Sie enden nie.

Bad Romeo - Wohin du auch gehst
0

Ethan und Cassandra lernen sich bei einem Vorspreschen für eine Schauspielschule kennen. Sofort scheint es zwischen den beiden zu funken. Doch 6 Jahre später reden sie kein Wort mehr miteinander.

Das ...

Ethan und Cassandra lernen sich bei einem Vorspreschen für eine Schauspielschule kennen. Sofort scheint es zwischen den beiden zu funken. Doch 6 Jahre später reden sie kein Wort mehr miteinander.

Das Buch ist so wunderschön gestaltet, sodass es mir im Laden sofort ins Auge gestochen ist. Nach einer kurzen Leseprobe - die sofort Lust auf mehr gemacht hat - habe ich das Buch mir direkt gekauft. Es ist zu meinem absoluten Lieblingsbuch geworden.

Das Buch spielt zunächst 2013. Dort sollen Cassandra und Ethan zusammen für ein Theaterstück proben. Man merkt sofort, dass irgendetwas vorgefallen ist, da Cassandra versucht sich von Ethan fernzuhalten. Durch Rückblenden in das Jahr 2007 erfährt man dann nach und nach wie sich die beiden kennen gelernt haben und, was zwischen ihnen vorgefallen ist.
Dadurch hat man einen direkten Vergleich zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Das macht das Buch unglaublich spannend, da man sich überhaupt nicht vorstellen kann, was passiert sein könnte.
Der Roman hat sehr emotionale Stellen aber auch Stellen, an denen man sich das Schmunzeln nicht verkneifen kann, sodass es einfach Spaß macht, weiter zu lesen. Das wird durch die sehr interessanten Charaktere nur noch unterstützt.
Außerdem bietet das Buch sehr interessante Einblicke in die Schauspielerei, was mir persönlich besonders gut gefallen hat.

Insgesamt kann ich nur sagen, dass das wunderschön gestaltete Cover hält, was es verspricht.

Kleiner Tipp: direkt den zweiten Band "Ich werde immer bei dir sein" dazu kaufen, sonst ärgert man sich hinterher ;)

Veröffentlicht am 15.09.2016

ein Roadtrip voller Gefühle

Wenn du mich küsst, dreht die Welt sich langsamer
0

Camryn steigt einfach in Bus und fährt weg. Ohne Ziel und ohne Plan. Doch wie das Schicksal es so will setzt sich ein attraktiver Kerl - Andrew - neben sie. Anschließend beginnt der Roadtrip ihres Lebens.

Ich ...

Camryn steigt einfach in Bus und fährt weg. Ohne Ziel und ohne Plan. Doch wie das Schicksal es so will setzt sich ein attraktiver Kerl - Andrew - neben sie. Anschließend beginnt der Roadtrip ihres Lebens.

Ich bin mit sehr hohen Erwartungen an das Buch herangegangen, da mich nicht nur das Cover sehr angesprochen hatte, sondern auch der Inhalt auf dem Buchrrücken.
Und ich kann sagen: meine Erwartungen wurden erfüllt. Man weiß zunächst von beiden Charakteren nicht viel. Beide scheinen jedoch vor etwas wegzulaufen. Erst im Laufe der Geschichte setzt sich das Bild zusammen. Das Buch ist mit viel Gefühl und Leidenschaft geschrieben. Es lädt einen zum Lachen, Weinen und Träumen ein. Zugleich merkt man, dass sich nach und nach eine gewisse Spannung aufbaut, die sich zunächst noch nicht erklären lässt.
Ich finde es ist ein wirklich gelungener Roman - Band 2 steht schon im Regal und wartet darauf gelesen zu werden.