Profilbild von AmonAmarth666

AmonAmarth666

Lesejury Star
online

AmonAmarth666 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AmonAmarth666 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2023

Sturm über der Tuchvilla

Sturm über der Tuchvilla
0

Augsburg, 1935. Über Deutschland braut sich ein Sturm zusammen, der auch für Familie Melzer und die geliebte Tuchvilla weitreichende Konsequenzen hat. Als bekannt wird, dass Marie jüdischer Abstammung ...

Augsburg, 1935. Über Deutschland braut sich ein Sturm zusammen, der auch für Familie Melzer und die geliebte Tuchvilla weitreichende Konsequenzen hat. Als bekannt wird, dass Marie jüdischer Abstammung ist, steht ihr erfolgreiches Schneideratelier kurz vor dem Aus. Auch Paul,ihr Mann, hat mit großen Sorgen zu kämpfen. Ihm bereiten die finanzielle Lage der Tuchfabrik sowie der wachsende Druck von Seiten der Regierung schlaflose Nächte. Eines Tages wird Paul dringend geraten, sich von seiner Frau scheiden zu lassen. Marie muss eine folgenschwere Entscheidung treffen und diese wird das aller Leben für immer verändern.

Fazit
Ein weiterer, toller Band der Tuchvilla Saga. Allerdings für mich das schwächste Buch der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Rückkehr in die Tuchvilla

Rückkehr in die Tuchvilla
0

Augsburg 1930: Marie und Paul Melzer sind glücklich und ihre Liebe ist stärker denn je. Der mittlerweile vierjährige Kurti, ihr drittes Kind, krönt ihre Liebe. Doch Paul muss aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise ...

Augsburg 1930: Marie und Paul Melzer sind glücklich und ihre Liebe ist stärker denn je. Der mittlerweile vierjährige Kurti, ihr drittes Kind, krönt ihre Liebe. Doch Paul muss aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise und den schweren Zeiten um das Überleben seiner Tuchfabrik kämpfen. Um das Unternehmen vor dem Ruin zu retten, springt Marie ein, als Paul an einer Herzmuskelentzündung erkrankt - denn nichts anderes als das Schicksal der ganzen Familie steht auf dem Spiel. Auf den Schultern der Familie Melzer lasten hohe Kreditschulden und es müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden. Die geliebte Tuchvilla ist nur noch zu retten, wenn alle zusammenhalten. Doch auf eines können sich alle verlassen: Wenn die Not am größten ist, ist die Hilfe am nächsten.

Fazit
Diesen Band der Tuchvilla Saga habe ich genauso verschlungen wie die vorherigen Bände - es fühlt sich mittlerweile fast ein bisschen wie "heimkommen" an, weil einem die Charaktere so an's Herz gewachsen sind. Ich bin gespannt auf den nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Die Verlorenen

Die Verlorenen
0

Inhalt
Jonah Colley ist Mitglied einer Spezialeinheit der Polizei und sein Sohn Theo verschwand vor zehn Jahren spurlos. Seitdem liegt sein Leben in Scherben. Der Kontakt zu Gavin, seinem besten Freund, ...

Inhalt
Jonah Colley ist Mitglied einer Spezialeinheit der Polizei und sein Sohn Theo verschwand vor zehn Jahren spurlos. Seitdem liegt sein Leben in Scherben. Der Kontakt zu Gavin, seinem besten Freund, brach damals ebenfalls ab. Überraschenderweise meldet Gavin nun sich und bittet um ein Treffen. Doch am Treffpunkt, einem verlassenen Lagerhaus findet Jonah nur Gavins Leiche, daneben drei weitere Tote. Sie sind fest in Plastikplane eingewickelt und sehen aus wie Kokons. Eines der Opfer ist noch am Leben. Und für Jonah beginnt ein Albtraum …

Fazit
Für mich keins von Simon Becketts besten Bücher - dennoch ein sehr solider und spannender Thriller mit einigen überraschenden Wendungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Still Alive - Sie weiß, wo sie dich findet

STILL ALIVE - Sie weiß, wo sie dich findet
0

Inhalt
Libby findet im Briefkasten einen Flyer für einen Haustausch und kann ihr Glück kaum fassen. Ihr Mann und sie brauchen dringend eine Auszeit. Als sie in Cornwall ankommen, sind sie von der hochmodernen ...

Inhalt
Libby findet im Briefkasten einen Flyer für einen Haustausch und kann ihr Glück kaum fassen. Ihr Mann und sie brauchen dringend eine Auszeit. Als sie in Cornwall ankommen, sind sie von der hochmodernen Villa, die einsam über der Steilküste thront, überwältigt. Dann steht nach einem Strandspaziergang die Tür der Villa offen - obwohl Libby sich sicher ist, sie geschlossen zu haben. Das Gefühl, dass jemand sie beobachtet, häuft sich. Libby weiß, was das bedeutet: Ihre Vergangenheit holt sie ein. Und das könnte sie alles kosten …

Fazit
Grundsätzlich gefiel mir das Buch recht gut, jedoch war mir die Handlung ab einem gewissen Punkt zu vorhersehbar.Die Charaktere empfand ich als anstrengend, zickig und unsympathisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Fremde Tochter

Fremde Tochter
0

Sommer 1989: Die 15-jährige Clothilde verbringt die Ferien mit ihrer Familie auf Korsika. Dann geschieht das Unfassbare. Ihr Vater verliert auf der Küstenstraße die Kontrolle über den Wage, und sie stürzen ...

Sommer 1989: Die 15-jährige Clothilde verbringt die Ferien mit ihrer Familie auf Korsika. Dann geschieht das Unfassbare. Ihr Vater verliert auf der Küstenstraße die Kontrolle über den Wage, und sie stürzen in die Tiefe – nur Clotilde überlebt.
27 Jahre später kehrt Clotilde mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Korsika zurück. Und plötzlich erhält sie Briefe, die nur eine Person geschrieben haben kann: ihre Mutter.

Fazit
Für mich war es das erste Buch des Autors und mich sprach es überhaupt nicht an. Die Handlung ist zäh, fade und langatmig, erst zum Ende hin kam etwas Fahrt und Spannung rein. Stellenweise erschien mir die Handlung unlogisch, zu wenig durchdacht und nicht stimmig. Den Landschaftsbeschreibungen stand ich zwiespältig gegenüber - sie sind zwar ganz nett, schaffen es aber nicht, ein wirkliches Bild zu zeichnen.
Die Charaktere empfand ich als äußerst unangenehm und unsympathisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere