Platzhalter für Profilbild

AnjaIris

Lesejury Profi
offline

AnjaIris ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AnjaIris über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2017

Mitreißend

Durch alle Zeiten
0

Durch alle Zeiten beschreibt das Leben von Elisabeth, einem einfachen Mädchen aus einem östereichischen Bergdorf. Elisabeth ist ein wunderschönes, junges Mädchen, aber armer Leute Kind, wie man ...

Durch alle Zeiten beschreibt das Leben von Elisabeth, einem einfachen Mädchen aus einem östereichischen Bergdorf. Elisabeth ist ein wunderschönes, junges Mädchen, aber armer Leute Kind, wie man das damals so schön nannte. Mit 17 verliebt sie sich in den Student Niklas.Der erwiedert ihre Gefühle zwar, aber weil er aus einer angesehenen Familie kommt, hat diese Liebe keine Zukunft. Trotzdem läßt diese Liebe die Beiden ein Leben lang nicht mehr los.
Man durchlebt im Buch mit Elisabeth ihr ganzes Leben durch alle Zeiten, wie man es durch den gleichnahmigen Titel auch erwartet. Man erlebt mit ihr Kummer, Armut, Leidenschaft, die Geburt der Kinder, Brutalität, kurz, die ganze Härte des Lebens zur damaligen Zeit. Ich will über den Inhalt nicht zuviel verraten. Aber durch den angenehmen, flüssigen Schreibstil habe ich das Buch an einem Nachmittag durchgelesen. Es ist alles so lebendig beschrieben, daß man sich mitten ins Geschehen hineinversetzt fühlt. Und man erfährt nebenbei viel über das schwere Leben damals. Mich hat Elisabeths Geschichte tief berührt, und ich kann das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen.

Veröffentlicht am 11.10.2017

Ein neuer Fall für Gesine Cordes

Wildeule
0

Nachdem ich schon Kaninchenherz und Fuchskind verschlungen hatte, war ich sehr gespannt auf Wildeule. Die düstere Optik des Covers hatte mich schon vor dem Lesen fasziniert und angesprochen. ...

Nachdem ich schon Kaninchenherz und Fuchskind verschlungen hatte, war ich sehr gespannt auf Wildeule. Die düstere Optik des Covers hatte mich schon vor dem Lesen fasziniert und angesprochen. Und meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Die Vorgänger - Bücher waren schon gut, aber Wildeule ist bisher der spannendste Teil der Reihe. Annette Wieners hat wirklich alles aus dem Thema Mord im Bestattungsinstitut herausgeholt. Wieder gerät Gesine Cordes vollkommen unerwartet in einen neuen Mordfall, als sie ihrer Arbeit als Friedhofsgärtnerin nachgeht. Auch diesmal ist ihr kriminalistischer Spürsinn gefragt, auch wenn die Leiterin der Mordkommission ihr anfangs misstraut. Denn ihr Freund Hannes zählt zu den Verdächtigen. Kann Gesine den Fall aufklären, und Hannes retten? Das Buch ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Es macht Spaß, die lieb gewonnenen Charaktere wieder zu sehen, und zu lesen, wie es weiter geht, und was sie diesmal erleben. Ich mag den Schreibstil und die Charaktere von Annette Wieners, und hoffe , bald noch ein viertes Buch über Gesine Cordes lesen zu dürfen. Ich kann diese Reihe sehr empfehlen.

Veröffentlicht am 11.10.2017

Markttag

It's Market Day
0

It's Market Day ist eine rundum gelungene Mischung aus Markt - Führer, Reiseführer, Ratgeber und Kochbuch. Fabio Haebel entführt den Leser zu einer kulinarischen Reise zu den bekanntesten Märkten ...

It's Market Day ist eine rundum gelungene Mischung aus Markt - Führer, Reiseführer, Ratgeber und Kochbuch. Fabio Haebel entführt den Leser zu einer kulinarischen Reise zu den bekanntesten Märkten von Berlin,Paris,Kopenhagen, Amsterdam, Wien, London, Syrakus und Madrid.
Zu jedem Markt gibt es eine genaue Beschreibung, mit vielen bunten Fotos. Außerdem beginnt jeder Marktbesuch mit der Rubrik 7 Dinge, die ich über den.........wissen will. Dort findet man so nützliche Infos wie Adresse, Öffnungszeiten, Speise - und Getränke - Tipps und vieles mehr, was für einen Besuch dort wissenswert ist. Meiner Meinung nach eine sehr praktische Sache. Nicht zuletzt gibt es zu jedem Markt natürlich auch die passenden Rezepte. So zum Beispiel Tomaten - Tarte Tatin, und Crepes Old Fashioned, sowie Austern in Paris.Dadurch ergibt sich eine bunte Mischung aus den unterschiedlichsten Rezepten, so, daß für jeden etwas dabei ist. Von Rotwein - Pasta über Pilz - Käse - Omelette, bis Apfel - Pekannuss - Strudel. Beim durchblättern läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Von gut bürgerlich, über mediterrane Küche bis orientalische Köstlichkeiten, oder östereichische Schmankerln. Wer hier nichts findet ist selbst schuld. Ich gebe dem Buch eine klare Kaufempfehlung.

Veröffentlicht am 11.10.2017

Mankell mal anders

Der Sandmaler
0

Bevor ich die Leseprobe von der Sandmaler entdeckt habe, war mir nicht bewußt, daß Henning Mankell nicht nur Kriminalromane geschrieben hat. Der Sandmaler ist 1974 in Schweden auf dem Buchmarkt ...

Bevor ich die Leseprobe von der Sandmaler entdeckt habe, war mir nicht bewußt, daß Henning Mankell nicht nur Kriminalromane geschrieben hat. Der Sandmaler ist 1974 in Schweden auf dem Buchmarkt erschienen. Es ist Mankells erster Afrika - Roman, der erst jetzt als deutsche Erstausgabe erschienen ist. Man merkt dem Buch an, daß Mankell Afrika selbst bereist hat, zuerst 1971. Man erlebt die Afrika - Reise der beiden Abiturienten Elisabeth und Stefan mit. Stefan kommt aus reichem Elternhaus, und interessiert sich nur für Alkohol, sexuelle Abenteuer, und seinen eigenen Luxus. Was das für die arme, afrikanische Bevölkerung bedeutet interessiert ihn wenig. Elisabeth kommt aus einfachen Verhältnissen, und versucht noch, ihren Weg im Leben zu finden. Sie macht die Bekanntschaft des jungen einheimischen Guide Ndou, der ihr die Armenviertel zeigt, und sie seiner Familie vorstellt. Der Lehrer Sven, mit dem sie sich anfreundet, macht sie auf die Probleme der einheimischen Bevölkerung, und die Auswirkung des Kapitalismus und des Tourismus aufmerksam. Mankell gelingt es, einem dies alles und eine wunderbare Beschreibung von Afrika auf 160 Seiten zu verdeutlichen. Mich hat das Buch sehr berührt, und ich kann es auf jeden Fall empfehlen.

Veröffentlicht am 12.07.2017

Und ich dachte immer, nur mir geht es so....

Yummy Books!
0

Cover: Ein rustikal - ansprechendes Cover, das die Autorin wunderbar präsentiert. Dazu ein extra stabiler Pappeinband, damit man lange Freude
am Buch hat.

Inhalt: Cara Nicoletti ist in der ...

Cover: Ein rustikal - ansprechendes Cover, das die Autorin wunderbar präsentiert. Dazu ein extra stabiler Pappeinband, damit man lange Freude
am Buch hat.

Inhalt: Cara Nicoletti ist in der Metzgerei ihres Großvaters groß geworden, und hat schon als Kind Bücher geliebt. Später studiert sie Literatur, und arbeitet neben dem Studium in Restaurants, Metzgereien und Bäckereien. Dabei fällt ihr auf, daß auch ihre Kollegen in der Pause lesen. Und weil sie schon als Kind
vom Thema Essen in Büchern fasziniert war, kommt sie auf die Idee, den Foodblog Yummy Books ins Leben zu rufen, und später das gleichnamige Buch zu schreiben, in dem ebenfalls beides kombiniert ist. Lesesn und essen. Genial!!!

Bewertung: Ich habe mich sehr gefreut zu sehen, daß ich mit dieser Vorliebe nicht allein bin. Die Mischung aus Anekdoten aus Caras Leben, guter Literatur, und gutem Essen ist unglaublich unterhaltsam und wertvoll. Zu jedem Buch gibt es eine kleine Erinnerung aus Cara's Leben, was verdeutlicht, wann und warum sie dieses Buch gelesen hat, und warum sie dieses Rezept gewählt hat.
Natürlich werden auch die Bücher interessant vorgestellt und beschrieben.
Die Rezepte sind ausführlich und gut beschrieben, so, daß auch ein Anfänger
alles problemlos nachkochen und nachbacken kann. Dazu gibt es Tips und Erklärungen, damit wirklich nichts schief gehen kann. Man lernt also Buch für Buch die Autorin besser kennen, man lernt etwas über Bücher, die man vielleicht noch nicht kannte. Bei mir war das Verhältnis von bekannten, und auch gelesenen Büchern zu unbekannten, oder nur dem Namen nach bekannten Büchern ungefähr 50 / 50. Ich habe mir aber schon zwei Bücher als E - Book gekauft, die mich interessieren, und weitere werden folgen. Und nicht zuletzt lernt man leckere neue Rezepte aus den Büchern kennen, oder kann endlich ein Rezept für ein Gericht aus einem bekannten Buch ausprobieren.
Diese Mischung hat das Buch für mich so wertvoll und spannend zu lesen gemacht. Inzwischen habe ich die Rosinenbrötchen und die Ofenforelle ausprobiert, und mir hat beides gut geschmeckt. Ich habe viel Freude an dem Buch, und werde es oft benutzen. Zum lesen und zum kochen und backen. Von mir aus kann Frau Nicoletti gerne noch Yummy Books 2 und 3 schreiben, ich würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen. Ich kann das Buch jedem, der gute Literatur und gutes Essen mag sehr empfehlen.