Profilbild von Angel1607

Angel1607

Lesejury Star
offline

Angel1607 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angel1607 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2023

Ganz gut!

Harley Quinn und die Birds of Prey: Alle gegen Harley
0

In diesem Hardcover kann einem Harley wirklich leid tun. Das Pech klebt ihr an den Füßen. Als erstes vergeigt sie den Liebes-Urlaub mit Ivy, weil sie einfach nicht weiterdenkt. Außerdem verliert sie ihr ...

In diesem Hardcover kann einem Harley wirklich leid tun. Das Pech klebt ihr an den Füßen. Als erstes vergeigt sie den Liebes-Urlaub mit Ivy, weil sie einfach nicht weiterdenkt. Außerdem verliert sie ihr geliebtes Heim, was gleichzeitig bedeutet, dass auch ihre Freunde auf der Straße sitzen und parallel dazu wird Big Tony schwer verletzte….etc. Aber Harley versucht nicht den Mut zu verlieren und macht sich an ihre Rache- und Wiedergutmachungspläne, die auch ihren Ex Mr. J wieder an die Oberfläche zerren.

“Harley und die Birds of Prey” ist eine nette Geschichte für zwischendurch, die mich jetzt aber nicht mega umgehauen hat. Es war actionreich, spannend und wir erleben Harley so, wie sie ist. Sie hat immer wieder richtig gute Ansätze ein normales und gutes, gewaltfreies Leben zu führen, aber es wäre nicht Harley, wenn dann nicht die durchgeknallte Seite ihren Senf dazugeben würde. Aber genau das liebe ich so an ihr.

Mir gefällt auf jeden Fall der Stil von Amanda Conner und Jimmy Palmiotti ganz gut. Ich hatte vor dieser Story noch nicht so viele Berührungspunkte mit dem Ehepaar, aber ich hab in dieser Hinsicht nichts zu bemängeln. Sie harmonieren toll und geben dem Pechvogel Harley Tiefe und Authentizität.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2023

Geschmackssache!!!

Robin & Batman - Der Weg zum Helden
0

Robin war nie eine Figur, die mich sonderlich bewegte oder faszinierte – auch wenn Dick Grayson eine wirklich tragische Geschichte hat. Aber dennoch ist dieser Comic wirklich toll. Er zeigt wie Grayson ...

Robin war nie eine Figur, die mich sonderlich bewegte oder faszinierte – auch wenn Dick Grayson eine wirklich tragische Geschichte hat. Aber dennoch ist dieser Comic wirklich toll. Er zeigt wie Grayson und Wayne versuchen gemeinsam zu überleben und außerdem steht einmal nicht Batman im Vordergrund sondern die Gefühle und Gedanken von Robin. Einem Jungen, der wie Bruce damals mit ansehen musste, wie seine Eltern starben. Was kann einen Menschen mehr prägen? Dennoch finde ich, hatte Dick mehr Glück als Bruce. Schon allein deswegen, weil er von ihm aufgenommen wurde und er somit gleichzeitig Alfred in seinem Leben hat. Alfred ist sowohl für den einen als auch den anderen eine Figur, die sie prägt und sie oft genug auf den Boden der Tatsachen holt – sie einander näher bringt und gleichzeitig ihre Individualität fördert. Ohne Alfred hätte sich Bruce in eine ganz andere Richtung entwickelt. Davon bin ich überzeugt….

Nichts desto trotz war der Comic optisch für mich absolut nichts. Der Stil von Nguyen sagt mir irgendwie nicht so zu, obwohl er zu dieser Geschichte irgendwie passt. Also er ist einfach Geschmackssache…. Ansonsten kann ich nichts bemängeln. Es ist eine tolle Geschichte, die Lust auf mehr macht! Und so soll es sein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2023

Sheldon wäre begeistert....

Superclever: Superhelden erklären die faszinierende Welt von Wissenschaft und Technik!
0

Ich denke, Sheldon wäre begeistert gewesen, hätte er die Gelegenheit gehabt als Kind dieses Comic in den Händen zu halten und zu lesen. Die DC-Superhelden erklären in ihren jeweils passenden Bereichen ...

Ich denke, Sheldon wäre begeistert gewesen, hätte er die Gelegenheit gehabt als Kind dieses Comic in den Händen zu halten und zu lesen. Die DC-Superhelden erklären in ihren jeweils passenden Bereichen die Wissenschaft. So lassen wir uns z.b. gleich seinen Beruf erklären und mit welchen wissenschaftlichen Methoden er als forensischer Pathologe auf Spurensuche geht um einen Täter oder eine Täterin zu schnappen. Ganz wie ein richtiger Detective. Oder wir lassen uns gemeinsam mit Beast Boy von Cyborg erklären, wie das System einer VR Brille funktioniert….etc.

Optisch ist es wirklich toll gemacht. Vorallem sind verschiedenste Zeichner und Autoren am Werk, die jeder Geschichte einen ganz eigenen Touch geben. Was einem aber auf jeden Fall klar sein muss, ist, dass relativ viel Text ist. Die Kids sollten also doch gerne lesen und nicht faul sein. Sonst macht es nicht viel Sinn, wenn sie dann nach kurzer Zeit die Lust verlieren und zum eigentlichen Punkt garnicht kommen. Drum muss ich sagen, dieser Comic ist auf jeden Fall Geschmackssache. Interessant und lehrreich ist er auf jeden Fall – und nicht nur für Kinder. Auch wir Erwachsene können da noch einiges lernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2023

Potential leider nicht ausgenutzt!

Ich darf nicht sagen, dass ich dich liebe 2
0

Ich habe mich sehr auf den zweiten Teil gefreut, bin aber mit geringen Erwartungen dran gegangen um nicht enttäuscht zu werden.

Ayumu und Shiina mochte ich beide schon im ersten Band ganz gerne. Einfach ...

Ich habe mich sehr auf den zweiten Teil gefreut, bin aber mit geringen Erwartungen dran gegangen um nicht enttäuscht zu werden.

Ayumu und Shiina mochte ich beide schon im ersten Band ganz gerne. Einfach auch ihre Kombination und dass sie schon seit Kindertagen miteinander durchs Leben gehen, finde ich echt toll. Doch nun steht die Frage im Raum, ob Shiina ihm endlich ihre Gefühle gestehen wird und der Gesellschaft trotzen wird. Und vorallem: Wie steht es um Ayumus Gefühle???

So richtig vollkommen hundertprozentig kann ich nicht sagen, dass ich mit dem Ende bzw. der Lösung zufrieden bin. Ich weiß nicht. Ich habe es zwar ein paar Tag auf mich wirken lassen, kann aber auch jetzt noch nicht sagen, dass es mich umgehauen hat. Ich habe mir von der Geschichte einfach grundsätzlich mehr erwartet, weil ich die Idee wirklich toll fand, aber für mich wurde das Potential nicht wirklich ausgenutzt. Leider! Aber dennoch wurde ich gut unterhalten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2023

Ganz gut!

Marvel Must-Have: Guardians of the Galaxy - Space-Avengers
0

Der Star-Lord Peter Quill im Kampf gegen seinen Vater den König von Spartax. Peters Vater hat die Erde mehr oder weniger zum Abschuss frei gegeben, in dem er ein Gesetz erlassen hat, das besagt, dass niemand ...

Der Star-Lord Peter Quill im Kampf gegen seinen Vater den König von Spartax. Peters Vater hat die Erde mehr oder weniger zum Abschuss frei gegeben, in dem er ein Gesetz erlassen hat, das besagt, dass niemand mehr die Erde betreten darf. Alles ein perfider Plan? Er gibt zwar vor, die Erde dadurch schützen zu wollen, aber keiner glaubt ihm das. Und dann überschlagen sich die Ereignisse und die Guardians finden sich zusammen mit Tony im Kampf zum Schutz des blauen Planetens wieder. Denn der wird – welche Überraschung – von den Badoon angegriffen!

Die Story ist ganz gut und lebt hauptsächlich von der Action und der Sympathie ihrer Charaktere. Gamora ist unheimlich stark und beeindruckend, aber dennoch ist Rocket mein unbestrittener Held. Seine humorvolle Art und sein großes Herz, welches er immer wieder zeigt, wenn er z.b. Groot rettet, ist einfach toll! Er ist eindeutig mein Favorit. Auch optisch ist die Geschichte toll inszeniert und der Stil ganz McNiven.

Alles in allem also eine gelungene Story, die mich jetzt aber nicht aus den Socken gehauen hat. Ein solides Werk, dass durchaus in das Regal eines jeden Guardians-Fan wandern sollte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere