Profilbild von Ani-reads

Ani-reads

Lesejury Star
offline

Ani-reads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ani-reads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Spannende romantasy mit Gestaltwandler!

Dark Hope - Verbindung des Schicksals
0

Erster Satz des Buches: "Er war nervös."

Es sind 10 Jahre vergangen seit dem Umbruch, als die Existenz von magischen Wesen bekannt wurde. Vieles hat sich seit dem in der Welt getan, von Technologien bis ...

Erster Satz des Buches: "Er war nervös."

Es sind 10 Jahre vergangen seit dem Umbruch, als die Existenz von magischen Wesen bekannt wurde. Vieles hat sich seit dem in der Welt getan, von Technologien bis neuen Gesetzten und es finden immer mehr Menschen ihre magischen Kräfte.

Die Erd-Elementa Selene, mit einer besonderen Beziehung zu Mutter Erde, lebt ein ruhiges Leben zusammen mit ihrem Kater Tiger in einer Wohnung voller Pflanzen. Sie arbeitet in einer Blumenhandlung und wird dort eines morgens von ihrem Exfreund belästigt. Als plötzlich der Leoparden-Gestaltwandler Lucano ihr zu Hilfe kommt und sie beschützt. Selene fühlt sich gleich zu ihm hingezogen und ist sich sicher, dass sie ihm noch nie begegnet ist. Aber Lucano weiß wer sie ist und warum sie sich nicht mehr an ihn erinnern kann . . .


Wenn man das Cover genauer betrachtet erkennt man Details, die auf das Buch hindeuten, wie den Panther am unteren Teil des Bildes. Mich hatte das Coverbild gleich angesprochen und wie auch beim ersten Band, sieht es düster und verlockend aus.

Sprachlich hat mich das Buch ebenfalls überzeugt, es gab einige beeindruckende Beschreibungen, wie das Territorium der Gestaltwandler und die Charaktere wurden eindringlich und real beschrieben. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen, ich konnte gut in die Welt der Leopardenwandler eintauchen und durch die "verlorene" Erinnerung von Selene kam am Anfang viel Spannung auf.

Die Protagonistin hier ist Selene, ein netter, herzlicher Mensch mit einer besonderen Beziehung zu Mutter Erde und sie besitzt magische Kräfte. Passend dazu arbeitete sie in einem Blumenladen mit einer reizenden Chefin, bei der man einfach schmunzeln muss. Sie führt ein glückliches Leben, auch wenn sie gerade mit ihrem Freund Mike Schluss gemacht hat und hat eine gute Beziehung zu ihrem Vater.
Dieser besagt Exfreund kann sich nicht mit der Trennung abfinden und belästigt sie bei der Arbeit. Da taucht Lucano auf und beschützt Selene, indem er Mike einfach durch die Fensterscheibe schleudert.
Lucano ist am Anfang ein typischer Macho in der Geschichte und im Laufe der Handlung ändert es sich etwas. Als Gestaltwandler verwandelt er sich in einen Panther und lebt auf dem Territorium. Ein Traum für Selene!
Doch jedesmal wenn sie Lucano zu Nahe kommt drängen Erinnerungen gewaltsam in ihr Gedächtnis von einer unbekannten Vergangenheit...Der Gestalwandler scheint etwas zu wissen und versucht sich von ihr fernzuhalten, was aber nicht so einfach ist bei einer Gefährtin.
Außerdem gibt es so einige prickelnde 18+ Stellen in diesem Buch und man spürt wie es zwischen den Beiden knistert!

Zum Schluss lässt sich sagen, dass Buch besitzt eine wundervolle Liebesgeschichte mit viel Herz und Fantasy, heißen Stellen und zum Schluss hin wird noch so einiges an Spannung aufgebaut. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen gehabt und hoffe auf weitere Bände der Reihe.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Nordische Krieger, Walküren und kämpferische Frauen...alles da!

Call of Crows - Entfesselt
1

Erster Satz des Buches: "Sie wusste nicht, was sie geweckt hatte."

Götter existieren und ihre persönlichen Armeen befinden sich unter uns. Sei es Wikinger, Walküren oder die Krähen...

Die Ex-Marine Kera ...

Erster Satz des Buches: "Sie wusste nicht, was sie geweckt hatte."

Götter existieren und ihre persönlichen Armeen befinden sich unter uns. Sei es Wikinger, Walküren oder die Krähen...

Die Ex-Marine Kera Watson wurde umgebracht mit einem Messerstich ins Herz, als sie versuchte ein Mädchen in Schutz zu nehmen. So gelangt sie von der Barista zu den Crows, dank der Norne Skuld und soll nun mehr oder weniger, den Weltuntergang verhindern. Aber ihr Leben als Crow hat so gar nichts mit Disziplin zu tun, die sie von den Marines gewohnt ist und dann gibt es noch Vig von den Clan der Ravens, der ihr den Kopf verdreht! Doch sie darf sich nicht ablenken, den eine große Bedrohung versucht sich seinen Weg in ihre Welt zu bannen.


Das Cover passt perfekt zu dem Buch. Die Frau auf dem Bild könnte gut die Protagonistin Kera sein und die Flügel sind eine Standardausrüstung der Crows. Die Titelschrift ist leicht erhoben, wenn man darüber fährt und neben dem Untertitel finden sich wieder Flügel. Alles in allem sehr stimmig.

Den Schreibstil der Autorin würde ich als locker bezeichnen mit einer Prise Humor. Es macht viel Spaß das Buch zu lesen und es ist nicht zu einfach geschrieben und besitzt ein gutes Tempo. Die intimeren Szenen haben sich durch härtere Worte hervorgehoben und wurden präzise und nicht zu ausschweifend beschrieben, wie es in anderen romantasy Bücher vorkommt. Außerdem konnte ich sie an der Hand abzählen und empfand das als positiv. Am Anfang wird man, wie Kera, in die Geschichte geschmissen und ein roter Faden ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Erst im Laufe der Handlung sieht man, was alles zusammenhängt und die Spannung steigt nach einem drittel des Buches stark an.

Die Charaktere in diesem Roman machen hier so einiges aus und geben der Geschichte ihren besonderen Charme.
Die Protagonistin ist Kera Watson, eine Ex-Marine, die als Barista arbeitet und beim Müll raus bringen sieht, wie ein Mann ein Mädchen schlägt. Natürlich geht sich sofort dazwischen, aber da hat er bereits ein Messer in ihr Herz gebohrt und sie flüchten. Während ihrer letzen Atemzüge sieht sie einen ihrer Stammkunden vor sich gebeugt, wie er die Göttin Skuld um einen Gefallen bittet.
Und die Crow Kera ist geboren.
Sie ist ein sehr taffer Charakter mit einigen Schwächen, durch die sie mir sympathisch geworden ist. Nach dem Abgang aus der Marine hat sie nicht mehr viel ihm Leben, außer ihren Hund Brodie Hawaii. Durch ihre harte Ausbildung und Arbeit bei den Marines ist ihr Ordnung und Disziplin ins Blut gegangen und sie sieht sich immer noch als ein Teil von ihnen. Doch die Crows, die jetzt ihre Schwestern sind, könnte man als das natürliche Gegenteil betrachten. Jede von ihnen führt in ihrem zweiten Leben ihren Traum aus, sei es Schauspielerin, Anwältin oder Ärtzin. Es gibt keinen Trainingsplan, keine Besprechungstermine, keine Versammlungen und in ihrer Freizeit genießen sie ihre Freizeit. Ein Schock für Kera und einfach nur unvorstellbar. So gerät sie schnell in Streitigkeiten mit ihren neue Schwestern und zusammen mit der Protagonistin lernen wir auch die anderen Crows kennen und deren bunte Geschichten.

Die nächste wichtige Person im Buch ist Vig Rundstrom, ein Raven. Er ist es gewesen, der Skuld gerufen hat, als Kera ihre letzten Atemzüge tat, den er konnte nicht einfach zusehen wie die Frau, für die er heimlich schwärmt in seinen Armen stirbt. Vig ist der Schmied für so ziemlich jeden und stellt Waffen für alle Clans her. Die Krieger dürfen nicht mit Pistolen um sich schießen, die Götter erlauben nur altertümliche Waffen im Kampf. Am Anfang wird der Wikinger als ziemlich verschroben, verrückt und merkwürdig beschrieben, aber eigentlich steckt ein anderer Charakter hinter ihm, den er Kera zeigt.

Der Clan der Crows ist ein wilder Mix aus Frauen unterschiedlicher Herkunft und Religion und jede von ihnen besitzt einen besonderen Charakter. So gibt es zum Beispiel Maeve, eine unheimlich tödliche Crow im Kampf, aber privat ein Hypochonder wie aus dem Bilderbuch oder Jace, die mit keinem redet und sich an sonderbaren Orten im ganzen Haus versteckt um in Ruhe allein zu sein.

Das Buch hat meine Erwartungen immer wieder erfüllt und ich fand die Liebesgeschichte zwischen Kera und Vig erfrischend realistisch. Mit den Wikingern und den wilden, zickigen und kampflustigen Kriegerinnen hat mich die Autorin um den Finger gewickelt und ich freue mich bereits auf den zweiten Band der Reihe. Ich empfehle es jeden Fan von Fantasy mit Romantik und schrägen, skurrilen Charakteren weiter, hier kommt man auf seine Kosten.


P.S.: Durch die App Papego kann man das Buch unterwegs weiter lesen, wenn man keine Lust hat es zu schleppen!

Veröffentlicht am 13.04.2020

Rundum gelungen!

Northanger Abbey
0

Zuerst fangen wir mit dem Inhalt von Northanger Abbey an, einem wirklich ausgezeichneten Roman von Jane Austen, der die richtige Portion von Humor, Sarkasmus, Gesellschaftsbild und Romantik hat.
Catherine ...

Zuerst fangen wir mit dem Inhalt von Northanger Abbey an, einem wirklich ausgezeichneten Roman von Jane Austen, der die richtige Portion von Humor, Sarkasmus, Gesellschaftsbild und Romantik hat.
Catherine ist eine Heldin, die naiver nicht hätte sein können und zur Romanheldin gemacht wurde, ohne dafür geeignet zu sein. Sie ist keine beeindruckende Person, gerät aber in einem amüsante Lage und mit ihrer Vorliebe für Schauerromane geht ihre Fantasie mit ihr durch, als sie in Northanger Abbey verweilt.
Um sie herum geschieht mehr, als sie zunächst begreift und ein kleines Liebeswirrwarr bannt sich an, gespickt von Verwirrungen und ungesagten Dingen.
Dieser Roman von Jane Austen gehört zu meinen liebsten Geschichten von ihr, da er eine gewisse Leichtigkeit und Witz mit sich bringt für den ich die Autorin so Liebe, doch auch Spannung fehlt hier nicht durch die Schauerromanelemente.

Aber kommen wir nun zum wichtigen Teil, zum Hörspiel.
Ein Hörspiel ist kein Hörbuch, wie das Wort schon sagt, hier wird die Inszenierung akustisch untermalt mit verteilten Sprecherrollen, Musik und Geräuschen.
Bei diesem Hörspiel wurde viel Arbeit reingelegt, was man gleich nach den ersten Minuten merkt und ich konnte es nur schwer auf Pause drücken.
Es sind insgesamt 14 Sprecher an dem Werk beteiligt und die zahlreichen Sprecher fand ich durchweg passend für die Figuren.
Besonders Max Bretschneider, der die männliche Hauptrolle Henry Tilney spricht ist mir gleich positiv aufgefallen, da er wunderbar das schalkhafte an der Figur in der Stimme wiedergeben konnte.
Untermalt wird das Hörspiel von klassischer Musik, bzw. einem Streichquartett, dass zwischen Szenen, bei Erzählungen und zwischen Dialogen auftritt. Sie wirkte auf mich stimmungsvoll und unterstreicht gekonnt die Szenen um Catherine herum. Im Großen und Ganzen gab sie der Geschichte die richtige Atmosphäre und die eingebauten Geräusche, wie ein Halleffekt in der Stimme, gruselige Elemente für die Schauerteile rundeten alles gekonnt ab!

Es handelt sich hierbei um eine gekürzte Fassung von der Originalgeschichte und mit knapp über 2h Hörspaß ist es “leider nur” ein kurzer Spaß. Dafür kommt es in einem schönen gebundenen Booklet mit ausgeschmückten Vorwort und Informationen zu den Beteiligten. Es sieht sehr edel aus und auf jeden Fall sehr empfehlenswert für Jane Austen Fans und die, die es noch werden möchten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Frei um jeden Preis!

Das Haus mit der goldenen Tür
0

Bei diesem Buch hier handelt es sich um den zweiten Band einer Trilogie, die auch in Reihenfolge gelesen werden muss. Der erste Teil der Reihe heißt “Die Wölfe von Pompeji”.

Nach den überschlagenden ...

Bei diesem Buch hier handelt es sich um den zweiten Band einer Trilogie, die auch in Reihenfolge gelesen werden muss. Der erste Teil der Reihe heißt “Die Wölfe von Pompeji”.

Nach den überschlagenden Ereignissen aus dem ersten Teil, macht die Autorin genauso weiter in “Das Haus mit der goldenen Tür”. Abermals üppig beschreibt sie das neue Leben von Amara, die es nun endlich geschafft hat, aus dem Dasein als Sklavin auszubrechen und von ihrem Gönner rausgekauft zu werden.
Aber sie ist immer noch eine Frau in der Antike, unverheiratet, ohne festen Beruf, die von einem Mann und seinen Launen abhängig ist. Und Amara macht sich das Leben nicht einfacher, als sie ganz langsam ihr Herz an jemand anderen verliert …

Man würde meinen, nach dem ersten Buch, dass jetzt das Glück nur so zu ihr strömen würde. Endlich ist sie frei und nicht mehr dem brutalen Leben unter Felix ausgesetzt. Aber dieser lässt nicht so einfach von ihr ab und Amara muss nun lernen, wie es ist, von einem Gönner abhängig zu sein. Der, auf den ersten Blick, naive Rufus, fängt an, ganz neue Seiten von sich zu zeigen und Amara ganz auf seine Art herauszufordern.

Doch wir reden hier von einer Frau, die es bereits weit gebracht hat und ihre Intelligenz hilft, Stück für Stück ihr eigenes Geschäft aufzubauen, mit Menschen um sich herum, denen sie vertraut. Mit Finesse einer Überlebenden lebt sie weiter und der Leser spürt regelrecht die Gefahren, die sich um sie herum befinden.

Die Spannung lässt fast kaum ab beim Lesen und wie im ersten Buch schlagen die Ereignisse gerne mal übereinander ohne Verschnaufpause.
Wo ich im ersten Teil noch die Beziehungen zueinander etwas kritisiert hatte, so hat die Autorin hier mehr Tiefe eingebracht und auch die Nebencharaktere besser ausgebaut.
Besonders Amara wächst hier weit aus sich heraus, jetzt wo sie sich bewusst auf Beziehungen mit anderen einlässt, sieht man regelrecht ihre wachsende Stärke und den Wunsch, den sie über ihr Leben hängt.

Wie auch im letzten Band beginnt jedes Kapitel mit einem Zitat aus einer antiken Schrift, die im Zusammenhang mit dem kommenden Geschehen steht oder mit einem Graffiti von einer Wand in Pompeji. Wer mehr darüber wissen möchte, sollte auf keinen Fall das Nachwort am Ende des Romans verpassen!

Sonst hat die Autorin wieder schwere Themen rund um die Antike und besonders über die Frau in der Antike, spannend und authentisch verpackt. Es sind jetzt keine leichten Themen, mit denen sie hier jongliert, von Sklavenmarkt bis Bordell. Aber sie gibt diesen Frauen eine starke Stimme, eine hoffnungsvolle Stimme und daher lese ich die Reihe auch so gerne.

Eine wunderbare Fortsetzung rund um Amara und ihren weiten Weg in die Freiheit! Zu empfehlen für Fans der Antike und besonders für Fans von starken historischen (wenn auch fiktionalen) Frauenfiguren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2024

Cozy pur!

Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen
0

Wer auf der Suche nach einem cozy Fantasy Roman mit ein bisschen prickelnder Romantik ist, sollte nach “Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen” von Mandanna greifen. Bei diesem warmen ...

Wer auf der Suche nach einem cozy Fantasy Roman mit ein bisschen prickelnder Romantik ist, sollte nach “Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen” von Mandanna greifen. Bei diesem warmen Roman um die junge Hexe Mika handelt es sich um ein richtiges Wohlfühlbuch mit interessanten Nebencharakteren, spannender Wendung und einen gute Portion Liebe.

Die Handlung

Als Waise und Hexe hatte Mika ein recht einsames Leben, obwohl ihr Vormund sich um sich weitreichend kümmern konnte. Doch ihr Vormund, die Hexe Primrose, hat ihre ganz eigene Auffassung, wie das Leben einer Hexe aussehen sollte. Dazu gehören nicht wirklich Reels in den sozialen Medien über Hexenkunst. Als Mika noch von einem Mann angeschrieben wird, der dringend einen Lehrer für drei Hexenmädchen sucht, klingeln bei ihr die Alarmglocken. Doch davon, was sie im Nowhere aus entdeckt, hätte sie nie träumen gewagt.

Magie und die Welt

Hexen leben unter uns, aber im geheimen und stillen, da die vergangenen historischen Ereignisse, sie zur Vorsicht ermahnt haben. Daher und wegen eines schiefgegangenen Zauberspruch treffen sie sich in kleinen Gruppen. Sind sie nun dazu verdammt einsam zu leben? Was passiert, wenn sie es einem geliebten Menschen erzählen?
Einfach erklärt die Autorin ihre Welt, wie auch die Magie, die Mika und die anderen Nutzen können. Einerseits wurde hier ein durchdachter Hintergrund aufgebaut für die Geschichte und passend für ein einbändiges Werk. Andererseits merkt man, dass das Hauptaugenmerk auf den Beziehungen und dem Thema “Found Family” liegt, dass oft mit dem Genre “Cozy” daherkommt.

Cozy und Found Family

Von heute auf morgen findet Mika sich einer kleinen Familie im Nowhere Haus gegenüber, die nicht miteinander blutsverwandt ist. Aber ein herzlicher kleiner Haufen ist, der sie schnell in ihre Mitte schließt. Mir gefielen alle Nebencharaktere sehr und ich hätte nichts dagegen, wenn die Autorin für den einen oder anderen noch eine Geschichte parat hat. Sie sind authentisch und auch ohne die Konstellation einfach interessante Persönlichkeiten.
Die Beziehungen, das Miteinander, die Gefühle - alles sprüht geradezu Wärme raus, wie auch viele kleine Momente und Dialoge. Sonst gibt es noch funkensprühende Dialoge zwischen unserem Liebespaar, die die ganze Geschichte erheitern, wie auch ein bisschen spice.

Aber das Buch wäre viel zu gemütlich (und um ehrlich zu sein auch langweilig), wenn es nicht ein paar Geheimnisse gibt, die alles zum Bröckeln bringen. Und als es scheinbar nicht perfekter gerade sein kann, haut das Schicksal raus.

Ein schnell erzählter fantastischer Wohlfühlroman mit wundervollen Charakteren, der schön geschrieben ist und ich in die Kategorie “sehr herbstliche Lektüre” oder “sehr sommerliche Lektüre” einordnen würde. Für Fans von Gemütlichkeit und Phantastischen sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere