Profilbild von AngiFr

AngiFr

Lesejury Star
offline

AngiFr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AngiFr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2023

Das Leben der Mutter von George und all den anderen

Enid Blyton. Geheimnis hinter grünen Hecken
0

Enid Blyton wurde 1897 in Süd-London geboren, später zog die Familie nach Kent. Sie hatte zwei jüngere Brüder. Ihr Vater, Thomas Carey Blyton (1870–1920), war ein Bekleidungsverkäufer. Ihr Verhältnis zum ...

Enid Blyton wurde 1897 in Süd-London geboren, später zog die Familie nach Kent. Sie hatte zwei jüngere Brüder. Ihr Vater, Thomas Carey Blyton (1870–1920), war ein Bekleidungsverkäufer. Ihr Verhältnis zum Vater war näher als das zur Mutter. Doch als Enid 13 Jahre alt war, verließ der Vater die Familie für eine andere Frau. Mit seinem Fortgehen veränderte sich Enids Welt komplett.

Schon als kleines Mädchen dachte sich Enid Geschichten aus und mit 25 Jahren veröffentlichte sie ihr erstes Buch. Die Eltern hatten sie sich als Musikerin gewünscht, sie wurde jedoch Lehrerin und hat auch kurz als solche bis zu ihrer Ehe gearbeitet. Aber das Schreiben war immer ihr Traum und auch ein Trost in schwereren Zeiten gewesen.

Bis heute ist Blyton mit ca. 700 Werken und über 600 Millionen verkauften Büchern international eine der erfolgreichsten Jugendbuchautoren.

Mit 64 Jahren hatte sie erste Anzeichen einer Alzheimer-Erkrankung. Sie wurde nur 71 Jahre alt. In ihren Büchern werden aber Episoden und Geschichten von ihr für immer bestehen bleiben.


Mit dem Namen Enid Blyton verbinde ich wunderschöne Erinnerungen an meine Jung-Mädchen-Zeit: Hanni und Nanni, Dolly, Die fünf Freunde. Ich habe diese Bücher geliebt und lese sie auch heute noch hin und wieder.

Ebenfalls von Enid Blyton ist eines ihrer bekanntesten Zitate: ''Kritik von Leuten über zwölf interessiert mich überhaupt nicht.'' Das finde ich einfach nur herrlich.

Mit diesen Gedanken habe ich mit der Lektüre der Romanbiografie begonnen. Von der Autorin, Maria Regina Kaiser, kenne und schätze ich bereits andere Romanbiografien und war jetzt um so gespannter auf dieses Buch.

Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig und die Sprache ist ansprechend schön. Die einzelnen Stationen aus dem Leben von Enid Blyton sind überzeugend und interessant geschildert. Die authentischen Dialoge beleben die einzelnen Szenen, dadurch wird das Lesen kurzweilig und unterhält mich.

Von Herzen gerne vergebe ich hier die fünf wohlverdienten Sterne von fünf möglichen Sternen und empfehle das Buch natürlich liebend gerne weiter. Leser und Leserinnen historischer Romane werden so begeistert sein wie ich. Einzelheiten aus dem Leben der berühmten Schriftstellerin zu erfahren, empfand ich als sehr informativ und aufschlussreich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2023

Mit dem VW-Bus ins Abenteuer

Zum Schweigen verdammt
0

Mit ihrem selbst umgebauten VW-Bus sind der Tischlermeister Bruno und der Journalist Eddy auf einer wahrlichen Abenteuerreise durch den Orient, der frühen 50er Jahre, durch die Türkei bis in den Iran. ...

Mit ihrem selbst umgebauten VW-Bus sind der Tischlermeister Bruno und der Journalist Eddy auf einer wahrlichen Abenteuerreise durch den Orient, der frühen 50er Jahre, durch die Türkei bis in den Iran. Die beiden sind ein Paar, doch anders als im damaligen Deutschland, war Homosexualität im Iran nicht strafbar. Eddy hat seinen Sender die BBC dazu überredet, ihn eine Reisereportage erstellen zu lassen, Bruno soll dabei als Fotograf agieren. Es brodelt ein Konflikt im Iran und die britischen Ölfirmen befinden sich mitten drin. Die Romantik der beiden wird also jäh gestört, denn sie werden Zeugen einer beginnenden Revolution. Später werden wir die Ereignisse als „Operation Ajax“ erinnern …


Dieser Roman katapultiert mich zunächst einmal in die Schönheit der Landschaft am Vansee und in eine komplett andere Zeit. Das Buch entschleunigt mich, ich genieße die Schilderungen der Zweisamkeit Brunos und Eddys und der spröden, zauberhaften Landschaft. Melanie Metzenthin erzählt mir gekonnt und wortgewandt ihre Geschichte. Die Autorin kann mich sogleich einfangen und mitnehmen. Spannend finde ich zu lesen, wie unterschiedlich die beiden Männer die Landschaft erleben. Überhaupt sind die beiden sehr gegensätzlich, und gerade das macht einen positiven Reiz der Story aus. Im Jahr 1953 sind die Erlebnisse des Krieges noch stark gegenwärtig und Bruno durchlebt seine Ängste verständlicherweise wieder und wieder. Doch kann gerade diese Angst sicherlich auch hilfreich sein, gefährliche Situation vorher zu erahnen. Wenigstens müssen sie auf der Reise nicht verheimlichen, dass sie sich lieben, denn im Iran ist ihre Liebe nicht strafbar.
Das gesetzliche Verbot von Homosexualität wurde in Deutschland hingegen erst 1994 endgültig abgeschafft und manche Psychiater boten sogar ''Behandlungen'' an.

Selbstverständlich vergebe ich dem Buch seine wohlverdienten fünf von fünf möglichen Sternen und spreche ihm meine uneingeschränkte Lese-Empfehlung aus. Leser und Leserinnen von historischen Romanen, die auch an politische Ereignisse aus dem Iran der 50er Jahre interessiert sind, werden dieses Buch verschlingen und lieben wie ich.

Das Buch ist ein Sequel der Reihe ''Leise Helden'', es kann aber - meiner Meinung nach - auch durchaus unabhängig von der Serie gelesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2023

Hier steigt die Spannung ins Unermessliche! Brillant!

røben - Strafe muss sein
0

Der Autor konnte mich mit diesem Thriller von der ersten Seite an fesseln und begeistern. Der Plot ist mit seinen Twists einfach nur genial und auf hohem Niveau umgesetzt. Die Schreibweise ist modern und ...

Der Autor konnte mich mit diesem Thriller von der ersten Seite an fesseln und begeistern. Der Plot ist mit seinen Twists einfach nur genial und auf hohem Niveau umgesetzt. Die Schreibweise ist modern und erfrischend. Der Spannungsbogen ist hoch gesetzt und wird stets gehalten. Das Ermittler-Team selbst ist speziell, dabei hoch intelligent und richtig gut. Der Autor hat in mir definitiv ein neues Fangirl gefunden! Sehr gerne lese ich mehr rasante Pageturner von Steffen Jacobsen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2023

Åre Mord Band 1

Kalt und still
0

Brillanter Einstieg in die neue Åre-Mord-Reihe der Autorin. Ich liebe bereits jetzt die Hauptcharaktere; sie sind Personen mit Ecken und Kanten, die vollkommen authentisch sind. Die Geschichte ist äußerst ...

Brillanter Einstieg in die neue Åre-Mord-Reihe der Autorin. Ich liebe bereits jetzt die Hauptcharaktere; sie sind Personen mit Ecken und Kanten, die vollkommen authentisch sind. Die Geschichte ist äußerst spannend und in rasanten Tempo erzählt. Ich möchte Teil 2 so schnell wie möglich lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2023

Pferdezucht in den Wirren von 1164

Der Sturz des Löwen
0

Ein herrlicher wie opulenter Einstieg in eine neue Mehrteiler-Reihe. Wortgewaltig in wunderbarer Sprache erzählt die Autorin die Geschichte. Die Charaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen und ich ...

Ein herrlicher wie opulenter Einstieg in eine neue Mehrteiler-Reihe. Wortgewaltig in wunderbarer Sprache erzählt die Autorin die Geschichte. Die Charaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen und ich bin so gespannt darauf, wie es mit ihnen weitergehen wird. Die historischen Hintergründe sind einzigartig recherchiert und extrem unterhaltsam geschrieben. Eine harte und schwierige Zeit, die die Hauptfiguren mit Bravour meistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere