Platzhalter für Profilbild

Angiepff

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Angiepff ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angiepff über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2025

Großartig!

Noch fünfzig Sommer mehr
0

Noch fünfzig Sommer mehr hat ein tolles Cover, dass mir direkt Sommer- und auch Kindheitsvibes gegeben und mich neugierig gemacht hat. Ich muss zugeben, die Leseprobe hat mich nicht direkt überzeugt. Ich ...

Noch fünfzig Sommer mehr hat ein tolles Cover, dass mir direkt Sommer- und auch Kindheitsvibes gegeben und mich neugierig gemacht hat. Ich muss zugeben, die Leseprobe hat mich nicht direkt überzeugt. Ich fand sie eher ein wenig langwierig, aber als ich das Buch dann gelesen habe und einmal drin in der Story war, bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Dies liegt definitiv auch an den eher kurz gehaltenen Kapiteln. Die Autorin arbeitet immer wieder mit Rückblenden, die die Kindheit unserer Protagonistin Eleni beschreiben und einen Eindruck vermitteln, warum sie in der Gegenwart so ist wie sie ist. Ich habe immer wieder mit Eleni mitgelitten, aber auch ihre Entwicklung in der Gegenwart sehr genossen. Am liebsten mochte ich definitiv ihr Kaninchen Anemone, dass ihr nie von der Seite weicht und ihre Stütze ist. Am Ende hat mich dieses Buch tief berührt.
Ich würde dieses Buch allen empfehlen, die sich auch manchmal verloren fühlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2025

Ich habe noch nie so viel bei einem Buch geweint!

Atmosphere
0

Ich liebe Taylor Jenkins Reid für ihren einzigartigen Erzählstil, der mir einfach bei jedem Buch wieder das Gefühl gibt, die Figuren im Buch würden wirklich existieren. So war für mich direkt klar, als ...

Ich liebe Taylor Jenkins Reid für ihren einzigartigen Erzählstil, der mir einfach bei jedem Buch wieder das Gefühl gibt, die Figuren im Buch würden wirklich existieren. So war für mich direkt klar, als das Buch angekündigt wurde, dass ich es lesen muss. Ich habe das Buch direkt am Erscheinungstag begonnen zu lesen und von der ersten Seite an mit Joan mitgefiebert, die eine hervorragende und sehr sympathische Protagonistin ist. Dieses Mal entführt uns Jenkins Reid in die Welt der Astronaut:innen der 80er Jahre und da Joan eine der ersten weiblichen Astronautinnen in einem von Männern dominierten Beruf ist, muss sie sich mit jeder Menge Konkurrenzdenken und frauenfeindlichen Sprüchen auseinandersetzen. Doch gleichzeitig findet sie dort Freunde und die Liebe und entwickelt sich charakterlich enorm weiter. Ebenso entwickelt sie sich auch im Umgang mit ihrer Schwester, deren Absichten sie im Verlaufe des Buches immer mehr durchschaut. Besonders rührend finde ich wie sie mit Francis, ihrer Nichte, umgeht. Ich könnte auch nicht sagen, welche Figur des Buches ich am liebsten mochte. Joan, Francis, Vanessa, Donna, Hank, Griff, ... sie alle waren einfach nur absolut liebenswert.
Durch das Buch Carrie Soto ist back habe ich angefangen Tennis zu schauen, weil mich dieses Buch und die Beschreibung des Tennissports nicht mehr losgelassen hat. Eine ähnliche Sogwirkung entfaltet Jenkins Reid mit der Beschreibung der Astronomie, da Joan Astronomin ist, und mit der Beschreibung des Berufs einer Astronaut:in. Besonders faszinierend fand ich die Geschichten hinter den Sternbildern. Vielleicht werde ich mich in Zukunft auch mehr mit Sternbildern befassen.
Ich empfehle dieses Buch allen Fans von Carrie Soto ist back, die Sieben Männer der Evelyn Hugo, Malibu Rising oder Daisy Jones and the Six!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2025

Gelungen!

Just for the Summer
0

Ich habe Abby Jimenez schon länger auf dem Schirm und trotzdem ist es mein erstes Buch, dass ich von ihr gelesen habe. Das Cover ist sehr schön und die Geschichte klang auch sehr interessant.
Zu Beginn ...

Ich habe Abby Jimenez schon länger auf dem Schirm und trotzdem ist es mein erstes Buch, dass ich von ihr gelesen habe. Das Cover ist sehr schön und die Geschichte klang auch sehr interessant.
Zu Beginn musste ich mich erst einmal an den Schreibstil von Abby Jimenez gewöhnen, aber als ich dies geschafft hatte, habe ich das Buch sehr gemocht. Die Geschichte der Protagonistin Emma hat mich sehr berührt und ich habe mit ihr mitgelitten, umso mehr habe ich ihre Entwicklung geliebt. Justin war von Anfang an ein Golden Retriever, der vom Leben auch einige Steine in den Weg gelegt bekommt, sich aber irgendwie durchkämpft. Ich mochte die Chemie zwischen den Beiden und wie sie sich gegenseitig zum besseren beeinflussen. Aber mein Lieblingscharakter war definitiv Maddy, die eine wirklich tolle beste Freundin war und Emma immer unterstützt hat. So eine Freundschaft sollte jeder haben!
Ich empfehle dieses Buch allen, die gerne Romance lesen mit Protagonisten, die älter als 25 Jahre alt sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2025

The Last Great American Dynasty als Buch!

Great Big Beautiful Life
0

Ich liebe die Bücher von Emily Henry und dieses hat es mir ganz besonders angetan. Es hat nicht nur ein schönes Cover, sondern auch eine tolle Geschichte. Ich liebe es, wenn in einer Geschichte eine weitere ...

Ich liebe die Bücher von Emily Henry und dieses hat es mir ganz besonders angetan. Es hat nicht nur ein schönes Cover, sondern auch eine tolle Geschichte. Ich liebe es, wenn in einer Geschichte eine weitere Geschichte erzählt wird und Henry setzt dies ganz wundervoll um, indem wir zusammen mit Alice, die Journalistin ist, Margaret Ives, eine Ikone des 20. Jahrhunderts, interviewen und so ihre Geschichte erfahren. Ich mochte die Dialoge zwischen Margaret und Alice sehr gern sowie auch die Interaktionen von Alice und Hayden miteinander. Ich habe es geliebt zusammen mit Alice immer mehr über Margarets Leben zu erfahren und auch über Alice selbst und ihre Entwicklung. Die Zusammenhänge der Geschichte waren sehr gut herausgearbeitet und das Setting ein wahrgewordener Traum, da es auf einer kleinen Insel irgendwo im Nirgendwo der USA spielt und somit Cozy-Small-Town-Vibes versprüht.
Eine dicke Empfehlung für alle Emily Henry Fans und die die Liebesgeschichten lieben und auch ein kleines bisschen für die Swifties, denn dieses Buch ist The Last Great American Dynasty als Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2025

Ich bin durch die Seiten geflogen!

Als ich dich traf
0

Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen und auch die Thematik hat mich direkt gecatcht. Dieses leicht mysteriöse Element mit den Zetteln ist mal etwas anderes und wie diese im Buch aufgelöst ...

Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen und auch die Thematik hat mich direkt gecatcht. Dieses leicht mysteriöse Element mit den Zetteln ist mal etwas anderes und wie diese im Buch aufgelöst wird, hat mich mehr als beeindruckt. Ich habe dieses Buch nur so verschlungen und an einem Tag gelesen. Und weil es mein erstes Buch der Autorin war, habe ich direkt am nächsten Tag ein weiteres von ihr gelesen und am darauffolgenden, das Dritte gestartet. Ich liebe den Schreibstil von Rebecca Serle und die Tatsache, dass es immer ein Element in ihren Büchern gibt, das ein bisschen fantastisch ist.
Ich mochte die Protagonistin Daphne sehr gerne und ebenso ihre Geschichte und am allermeisten mochte ich Hugo, der beschließt Daphne ein bisschen aus ihrer Komfortzone zu locken. Und genau das ist im Endeffekt die Message, die ich aus zwei einhalb Büchern von Rebecca Serle mitgenommen habe, "Es ist nie zu spät neu anzufangen", "Es kann sich immer alles ändern" und "Nur weil etwas festgeschrieben scheint, hat man am Ende seine eigene Zukunft immer noch selbst in der Hand"!
Definitiv eine Überraschung und ein Highlight! Für alle, die einen guten Roman mit Suchtpotential suchen und Charakteren, die über 30 sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere