Profilbild von Annas-Book29

Annas-Book29

Lesejury Profi
offline

Annas-Book29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Annas-Book29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2022

Overhyped

The Run 1: Die Prüfung der Götter
0

»𝑫𝒂𝒔 𝒉𝒊𝒆𝒓 𝒊𝒔𝒕 𝒏𝒖𝒓 𝒅𝒆𝒓 𝑨𝒏𝒇𝒂𝒏𝒈 𝒖𝒏𝒅 𝒊𝒄𝒉 𝒇𝒖̈𝒉𝒍𝒆 𝒎𝒊𝒄𝒉 𝒋𝒆𝒕𝒛𝒕 𝒔𝒄𝒉𝒐𝒏, 𝒂𝒍𝒔 𝒉𝒂̈𝒕𝒕𝒆 𝒊𝒄𝒉 𝒎𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑺𝒆𝒆𝒍𝒆 𝒂𝒖𝒇𝒈𝒆𝒈𝒆𝒃𝒆𝒏«~Sari

Meine Meinung:
Dieses Buch war aus meiner Sicht ziemlich schwer zu bewerten, da ich die Story ...

»𝑫𝒂𝒔 𝒉𝒊𝒆𝒓 𝒊𝒔𝒕 𝒏𝒖𝒓 𝒅𝒆𝒓 𝑨𝒏𝒇𝒂𝒏𝒈 𝒖𝒏𝒅 𝒊𝒄𝒉 𝒇𝒖̈𝒉𝒍𝒆 𝒎𝒊𝒄𝒉 𝒋𝒆𝒕𝒛𝒕 𝒔𝒄𝒉𝒐𝒏, 𝒂𝒍𝒔 𝒉𝒂̈𝒕𝒕𝒆 𝒊𝒄𝒉 𝒎𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑺𝒆𝒆𝒍𝒆 𝒂𝒖𝒇𝒈𝒆𝒈𝒆𝒃𝒆𝒏«~Sari

Meine Meinung:
Dieses Buch war aus meiner Sicht ziemlich schwer zu bewerten, da ich die Story einerseits spannend fand. Andererseits ziemlich oft den Protagonisten genervt war. Erst recht der männliche Protagonist (ich weiß seinen Namen nicht mehr) war ziemlich anstrengend, da immer wenn Sari ihm vertraut hat, er sie immer stärker verraten hat. Stattdessen gibt es ein großes Lob für den Weltenaufbau der war ziemlich interessant. Das gibt auf jeden Fall Pluspunkte.

Inahlt:
Der Lauf um alls vollwertiges Mitglied in die Gesellschaft aufgenommen zu werden muss man ihn bestehen. Sari ist vor kurzen 18 geworden und muss nun den Lauf durch die 4 Länder des Königreichs bestreiten. Helfen soll ihr ein geheimnisvoller Schattenkrieger...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2023

Zurück nach Aspen

Like Ice We Break
0

"Dein Herz ist ein Schlachtfeld. Wild und schreiend, traurig und echt. Aber noch nie war rau so wunderschön." ~Oscar

Inhalt:
Gwens Welt bricht zusammen als ihr die iSkate kündigt, jedoch zeigen sie ihr ...

"Dein Herz ist ein Schlachtfeld. Wild und schreiend, traurig und echt. Aber noch nie war rau so wunderschön." ~Oscar

Inhalt:
Gwens Welt bricht zusammen als ihr die iSkate kündigt, jedoch zeigen sie ihr auch einen Ausweg, sie soll auf Paarlauf umsteigen und das nicht mit irgendwem sondern mit Oscar. Oscar, welcher mit den Dämonen seiner Vergangenheit zu kämpfen hat und welche ihn für immer zu verfolgen scheinen. Oscar mit welchem Gwen vorher einen Schicksalhaften Abend hat, nachdem sie ihm nicht mehr unter die Augen treten kann.

Meine Meinung:
Nachdem ich mich komplett in Band 1 verliebt hatte, hatte ich große Hoffnung an dieses Buch. Der Schreibstil konnte mich wieder von Anfang an catchen, da er so wundervoll poetisch und ergreifend ist. Jedoch konnte mich leider der Rest des Buches nicht wirklich überzeugen. Oscar und Gwen waren teilweise sehr toxisch. Ich mochte es sehr, dass das Buch aus beiden Sichten erzählt wurde, jedoch bin ich leider mit den beiden Protagonisten nicht wirklich warm geworden. Zum Ende des Buches klären sich viele der Handlungen von Gwen, jedoch hat mir das, auch nicht wirklich etwas verändert, wie ich das Buch empfunden hatte.
Das Setting von Aspen, der süßen Kleinstadt hat mich auf jeden Fall wieder überzeugt, jedoch war es nicht so cozy wie in Band 1, sondern deutlich düsterer. Ein weiterer Lichtblick sind aus meiner Sicht die Nebencharaktere, welche auch die Protagonisten von den anderen Bänden sind.

Fazit:
Mich konnte das Buch leider nicht überzeugen. Ich denke jedoch, dass es daran lag, dass ich mehr ein Buch wie Band 1 erwartet habe und nicht so ein Freund von unnötigem Drama und Tragödien bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

Hexe und Klischees

Mona - Und täglich grüßt der Erzdämon
0

"Mona war eine Hexe"

Inhalt:
Mona arbeitet als Nachtwächterin im Museum, bei einem Überfall ruft sie ausversehen einen Erzdämon. Von da an taucht er immer wieder auf und hilft ihr bei allerlei Alltags- ...

"Mona war eine Hexe"

Inhalt:
Mona arbeitet als Nachtwächterin im Museum, bei einem Überfall ruft sie ausversehen einen Erzdämon. Von da an taucht er immer wieder auf und hilft ihr bei allerlei Alltags- und unalltäglichen Problemen.

Meine Meinung:
Das Buch war einfach nicht mein Fall. Der Schreibstil war teilweise sehr verwirrend, da die Sätze oft ziemlich zusammenhangslos waren.
Dazu kam leider auch, dass Mona mir nicht wirklich sympathisch, sie hat oft mit stereotypen um sich geworfen. Genau das gleiche hat die Autorin leider auch mit den Nebencharakteren gemacht z.B. mit Ben ihrem Werwolf Freund.
Den einzigen Charakter den ich wirklich gut fand war Balthasar. Er war witzig, charmant und hatte erstaunlich viel Verständnis für Monas Probleme.
Die Storyline war sogar recht interessant, jedoch hat die Autorin es nicht wirklich gut ausgearbeitet.

Fazit:
Das Buch war mir eindeutig zu Klischeehaft und war wirklich nichts für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere