Profilbild von AnnaMagareta

AnnaMagareta

Lesejury Star
offline

AnnaMagareta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AnnaMagareta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.02.2023

Spannend – erschreckend – intensiv

Das Unrecht
1

„Das Unrecht“ ist bereits der sechste Spannungs- und Familienroman von Ellen Sandberg. Ellen Sandberg ist das Pseudonym von Inge Löhnig, dem bürgerlichen Namen der Autorin, unter dem sie ihre Krimis veröffentlicht, ...

„Das Unrecht“ ist bereits der sechste Spannungs- und Familienroman von Ellen Sandberg. Ellen Sandberg ist das Pseudonym von Inge Löhnig, dem bürgerlichen Namen der Autorin, unter dem sie ihre Krimis veröffentlicht, die ich ebenfalls gerne lese.

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Annett und ihre Freunde Peggy, Sandro, Volker und Mischa sowie ihr Ehemann Volker.

Die Handlung beginnt im Frühjahr 1988 in Wismar und springt in die Gegenwart – in das Jahr 2016 – nach Bamberg. Inzwischen ist Annett verheiratet, hat zwei Kinder und führt ein gutes Leben.

Diese Wechsel zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart sind typisch für die Autorin und sorgen dafür, dass schnell Spannung aufkommt. Man muss einfach weiterlesen, um mehr aus beiden Handlungssträngen zu erfahren.

In der Vergangenheit werden die Lebensumstände in der DDR dargelegt. Das System unterdrückt die Freiheitsliebe der jungen Menschen, die sich dem Sozialismus unterwerfen müssen. Ein Jahr bevor die Mauer fällt, kommt es zu einem Ereignis, das Annett bis heute bedrückt und den Ausschlag dafür gibt, dass sie nach Wismar reist, um Licht in die Vergangenheit zu bringen. Nach und nach kommen immer mehr Geheimnisse zu Tage. Gleichzeitig kriselt es in der Ehe von Annett und Volker gewaltig.

Es ist erschütternd und regelrecht unvorstellbar zu lesen, was in der ehemaligen DDR passiert ist. Die Zustände in den Gefängnissen sind nichts für schwache Nerven. Es ist ein dunkles Kapitel in der deutschen Geschichte, dass noch nicht lange zurückliegt und mich beim Lesen die Luft anhalten ließ.

Intensiv und spannend erzählt, sorgt Ellen Sandberg mit ihrem Buch dafür, dass man diese Geschehnisse nicht so schnell wieder vergisst. Es sind spannende Ereignisse, die berühren und aufwühlen und es ist zu merken, dass die Autorin ausgiebig recherchiert hat. Von mir gibt es wieder eine klare Leseempfehlung, wie auch schon für ihre vorherigen Bücher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2023

Mehr als ein Reisebericht – sehr inspirierend

True Spirit
1

„True Spirit: Solo mit Pink Lady – Mit 16 die Welt umsegelt“ ist ein ganz unglaubliches Buch von Jessica Watson, die sich mit gerade einmal 16 Jahren einen Traum erfüllt und die Welt umsegelt hat.

Sie ...

„True Spirit: Solo mit Pink Lady – Mit 16 die Welt umsegelt“ ist ein ganz unglaubliches Buch von Jessica Watson, die sich mit gerade einmal 16 Jahren einen Traum erfüllt und die Welt umsegelt hat.

Sie startet mit ihrer pinken Yacht - der Ella´s Pink Lady - am 18. Oktober 2009 in Sydney und kehrt erst im Mai 2010 zurück. In ihrem Buch erzählt sie wie es dazu kam und was sie alles erlebt hat.
Es ist eine Reise voller Herausforderungen und mir hat es großen Spaß gemacht Jessica dabei zu begleiten. Ihre Erfahrungen sind einmalig und ich hätte zuvor nicht gedacht, dass mich ein so ausführlicher Reisebericht dermaßen fesselt.

Vorweg befindet sich im Buch eine Karte, die ihre Reise darstellt, dadurch hatte ich beim Lesen ihre Route direkt vor Augen. Die Fotos im Buch haben alles sehr lebendig gemacht. Abschließend befinden sich im Anhang zahlreiche weitere interessante Information, wie eine genaue Darstellung ihrer Pink Lady, eine Ausrüstungsliste und ein Glossar, der die wichtigsten spezifischen Begriffe erklärt.

Es ist ein toller Erfahrungsbericht, an dem sicherlich nicht nur Segler Spaß haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2023

Hilfreich und toll gestaltet

Das Übungsheft für gute Gefühle – Seelische Wunden heilen
1

„Seelische Wunden heilen“ ist ein gelungen gestaltetes Übungsheft der kanadischen Erziehungswissenschaftlerin und Therapeutin Colette Portelance..

Seelische Verletzungen hinterlassen oft tiefe Spuren ...

„Seelische Wunden heilen“ ist ein gelungen gestaltetes Übungsheft der kanadischen Erziehungswissenschaftlerin und Therapeutin Colette Portelance..

Seelische Verletzungen hinterlassen oft tiefe Spuren und können zu schmerzenden Narben führen. Durch verschiedene Tests und Übungen wird hier erklärt, wie wir am besten damit umgehen können. Das Heft ist lebensnah und bietet hilfreiche Wege, um sich selbst zu stärken.

Im gesamten Buch befinden sich passende Zeichnungen des Illustrators Jean Augagneur, durch die Wege und Lösungen optisch gelungen dargestellt werden.
Zahlreiche Fragen geben Denkanstöße, es ist Platz für eigene Gedanken und die interaktiven Möglichkeiten sind vielfältig.

Insgesamt ist es ein gelungenes Übungsheft, um schnell hilfreiche Lösungen für kleine seelische Verletzungen zu finden und den richtigen Weg für die größeren anzugehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 04.02.2023

Atmosphärisch, historisch, spannend

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe (Hafenärztin 3)
1

"Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe“ ist der dritte Band um die engagierte Ärztin Anne Fitzpatrick von der Autorin Henrike Engel. Natürlich sind auch Kommissar Berthold Rheydt und Annes ...

"Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe“ ist der dritte Band um die engagierte Ärztin Anne Fitzpatrick von der Autorin Henrike Engel. Natürlich sind auch Kommissar Berthold Rheydt und Annes Freundin Helene Curtius wieder mit dabei

Die Handlung beginnt im April 1911 in Hamburg. In Annes Praxis kommen immer wieder chinesische Frauen mit schweren Verletzungen. Nachdem einen von ihnen stirbt, beginnt Anne diesem gemeinsam mit Kommissar Berthold Rheydt nachzugehen.
Thematisch hat dieser Band einiges zu bieten. Es geht um einen Serienmörder, Drogen, sozialpolitische Fragen, Rechte von Frauen, Migration, Diskrepanzen zwischen der gehobenen Gesellschaft und denen die sich weniger leisten können und vieles mehr.
Der Schreibstil von Henrike Engel liest sich auch dieses Mal wieder leicht und angenehm. Ich bin umgehend in die Atmosphäre zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingetaucht und das Flair von Hamburg kam direkt bei mir an. Die Lebensumstände der Bevölkerung werden ebenfalls gut beschrieben.

Durch die Perspektivwechsel zwischen den Protagonisten liest sich das Buch abwechslungsreich und neben einem spannenden Kriminalfall, gibt es interessante Informationen über Hamburg und die Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Mir hat auch dieser dritte Band wieder gut gefallen und ich bin gespannt auf weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2023

Umfangreiches Nachschlagewerk für Beyblade-Fans

Beyblade Burst: Der ultimative Guide
1

In „Beyblade Burst: Der ultimative Guide“ befindet sich das geballte Wissen über die Blader aus Staffel 1 bis 6 und ihre Beys.

Das Buch ist recht einfach aufgebaut. Zunächst erfährt man wie ein Bey und ...

In „Beyblade Burst: Der ultimative Guide“ befindet sich das geballte Wissen über die Blader aus Staffel 1 bis 6 und ihre Beys.

Das Buch ist recht einfach aufgebaut. Zunächst erfährt man wie ein Bey und das Bladen funktioniert. Im Anschluß gibt es die Staffelzusammenfassungen, Einzelheiten zu den jeweiligen Charakteren und ihren Beys, ihren Vierwandlungenmöglichkeiten und Techniken. Dabei werden vier Arten - Angriff, Verteidigung, Ausdauer, Gleichgewicht – erklärt. Gut gefielen mir hier die knackigen Zitate zu den einzelnen Figuren.

Jede Seite ist in kräftigen Farben bunt illustriert. Die kurzen Sätze sind leicht verständlich und auch für Leseanfänger gut geeignet.

Für Fans der Serie ist es eine tolle Zusammenfassung, jeder andere Anime-Fan wird im Anschluß sicherlich mehr erfahren wollen, da die Inhalte der Staffeln wirklich nur grob zusammengefasst sind.

Als besonders Highlight befindet sich in dem Buch ein cooles Poster, das sicherlich das Herz eines jeden kleinen Fans höher schlagen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere