Platzhalter für Profilbild

AnjaIris

Lesejury Profi
offline

AnjaIris ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AnjaIris über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2017

Die unbekannte Schwester

Die unbekannte Schwester
0

Cover: Am Cover erkennt man, wie schon bei den Vorgängerbüchern gleich, daß die Handlung in Wien spielt.

Inhalt:
Endlich ein neuer Fall für Carlotta Fiore, gescheiterter Opernstar und ehemalige ...

Cover: Am Cover erkennt man, wie schon bei den Vorgängerbüchern gleich, daß die Handlung in Wien spielt.

Inhalt:
Endlich ein neuer Fall für Carlotta Fiore, gescheiterter Opernstar und ehemalige Kaufhausdetektivin. Jetzt kann sie endlich offiziell ermitteln, und nicht wie bisher nur Undercover. Doch gleich am ersten Tag begegnen ihr die neuen Kollegen mit Ablehnung, weil durchgesickert ist, das Carlotta die Polizeischule nie abgeschlossen hat. Aber mit Hilfe ihres Lebensgefährten Hannes, und ihres Partners Konrad Füerst, der in Wirklichkeit auch ihr leiblicher Vater ist, schafft sie es, sich gegen die mobbenden Kollegen durchzusetzen. Dieses Geheimnis kennen nur Hannes, Konrad, Carlotta, und Henriette, die echte Tochter der berühmten Opernsängerin Maria Fiore. Maria hatte Carlotta als 5jährige entführt, und gegen ihre leibliche Tochter ausgetauscht, weil diese sich nicht nach ihren Vorstellungen entwickelte. Dieses Geheimnis hatte Carlotta nach dem Tod der vermeintlichen Mutter herausgefunden. Vor zwei Jahren hatten sich Carlotta und Henriette wiedergefunden. Gleich bei ihrem ersten Fall findet Carlotta am Tatort einen Zettel mit ihrem Namen. Und dann ist Henriette plötzlich verschwunden. Hat jemand das Geheimnis entdeckt, und trachtet den "Schwestern" jetzt nach dem Leben?

Meinung: Ich war schon von den ersten beiden Bänden begeistert. Und auch in diesem Buch schafft es die Autorin, die Akteure vorzustellen, die Leser in die Geschichte hineinzuführen, und dann mehr und mehr Spannung aufzubauen, bis man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen kann. Durch den lockeren, flüssigen Schreibstil läßt sich das Buch wunderbar lesen. Es ist wunderbar spannend, und der Wiener Schmäh gefällt mir sehr. Das könnte für meinen Geschmack noch ausgeprägter sein. Ich kann das Buch jedem Krimi- Fan empfehlen.Ich freue mich jetzt schon auf Carlottas nächsten Fall.

Veröffentlicht am 05.05.2017

Einfach und köstlich

Björn Freitag – Smart Cooking
0

Cover: Das Cover wirkt schlicht, aber edel. Ein Foto von leckerem Essen, bodenständig serviert, dazu ein Foto von Buchautor Björn Freitag. Sehr
ansprechend präsentiert im Großformat mit Schutzumschlag.

Bewertung: ...

Cover: Das Cover wirkt schlicht, aber edel. Ein Foto von leckerem Essen, bodenständig serviert, dazu ein Foto von Buchautor Björn Freitag. Sehr
ansprechend präsentiert im Großformat mit Schutzumschlag.

Bewertung: Dieses Kochbuch hat mich sofort angesprochen, und meine
Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Die Rezepte sind unterteilt in die
Kategorien Einfaches mit Fleisch, Einfaches mit Geflügel, Einfaches mit
Gemüse, Einfaches mit Fisch und Meeresfrüchten, Einfache Suppen und
Salate, und Grundrezepte. Am Anfang des Buches ist die Basics - Liste abgebildet. Hier werden von A bis Z die Lebensmittel aufgeführt, die man
zu Hause haben sollte, um später nur noch wenige frische Zutaten besorgen zu müssen, und somit Zeit zu sparen. Die Rezepte sind sehr praktisch aufgebaut. Als Überschrift die Hauptzutaten, daneben stehen die benötigten Kochutensilien, z. B. 1 großer Topf. darunter stehen links die Zutaten, unterteilt in Frische Zutaten, gekennzeichnet durch einen kleinen Einkaufswagen, und Basics, gekennzeichnet durch ein kleines Häuschen. Rechts daneben ist eine leicht verständliche Schritt - für - Schritt - Anleitung aufgeführt. Neben jedem Rezept gibt es ein Foto des Gerichts, das wirklich Appetit macht. So ist das nachkochen auch für Anfänger wirklich einfach. Die Rezepte sind für 2 Personen bemessen, und wirklich einfach und schnell zubereitet. Bis jetzt hat auch alles lecker geschmeckt. Die Rezepte lassen sich leicht für mehr Personen umrechnen, indem man den dazugehörenden Online - Umrechner benutzt, und die Zutaten kann man auch gut variieren. Alles ist gut verständlich erklärt und gut beschrieben.
Durch die vielfältige Auswahl ist für jeden etwas dabei. Einfach perfekt, wenn es einmal schnell gehen muß. Das ideale Kochbuch für jeden, der nach einem langen Arbeitstag nicht noch stundenlang in der Küche stehen will. Ich bin glücklich, dieses tolle Kochbuch in meiner Sammlung zu haben, und kann es wirklich jedem, der schnelle einfache Küche mag empfehlen.




Veröffentlicht am 12.03.2017

In jedem Augenblick unseres Lebens

In jedem Augenblick unseres Lebens
0

Cover: Hardcover mit Schutzumschlag.Schlicht gehalten mit blauem Himmel mit weißen Wölkchen, und einem Zweig mit grünen Blättern.

Klappentext: Tom und Karin erwarten ihr erstes Kind, als Karin ...

Cover: Hardcover mit Schutzumschlag.Schlicht gehalten mit blauem Himmel mit weißen Wölkchen, und einem Zweig mit grünen Blättern.

Klappentext: Tom und Karin erwarten ihr erstes Kind, als Karin plötzlich schwer erkrankt und ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Das Baby wird per Kaiserschnitt gerettet, während Tom wie in einem Albtraum in den unterirdischen Gängen des Krankenhauses umherirrt. Zwischen Intensivstation und Säuglingsstation, zwischen Leben und Tod. Als er nach Hause zurückkehrt, hat er Karin verloren und ist allein mit einem Neugeborenen. Um sich seiner Trauer zu stellen und seiner Tochter ein Vater zu sein, beginnt er ein Buch zu schreiben.

Bewertung: Der Leser erlebt mit, wie die schwerkranke Karin ins Krankenhaus eingeliefert wird. Es wird ausführlich über den Notkaiserschnitt, Livias Zeit im Brutkasten, und den vergeblichen Kampf um Karins Leben berichtet. Nach Karins Tod wird dann ständig zwischen Gegenwart und Erinnerung gewechselt.
Es war teilweise schwierig, sich in den verschiedenen Zeiten und Situationen zurechtzufinden. Deshalb mußte man sich beim lesen sehr konzentrieren, was ich als sehr anstrengend empfunden habe. Es war auch oft schwierig zu erkennen, wer jetzt gerade redet, oder antwortet. Trotzdem hat mich das Schicksal von Tom, Karin und Livia sehr berührt. Es war auch interressant, zu lesen, wie Tom und Karin sich kennenlernten, und was sie alles zusammen erlebt haben. Für die kleine Livia wird das Buch einmal sehr interresant sein.Für
Freunde von Schicksals- und Erfahrungsberichten kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen.

Veröffentlicht am 06.03.2017

Saures

Saures
0

Cover: Schlichtes schwarz mit weißer Schrift und grün glänzender Gurke, wodurch es sofort auffällt. Sehr stabiler Einband.

Klappentext: Freddie Janssen, ein erklärter Foodie und Fan von allem, ...

Cover: Schlichtes schwarz mit weißer Schrift und grün glänzender Gurke, wodurch es sofort auffällt. Sehr stabiler Einband.

Klappentext: Freddie Janssen, ein erklärter Foodie und Fan von allem, was sauer eingelegt ist, präsentiert über 60 Rezepte für pikante, saure und würzige Leckereien, die jeder Mahlzeit den ultimativen Kick geben. Von schnellen »Quickles« – Quick Pickles, die schon nach wenigen Stunden genussbereit sind – bis zu klassisch milchsauer eingelegtem, also fermentiertem Gemüse, für das man sich einige Monate gedulden muss. Bekanntes wie Sauerkraut, Ketchup oder das aktuell angesagte Kimchi erhalten hausgemacht ihre ganz besondere Note. Und Experimentierfreudige punkten mit aussergewöhnlichen Spezialitäten wie mexikanisch angehauchten Chipotle-Eiern, eingelegter Szechuan-Wassermelone, köstlichen Wasabi- Beten oder einem süffigen Pickletini als Aperitif.

Eindruck: Beim ersten durchblättern des Buches habe ich sofort Lust bekommen, einzukaufen und mit den Rezepten loszulegen. Die Autorin erklärt zuerst ausführlich alles über einlegen und fermentieren, was für Anfänger auf dem Gebiet ja sehr wichtig ist. Auch auf die benötigte Ausrüstung wird ganz ausführlich eingegangen. Danach gibt es fantastische Rezepte für Pickles, Sauerkraut im Glas, Kimchi, Essige, Saucen,eingelegtes und fermentiertes.
Dazu Rezete für Gerichte,zu denen die eingelegten Schätze verwendet werden können. Sogar Rezepte für Drinks damit fehlen nicht. Zu jedem Rezept gibt es eine genaue Anleitung, und eine genaue Beschreibung zu Lagerung und Haltbarkeit ,sowie die Menge des Endproduktes sind auch immer dabei. Dazu gibt es appetitliche Fotos,die Lust aufs ausprobieren machen. Es sind Rezepte aus aller Welt dabei. Von Amsterdamer Zwiebeln, über Kimchi,bis Thai - Schalotten und Döner Chillies. Auch aromatisierte Essige und Saucen fehlen nicht. Ich kann das Buch jedem Fan von sauer eingelegtem sehr empfehlen,und freue mich schon aufs testen und probieren.Alles sieht super lecker aus!

Veröffentlicht am 20.02.2017

Spreewaldtod

Spreewaldtod (Ein-Fall-für-Klaudia-Wagner 2)
0

Cover: Das Cover ist wunderbar mystisch gestaltet, sehr passend mit dem Boot vor dem kleinen Häuschen. Es ist sofort zu erkennen,daß es zu "Spreewaldgrab" gehört.

Klappentext: Ein Toter im Fließ ...

Cover: Das Cover ist wunderbar mystisch gestaltet, sehr passend mit dem Boot vor dem kleinen Häuschen. Es ist sofort zu erkennen,daß es zu "Spreewaldgrab" gehört.

Klappentext: Ein Toter im Fließ stellt Kommissarin Klaudia Wagner vor eine neue Herausforderung. Dabei ist sie nach ihrem letzten spektakulären Fall noch psychisch angeschlagen und hat Probleme, mit ihrem verhassten Kollegen Demel zusammenzuarbeiten. Erste Spuren führen die beiden zu einem scheinbar korrupten Gurkenbauern, schließlich war der Tote ein Erntehelfer aus Rumänien. Aber bald gibt es eine weitere Leiche. Wer will diese Menschen aus dem Weg räumen? Klaudia droht in einem Strudel aus Intrigen unterzugehen ...

Bewertung:
Ich kann nur sagen: Wow! Spreewaldtod ist eine wirklich gelungene Fortsetzung von Spreewaldgrab. Es ist ein wunderbares Wiedersehen mit Schiebschick, Wibke, Uwe, Bhanu und den anderen liebgewonnen Figuren aus dem ersten Teil. Das Buch läßt sich sehr angenehm lesen, was dem guten Schreibstil der Autorin geschuldet ist. Die Spannung baut sich schon auf den ersten Seiten langsam auf, es bleibt spannend bis zum Schluß. Man erlebt erlebt die Ermittlungsarbeit von Klaudia und Demel mit, und kann von Ermittlungerfolg zu Ermittlungserfolg schön miträtseln. Es ist super spannend geschrieben. Man findet sich durch Rückblicke und Erklärungen auch dann im Buch zurecht, wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat, weil es unterschiedliche, in sich abgeschlossene Fälle sind. Nach den Andeutungen am Schluß freue ich mich jetzt schon auf den nächsten Teil. Ich kann das Buch jedem Krimi- Fan, und besonders den Fans von Regionalkrimis sehr empfehlen. Ich konnte es kaum aus der Hand legen, weil es so spannend war.
Mir hat das Buch Lust auf einen Urlaub im Spreewald gemacht.