Profilbild von Angel1607

Angel1607

Lesejury Star
offline

Angel1607 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angel1607 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2020

Neue Heldin!!!!

Birds of Prey: Huntress
0

Worum gehts?

Eigentlich kann man den Inhalt in einem Satz wiedergeben – was aber nicht heißt, dass es wenig Inhalt hat!!!! Huntress in Italien im Kampf gegen das organisierte Verbrechen!!!!

Wie ergings ...

Worum gehts?

Eigentlich kann man den Inhalt in einem Satz wiedergeben – was aber nicht heißt, dass es wenig Inhalt hat!!!! Huntress in Italien im Kampf gegen das organisierte Verbrechen!!!!

Wie ergings mir?

Harley Quinn ist spätestens seit Margot Robbie in aller Munde und mit ihrem neuen Film „Birds of Prey“ sind neue weibliche Heldinnen hinzugekommen. Unter anderem Hunress – wobei ich sagen muss, dass sich das Titelbild mit der Comic-Heldin selbst irgendwie nicht für mich in Einklang bringen lässt, aber mal sehen, wenn ich den Film gesehen habe, wie es mir dann damit geht!

Huntress ist keine Superheldin mit besonderen übermenschlichen Fähigkeiten. Sie ist eigentlich eine ganz normale Frau, die gegen das Böse in den Kampf getreten ist, nachdem ihre Familie getötet wurde. Dennoch strahlt sie für mich nach diesem Comic Stärke und aber auch eine gewisse Verletzlichkeit aus. Und vorallem hat sie ihr Herz am rechten Fleck, auch wenn sie in gewissen Situationen brutal und rachsüchtig vorgeht. In jenen Situationen, in den Batman den letzten Schritt nicht geht (das macht ihn für mich aber auch aus!), kennt sie kein Pardon. Huntress ist im DC-Universum schon oft „ausgetauscht“ worden, bis sie sich nun einwenig gefestigt hat. Mal sehen, ob es das DC-Universum jetzt auch dabei belässt!

Auf jeden Fall mochte ich den Comic ganz gern. Die Zeichnungen waren toll und nicht überladen, auch die Texte waren in einem angenehmen Rahmen, so dass man trotz der vielen Seiten unheimlich schnell durch war. Auch war die Geschichte ansich für mich stimmig und nicht verwirrend mit zuvielen Sprüngen und Parrallel-Geschichten. Für Einsteiger ein ideal, da kein Vorwissen nötig ist. Eine Figur, die sich weiterzuverfolgen lohnt. Vorallem nach dem Ende, möchte ich auf jeden Fall mehr!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2020

Barry Allen - der einzig wahre Flash <3

Flash: Das erste Jahr
0

Worum gehts?

Eine Neu-Interpretation der Entstehung meines absoluten Favoriten aus dem DC Universum „Flash“. Barry Allen und wie er zu dem wurde, was er jetzt ist. Gleichzeitig hat er gegen einen großen ...

Worum gehts?

Eine Neu-Interpretation der Entstehung meines absoluten Favoriten aus dem DC Universum „Flash“. Barry Allen und wie er zu dem wurde, was er jetzt ist. Gleichzeitig hat er gegen einen großen Feind zu kämpfen, der es wirklich in sich hat….

Von der zeitlichen Einordnung schließt dieser Band an „Flash 12“ an.

Wie ergings mir?

Ja, wie ihr wisst, lese ich die Flash-Comics gerne. Ich muss zugeben, eigentlich erst seit Grant Gustin alias Flash in mein Leben getreten ist. Er faszinierte mich von der ersten Sekunde an, weil er diese eine ganz eigene Stärke ausstrahlt, aber trotzdem oft genug mit sich selbst hadert und seinem eigenen Glück oft genug selbst im Weg steht – so wie ich wahrscheinlich auch desöfteren. Es ist einfach eine gewisse Verbindung da…. Wir haben einfach manchmal die selbe Schwere….

Es wird nicht lange gewartet und bereits nach ein paar Seiten wird Barry vom Blitz getroffen und kämpft mit seinen Kräften. Durch diese gelangt er auch ziemlich bald in die Zukunft und trifft sein zukünftiges – in die Jahre gekommenes – ich. Bei Zeitreisen haben wir ja bereits gelernt, dass schon Kleinigkeiten alles schlimmer machen können und eventuell auch ganze Menschen ausradieren können als hätten sie nie existiert. Wird es hier auch der Fall sein? Wird es Flash vielleicht sogar das Leben kosten? Gute Frage – wird nicht verraten!

Diese Geschichte hat mich wirklich begeistert, weil es diesen typischen Barry Allen Stil mit sich bringt. Seine Art die verschiedensten Situationen im Kopf zu analysieren und dadurch dann aus den richtigen Dingen Kraft und Hoffnung zu schöpfen, auch wenn es noch so auswegslos scheint, ist einfach einzigartig.

Ich bin eigentlich mit wenigen Erwartungen rangegangen und habe mich dadurch gleich faszinieren lassen. Von Beginn an ist die Geschichte spannend und actionreich und bringt einen neuen Gegner auf den Schirm, der großes Potential hat, Barry alles zu nehmen. Auch Iris ist mit von der Partie und gibt Barry – wie so oft – den nötigen Schubser sozusagen, obwohl sie eigentlich nicht wirklich was tut sondern einfach nur sie selbst ist.

Barry Allen ist für mich einfach „the one and only“ Flash, mit den Nachkömmlingen oder Ableitungen etc. (wie z.b. Wally West) konnte ich bisher eher weniger anfangen und drum kann ich dieser Ausgabe sehr viel abgewinnen und eine klare Leseempfehlung aussprechen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2020

Ich kann nur zustimmen: Ein Muss für jeden OP-Fan!!

One Piece – Sanjis leckere Piratenrezepte
0

Worum gehts?

One Piece-Fans aufgepasst, es ist endlich da! Der Meisterkoch der Meere Sanji verrät unsere 40 seiner leckersten Rezepte – das ein oder andere haben wir vielleicht in einer Folge schon bewusst ...

Worum gehts?

One Piece-Fans aufgepasst, es ist endlich da! Der Meisterkoch der Meere Sanji verrät unsere 40 seiner leckersten Rezepte – das ein oder andere haben wir vielleicht in einer Folge schon bewusst wahrgenommen!!!! Lasst euch überraschen!!!

Wie ergings mir?

One Piece ist eine der Lieblingsserien meines Mannes aus dem Anime-Bereich! Jede Folge wird geguckt und das seit Jaaaahren! Anfangs habe ich noch mitgeguckt, aber ich hatte nicht das Durchhaltevermögen…..

Als ich dann dieses Buch entdeckte, musste ich garnicht lange nachdenken: Es muss in unser Regal wandern. Die Verarbeitung des Buches ist wirklich sehr gut. Jedes Rezept ist mit der Notiz versehen, in welchem Band man welches Rezept findet und außerdem wird alles durch kleine Zeichnungen der Truppe aufgewertet und aufgelockert.

Wir hatten uns zum Test „Absaloms Kroketten“ (Band 48, Kapitel 463) ausgesucht und waren echt gespannt! Kartoffelkroketten mit Rindfleisch – wie das wohl alles schmecken würde?

Zutaten waren recht einfach zu besorgen und schon ging es ans Schnippeln und kochen. Das Rezept ist recht einfach erklärt, beinhaltet keine unverständlichen Anweisungen und man ist wirklich neugierig auf das Endergebnis.

Nachdem wir das Rindfleisch und die Kartoffeln zu Klumpen geformt hat – ja, wirklich Klumpen. Schönheitswettbewerb gewinnen sie eindeutig keinen….
…haben wir sie rundum paniert. Das Panieren hat mein Schatz übernommen, weil ich gestehen muss, dass ich nichts mehr hasse als etwas zu panieren. Es ist mir immer zu mühsam und zuviel Arbeit und ich warte noch immer auf diese eine Erfindung, die das für mich übernimmt. Aber ich glaube, da kann ich lange drauf warten……

Aber paniert sahen sie dann echt wie kleine Kunstwerke aus und mein Hunger stieg in unendliche Höhen. Immerhin schmeckte schon die Rindfleischfülle, die ich ja kosten musste, unheimlich toll. Und als sie dann endlich in Öl frittiert waren, war es soweit. Als Beilage hatten wir uns Salat gemacht und voller Spannung ging es ans kosten….
Und ich muss euch wirklich sagen, dass sie echt lecker waren und eine absolute Empfehlung von uns bekommen! Von der Menge her, kann man sagen, dass man drei Mäuler stopfen kann und mit einem Salat als Beilage auch eine ideale Kombi darstellen. Von Pommes oder dergleichen – für all jene, die mit Salat nichts anfangen können – würde ich eher abraten, weil man dann erdrückt wird und auch die Kartoffeln – also die Beilage eigentlich – ja schon dabei hat.

Abschließend können wir sagen, dass das Buch auf jeden Fall eine Empfehlung von unserer Seite bekommt. Es sind teils spezielle Rezepte, aber es ist wirklich für jeden etwas dabei. Angefangen von Vorspeisen über Hauptspeisen bis hin zu – natürlich – Nachspeisen. Die optische Aufbereitung des Buches gibt dem ganzen Werk den letzten Schliff und macht es zum absoluten Muss für One Piece-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2020

Viel besser als Batman!!!!

Superman – Dawnbreaker
0

Worum gehts?

Seine Macht ist unglaublich, doch sie hat ihren Preis

Clark Kent war schon immer schneller und stärker als seine Mitschüler. Aber er meidet das Rampenlicht um jeden Preis, denn auf sich ...

Worum gehts?

Seine Macht ist unglaublich, doch sie hat ihren Preis

Clark Kent war schon immer schneller und stärker als seine Mitschüler. Aber er meidet das Rampenlicht um jeden Preis, denn auf sich aufmerksam zu machen bedeutet, sich in Gefahr zu bringen. Doch für Clark wird es zunehmend schwerer, seine Kräfte zu kontrollieren und seine Heldentaten geheim zuhalten. Als er den Hilferufen eines Mädchens folgt, trifft er auf Gloria Alvarez und deckt ein dunkles Geheimnis auf: Eine feindliche Macht bedroht seine Heimatstadt Smallville. Zusammen mit seiner besten Freundin Lana Lang macht er sich auf die Suche nach der Wahrheit. Denn bevor Clark die Welt retten kann, muss er zunächst Smallville beschützen.
(Quelle: dtv)

Wie ergings mir?

Nachdem ich von „Batman: Nightwalker“ eher enttäuscht wurde, machte ich mich an diesen Band rund um Superman eher vorsichtig ran. Was würde mich diesmal erwarten? Wieder ein Superheld, der mir einen Fall bereitet als einen Höhenflug?

Clark Kent alias Superman ist noch nie so mein Fall gewesen, aber ich habe mich trotzdem gespannt auf ihn eingelassen. Schon nach wenigen Seiten musste ich zugeben, dass mir der junge Clark mit einer unheimlich sympathischen Ausstrahlung begegnete. Auch die Tatsache, dass seine beste Freundin Lana Lang ist, brachte der Geschichte Pluspunkte, da sie die typische gewohnte Beharrlichkeit in Sachen Geheimnissen aufbrachte, wie man es vom Original gewohnt ist und gleichzeitig die Spannung rund um das Grundgerüst noch um eine Ebene anhob.

Die Grundstory wird unheimlich spannend aufgebaut. Geheimnisvolle Ereignisse, angefangen von Menschen, die verschwinden, so wie geheimnisvolle Geschäftsmänner – unter anderem the one and only Lex Luthor – die sich ihre Zeit in Smallville vertreiben und nach und nach beginnt der Berg an Fragen sich in unerschwingliche Höhen zu schrauben. Ich muss wirklich sagen, dass mir Clark Kent um Welten besser gefällt als Bruce Wayne. Dieser Kampf, den er immer wieder mit sich selbst und seinen Kräften führt, macht ihn verletzlich und sympathisch zu gleich. Auch ist ihm das Wohl seiner Mitmenschen ein großes Anliegen und diese ganzen Eigenschaft bringt der Autor immer wieder super mit ein und gibt Clark unheimliche Tiefe. Auch mochte ich den Rest der Truppe, angefangen von Lana sowie Bryan und auch Lex – obwohl er für mich immer ein Mysterium bleiben wird.

Alles in allem muss ich wirklich sagen, dass meine anfänglichen Ängste bereits nach wenigen Kapitel in den Hintergrund geschoben wurden und ich wirklich positiv überrascht bin. Es ist eine Geschichte, vollgepackt mit Spannung und einen Helden, der auch schon ohne Superkräfte ein ganz toller Mensch ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2020

Genauso genial wie Band 1!!!!!

One True Queen, Band 2: Aus Schatten geschmiedet (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)
0

Worum gehts?

Mailins Schicksal scheint unabänderbar. Sie ist die Königin von Lyaskye und wird genau wie alle anderen davor, ihr Leben lassen, sollte sie je dorthin zurückkehren. Doch in der Welt jenseits ...

Worum gehts?

Mailins Schicksal scheint unabänderbar. Sie ist die Königin von Lyaskye und wird genau wie alle anderen davor, ihr Leben lassen, sollte sie je dorthin zurückkehren. Doch in der Welt jenseits der Zeit ist es für sie nicht mehr wie zu Hause. Ihr Herz und ihre Heimat sind dort, wo Liam ist. Daher versucht sie, gemeinsam mit Nathaniel, einen Weg zurückzufinden und gleichzeitig das Land aus diesem unaufhörlichen Teufelskreis zu befreien, den Cassian ihm beschert….

Wie ergings mir?

Der erste Band war damals von Beginn an unheimlich emotional und spannend für mich und ich habe mich wirklich auf den zweiten Teil gefreut und war neugierig, ob die Autorin das Niveau halten konnte. Meistens ist es ja leider so, dass der Folgeband in die Hose geht….

Wir befinden uns am Beginn mit Mailin wieder jenseits der Zeit (mir persönlich gefällt dieser Ausdruck unheimlich gut!) und mit ihr kämpfen wir gegen die Trauer, die uns ganz und gar umwandelt. Doch es ist auch noch Hoffnung da und diese bringt die richtige Menge Spannung in die Geschichte. Immer wieder scheinen Dinge auswegslos, doch immer schafft es Mailin sich aufzuraffen und weiterzumachen. Das ist eine der vielen Eigenschaften, die ich an ihr bewundere. Sie ist stark, selbstlos und hat unheimlich viel Tiefe. Ich kann auch verstehen, dass sie sich in Lyaskye mehr zu Hause fühlt als in ihrer Welt. Zuhause ist ja dort, wo das Herz ist.

Auch Liam ist einer der Charaktere, die mich unheimlich fasziniert haben und die richtige Struktur für einen Helden aufweisen. Auch wenn er anfänglich versucht hat, diesen puren Egoismus an den Tag zu legen, bricht diese Fassade nach und nach und man bekommt einen wunderbaren Menschen zu Gesicht! Besonders spannend fand ich das Geheimnis in der Höhle. Hihi. Mehr mag ich hierzu gar nicht zu verraten um nicht die ganze Spannung zu nehmen.

Zusammenfassend kann ich mit Überzeugung sagen, dass mir auch der zweite Band gut gefallen hat und bei mir ebenfalls wieder teilweise Tränen und teilweise ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert hat. Irgendwie überwogen die Tränen, aber ich glaub auch, dass das an meiner momentanen Gemütslage liegt…. Ich kann diese Bücher wirklich ohne Einschränkung empfehlen und sie jedem ans Herz legen. Sie ist spannend, geheimnisvoll, überraschend und schickt einen regelrecht durch ein Gefühlschaos….

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere